DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 08.07.2025 03:40:39

Last schoolTrip import: 08.07.2025 03:40:39

Last program import: 08.07.2025 03:40:39

INFO! Wir haben ab 1.11.2025 aufgrund notwendiger, baulicher Maßnahmen vorübergehend bis mindestens Ende 2027 geschlossen. Alternativen in der Nähe: JH Titisee-Veltishof, JH Schluchsee-Wolfsgrund, JH Schluchsee-Seebrugg, JH Menzenschwand, JH Todtnau-Todtnauberg

Jugendherberge Feldberg "Schwarzwald"

582 Bewertungen

Jugendherberge Hebelhof Feldberg

Porträt

Highlights

  • höchstgelegene Jugendherberge in D
  • hauseigene Disco
  • Turnhalle

Angebote

Ausstattung

Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Parkplätze kostenpflichtig: 15
  • Ski- und Schlittenverleih
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis
  • WLAN in den Tagungsräumen gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:15 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Bioqualität
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Food-Events nach Absprache
  • Bistro / Cafeteria

Für Radfahrende

  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 100
  • Trockenraum

Für Familien

  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Für Radfahrende

  • Kartenmaterial
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 100
  • Trockenraum

Für Familien

  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Sporthalle
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Sporthalle
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischtennis Jugendherberge Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Tischtennis

    direkt am Haus

  • Bolzplatz Jugendherberge Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Bolzplatz

    direkt am Haus

  • Beach-/Volleyball, Basketball Jugendherberge Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Sportplatz

    Basketballkorb, Beach-/Volleyballdfeld

  • Sporthalle Jugendherberge Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Sporthalle

    direkt nebenan

  • Wandertipps über Komoot Jugendherberge Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Wandertipps

    Familienwanderung zur Sommerrodelbahn

    Wandertipps über Komoot
  • Ski-/Snowboardverleih Feldberg Schwarzwald © pixabay-Alexandra-Koch

    Ski-/Snowboardverleih

    direkt neben der Jugendherberge

  • Skilift Feldberg Schwarzwald © pixabay-Dieter_Ugolini

    Skilift

    Direkt neben der Jugendherberge

  • Haus der Natur Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Haus der Natur

    Führungen und Touren durch das Naturschutzgebiet Feldberg. Entfernung ca. 3km

    Haus der Natur
  • Radwanderwege Jugendherberge Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Radwanderwege

    In der Nähe befinden sich zahlreiche Radwanderwege

  • Hasenhorn Rodelbahn Todtnau © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Hasenhorn Rodelbahn Todtnau

    Die spektakulärste Coasterbahn in Deutschland! Entferung ca. 8km

    Hasenhorn Rodelbahn Todtnau
  • Tor zum Höchsten Feldberg Schwarzwald © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Tor zum Höchsten

    ca. 1.287 Meter Höhe, von hier beginnt der Wanderweg "Feldbergsteg" - nach 3,5km ist man auf der Spitze des Feldbergs

    Tor zum Höchsten
  • Fundorena Feldberg © pixabay-Katrina_S

    Fundorena Feldberg

    Trampolin-Park, Funpark, Boulder-Arena, Indoor-Hochseilpark - Entfernung ca. 3km

    Fundorena Feldberg
  • Kletterwald Feldberg © Heiko Potthoff - starkeBilder.de

    Kletterwald Feldberg

    Der Kletterwald Feldberg bietet neun Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Entfernung ca. 3km

    Kletterwald Feldberg
  • Loipen Feldberg Schwarzwald © pixabay-stux

    Loipen

    Eine Loipe befindet sich ca. 500 m vom Haus entfernt

    Loipen Feldberg
  • Feldsee Feldberg © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Feldsee Feldberg

    Wanderhighlight: der Feldsee ist ein geschütztes Naturparadies, kein Badesee. Entfernung ca. 5km

    Feldsee Feldberg
  • Badeseen Feldberg © pixabay - suju-foto

    Badeseen Feldberg

    Rund um den Feldberg gibt es viele Badeseen: z.B. Titisee, Schluchsee, Windgfällweiher

    Badeseen Feldberg
  • Ruderbootverleih Schluchsee © Bernd Janetzko

    Ruderbootverleih

    Verleih von Elektrobooten, Tretbooten, Badetretboote, Ruderboote - Entfernung ca. 15km

    Ruderbootverleih Schluchsee
  • Segelschule Schluchsee © pixabay-werbeagentur-commotion

    Segelschule

    Hochsee-Segeln im Schwarzwald - Schnupperkurse und Grundkurse für Gruppen und Schulen. Entfernung ca. 11km

    Segelschule Schluchsee
  • Ravennaschlucht Breitnau © pixabay-7854

    Ravennaschlucht

    Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals mit zwei Wasserfällen - Entfernung ca. 14km

    Ravennaschlucht Breitnau
  • Wutachschlucht © pixabay-roemi62

    Wutachschlucht

    Ein Ziel für Schluchtenabenteuer - der größte Canyon Deutschlands. Entfernung ca. 26km

    Wutachschlucht
  • Action Forest Kletterwald Titisee-Neustadt © pixabay - Antranias

    Kletterwald

    Erlebe den Wald wie ein Eichhörnchen... Entfernung ca. 14km

    Action Forest Kletterwald Titisee-Neusta
  • Eishalle Herrischried © pixabay_manfredrichter

    Eishalle Herrischried

    Eishockey, Eislaufen und Eis-Disco für jedermann! Entferung ca. 28km

    Eishalle Herrischried

Lage & Anreise

Ortskern: 9 km
Bus: Haltestelle Hebelhof (am Haus)
Bahnhof: Bahnhof Feldberg-Bärental (6 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:30 - 10:00 Uhr , 15:00 - 21:30 Uhr

Check-in 16:00 - 21:30 Uhr

Checkin bei Anreise mit Abendessen bis 18:00 Uhr!

