Highlights
- höchstgelegene Jugendherberge in D
- hauseigene Disco
- Turnhalle
267 Betten in 65 Zimmern
Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr
Die Rezeption ist geöffnet 08:30 - 10:00 Uhr , 15:00 - 21:30 Uhr
Check-in 16:00 - 21:30 Uhr
Checkin bei Anreise mit Abendessen bis 18:00 Uhr!
Voranmeldung empfohlen.
Check-out bis 09:30 Uhr!
Annahme von Gruppen ab 30 Personen auch während der Schließzeiten möglich.
HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:
Bitte beachte, dass die Jugendherberge Hebelhof Feldberg in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:
15.11.2024 - 01.12.2024 ab 30 Personen offen
24.12.2024 - 26.12.2024
09.03.2025 - 16.03.2025
14.11.2025 - 30.11.2025
19.12.2025 - 26.12.2025
Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist unser Buchungscenter gerne behilflich.
Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreichst du
Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr
per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.
Mit der Höllentalbahn geht es bis zum Bahnhof „ Titisee“. Ab dem Bahnhofsvorplatz fährt der Bus der Linie 7300 (Titisee-Feldberg-Todtnau-Zell), der den Bahnhof stündlich mit der Jugendherberge verbindet (Fahrzeit 30 Minuten). Am Feldberg steigst du an der Haltestelle „Hebelhof“ aus, welche direkt vor der Jugendherberge liegt.
Bitte beachte bei der Anreise, dass unter der Woche der letzte Bus in Titisee um 20:00 Uhr abfährt, am Wochenende um 19:00 Uhr.
Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos findest du in der Rubrik „KONUS-Gästekarte“ oder unter www.konus-schwarzwald.de
Bahnangebot für DJH-Mitglieder: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.
Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.
Über die A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Freiburg Mitte, dann weiter über die B31 bis Titisee. Über A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen, dann weiter über die B31 bis Titisee. Ab Titisee nimmst du die B317 Richtung Todtnau/Basel bis Feldberg-Ort, die Jugendherberge befindet sich direkt an der Passstraße. Es ist das letzte Haus auf der rechten Straßenseite, bevor es hinunter nach Todtnau geht.
Einen Parkplatz für etwa 20 Fahrzeuge findest du direkt an der Jugendherberge. Einen Parkplatz kannst du für 10,00€ pro Nacht bei uns reservieren. Du erhältst dann ein Parkticket mit einem QR-Code und dem Nutzungszeitraum, mit welchem du dann ein- und ausfahren kannst. Wir geben jedoch keine Garantie auf Parkplätze! Bitte beachte, dass im Eingangsbereich der Jugendherberge und in der Buswendeschleife ein Durchfahrts- und Halteverbot besteht.
Deshalb empfehlen wir grundsätzlich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternative Parkmöglichkeiten findest du:
IM WINTER:
Im Winter findest du beispielsweise am August-Euler-Platz Parkmöglichkeiten. Diese sind allerdings ebenfalls sehr schnell belegt. Im „Saba Parkhaus Feldberg“ kannst du im Voraus bereits schneegeschützte Parkplätze reservieren (15 Minuten zu Fuß von der Jugendherberge) und nach dem Ausladen des Gepäcks ihr Fahrzeug bequem unterstellen. Bitte beachte, dass dein Auto nicht mehr kostenlos im Parkhaus abgestellt werden kann. Solltest du dein Auto nicht gemäß den Verkehrsregeln abstellen, wird dieses im Winter konsequent durch die Polizei abgeschleppt. Auch wir müssen unsere Rettungszufahrten frei von Fahrzeugen halten und lassen Falschparker abschleppen. Für Parkplätze übernehmen wir keine Verantwortung oder Garantien. Wir bitten hierfür um Verständnis. Außerhalb der Ortschaft „Feldberg“ besteht ab 19:00 Uhr auf den Parkplätzen Nachtparkverbot.
Der Parkplatz an der Bergwacht steht für die Öffentlichkeit nicht mehr zur Verfügung!
IM SOMMER:
In der direkten Umgebung der Jugendherberge, beispielsweise am August-Euler-Platz. Außerhalb der Ortschaft „Feldberg“ besteht ab 19:00 Uhr auf den Parkplätzen Nachtparkverbot.
Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos unter www.konus-schwarzwald.de
Jugendherberge Feldberg "Schwarzwald"
Jugendherberge Hebelhof Feldberg
Passhöhe 14 · 79868 Feldberg
Leitung: Julia Behrendt und Jan Behrendt
Träger: LVB Baden-Württemberg