Voranmeldung empfohlen.

Check-out bis 09:30 Uhr!

Annahme von Gruppen ab 30 Personen auch während der Schließzeiten möglich.

HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:

Bitte beachte, dass die Jugendherberge Hebelhof Feldberg in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:

15.11.2024 - 01.12.2024 ab 30 Personen offen
24.12.2024 - 26.12.2024
09.03.2025 - 16.03.2025
14.11.2025 - 30.11.2025
19.12.2025 - 26.12.2025


Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist unser Buchungscenter gerne behilflich.

Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreichst du

Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr

per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Höllentalbahn geht es bis zum Bahnhof „ Titisee“. Ab dem Bahnhofsvorplatz fährt der Bus der Linie 7300 (Titisee-Feldberg-Todtnau-Zell), der den Bahnhof stündlich mit der Jugendherberge verbindet (Fahrzeit 30 Minuten). Am Feldberg steigst du an der Haltestelle „Hebelhof“ aus, welche direkt vor der Jugendherberge liegt.

Bitte beachte bei der Anreise, dass unter der Woche der letzte Bus in Titisee um 20:00 Uhr abfährt, am Wochenende um 19:00 Uhr.

Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos findest du in der Rubrik „KONUS-Gästekarte“ oder unter www.konus-schwarzwald.de

Bahnangebot für DJH-Mitglieder: Die Community Travel GmbH bietet DJH-Mitgliedern vergünstigte RIT-Tickets für die Hin- und Rückfahrt innerhalb Deutschlands an, die ausschließlich in Verbindung mit Aufenthalten in einer Jugendherberge gelten. Auch Schulklassen und Gruppen können dieses Angebot nutzen. Eine Buchungsbestätigung muss bei der Fahrt mitgeführt werden.
Über die Buchungshotline 04845/7918464 oder unter www.anreise-jugendherberge.de nimmt der Kooperationspartner die Anfragen entgegen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Tickets werden per Brief oder online per E-Mail zugesendet. Im Falle einer Stornierung kann das Ticket bis zum ersten Geltungstag kostenfrei an die Agentur zurückgegeben werden.

Anreise mit Bus/Pkw

Über die A5 Karlsruhe-Basel bis zur Ausfahrt Freiburg Mitte, dann weiter über die B31 bis Titisee. Über A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen, dann weiter über die B31 bis Titisee. Ab Titisee nimmst du die B317 Richtung Todtnau/Basel bis Feldberg-Ort, die Jugendherberge befindet sich direkt an der Passstraße. Es ist das letzte Haus auf der rechten Straßenseite, bevor es hinunter nach Todtnau geht.

Parkmöglichkeiten

Einen Parkplatz für etwa 20 Fahrzeuge findest du direkt an der Jugendherberge. Einen Parkplatz kannst du für 10,00€ pro Nacht bei uns reservieren. Du erhältst dann ein Parkticket mit einem QR-Code und dem Nutzungszeitraum, mit welchem du dann ein- und ausfahren kannst. Wir geben jedoch keine Garantie auf Parkplätze! Bitte beachte, dass im Eingangsbereich der Jugendherberge und in der Buswendeschleife ein Durchfahrts- und Halteverbot besteht.

Deshalb empfehlen wir grundsätzlich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternative Parkmöglichkeiten findest du:

IM WINTER:

Im Winter findest du beispielsweise am August-Euler-Platz Parkmöglichkeiten. Diese sind allerdings ebenfalls sehr schnell belegt. Im „Saba Parkhaus Feldberg“ kannst du im Voraus bereits schneegeschützte Parkplätze reservieren (15 Minuten zu Fuß von der Jugendherberge) und nach dem Ausladen des Gepäcks ihr Fahrzeug bequem unterstellen. Bitte beachte, dass dein Auto nicht mehr kostenlos im Parkhaus abgestellt werden kann.  Solltest du dein Auto nicht gemäß den Verkehrsregeln abstellen, wird dieses im Winter konsequent durch die Polizei abgeschleppt. Auch wir müssen unsere Rettungszufahrten frei von Fahrzeugen halten und lassen Falschparker abschleppen. Für Parkplätze übernehmen wir keine Verantwortung oder Garantien. Wir bitten hierfür um Verständnis. Außerhalb der Ortschaft „Feldberg“ besteht ab 19:00 Uhr auf den Parkplätzen Nachtparkverbot.

Der Parkplatz an der Bergwacht steht für die Öffentlichkeit nicht mehr zur Verfügung!

IM SOMMER:

In der direkten Umgebung der Jugendherberge, beispielsweise am August-Euler-Platz. Außerhalb der Ortschaft „Feldberg“ besteht ab 19:00 Uhr auf den Parkplätzen Nachtparkverbot.

KONUS-Gästekarte

Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald. Ausführliche Infos unter www.konus-schwarzwald.de

Kontakt

Jugendherberge Feldberg "Schwarzwald"

Jugendherberge Hebelhof Feldberg

Passhöhe 14 · 79868 Feldberg

Tel. +49 7676 221 ·

Leitung: Julia Behrendt und Jan Behrendt

Träger: LVB Baden-Württemberg

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,4 von 5
basierend auf
582 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.5
Verpflegung
4.4
Ausstattung
4.4
Sauberkeit
4.4

Zusatzinfos

Nach oben scrollen