Willkommen in der Jugendherberge Haldensleben

Einer der ältesten Standorte des Deutschen Jugendherbergswerkes erstrahlt in neuem Glanz! Als modern, funktionale Jugendherberge stellt sich unser neues Haus der Zeit und passt sich den verschiedensten Bedürfnissen unserer Gäste an. Vor allem Kinder kommen hier mit dem Programm- & Platzangebot voll auf ihre Kosten!

Der Erhalt des typischen Charakters einer Jugendherberge und die familiäre Atmosphäre des Hauses lag uns beim Neubau sehr am Herzen. Die Nähe zum Gast in dieser relativ kleinen Herberge macht es möglich, auf Wünsche einzugehen und Servicequalität zu bieten, ohne den Herbergsgedanken aus den Augen zu verlieren!

Der mehrfach verliehene Titel familienfreundlichste Stadt Sachsen-Anhalts ist ein Indiz dafür, dass man hier mit Kindern willkommen ist und etwas geboten bekommt. Ein Blick ins Programm- und Kulturangebot lohnt sich!

Klassenfahrten

Auch für Klassenfahrten sind wir bestens geeignet und bieten vielfältige Bausteinangebote für verschiedene Altersstufen an.

Haldensleben entdecken

Eine landschaftliche Vielfalt erwartet Sie in der Region um Haldensleben. Hier treffen der Flechtinger Höhenzug mit seinen Mischwäldern und Steinbrüchen, der Drömling mit ausgedehnten Feuchtbiotopen, die Letzlinger Heide und die fruchtbaren Böden der Börde aufeinander.

Eine Besonderheit der Stadt ist das Standbild des "Reitenden Rolands", das einzige dieser Art in Europa. Es gilt als Schaffenshöhepunkt in der Rolandbildnerei und steht vor dem Rathaus von Haldensleben. Eine weitere Attraktion ist die "Historische Quadratmeile". Als diese wird die Landschaft zwischen Haldensleben, Süplingen, Bebertal und Hundisburg bezeichnet. 83 Hünengräber bilden hier das größte geschlossene Großsteingräbergebiet Mitteleuropas. Besonders sehenswert sind die "Teufelsküche" und das Großsteingrab "Küchentannen".

Die Besonderheiten der Jugendherberge Haldensleben auf einem Blick

  • Frühstück optional
  • eigene Bettwäsche kann mitgebracht werden
  • moderne und sehr funktionale Unterkunft
  • großes Außengelände mit vielen Möglichkeiten für Freizeitspaß
  • Auf Wunsch, Organisation des Tagesablaufs für Gruppen
  • Eine Erdhöhle als alternative Unterkunft
Continue reading show less
Opening hours
Check-in

18:00 - 20:00

Die Rezeption ist Mo-Fr von 7:00 bis 15:45 Uhr und täglich von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Telefonisch sind wir von 08:30 bis 15:00 Uhr für Sie Erreichbar.

Closing time

Ganzjährig geöffnet außer

24. Dec - 02. Jan

Prices 2023

B&B from Half board from Full board from
€ 26.00 € 34.00 € 42.00

  • 60 beds
  • family room
  • two club rooms with TV
  • rehearsal / conference room
  • cave for 6 persons (during the summer months, please bring along a sleeping bag)
  • campsite for up to 40 guests by the Hostel (please bring your own tent)
  • barbecue and bonfire area
  • guest kitchen
  • Common sanitary facilities with changing rooms and possibility to leave your baggage in the Hostel
  • Food can be consumed on the spacious veranda or in the dining hall together with the Youth Hostel guests
  • Roofed veranda and barbecue area

Willkommen in der Rolandstadt Haldensleben!

Unsere Jugendherberge ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Colbitz-Letzlinger-Heide und für Unternehmungen in der Stadt Haldensleben.
In und um Haldensleben gibt es viel zu erkunden: Der Reitende Roland, in seiner Form einzigartig in Europa, ist das Wahrzeichen der Stadt. Zwischen Haldensleben und Bebertal, findet man ebenfalls das größte geschlossene Hünengräberfeld unseres Kontinents.
Das Schloss Hundisburg bildet das kulturelle Zentrum der Region. Hier werden regelmäßig Konzerte, Musicals und internationale Musikakademien veranstaltet.
Badespaß im Rolli-Bad oder die Radrouten auf dem Aller-Elbe-Radweg geben Ihnen die Möglichkeit sich sportlich auszutoben. 

Excursions

  • Market square with mounted Roland statue.
  • Market square with mounted Roland statue, largest field of megalithic graves in Europe, Althaldensleben landscape park, Hundisburg technical monument
  • Flechtingen moated castle and park
  • Letzlingen castle
  • Bike rental
  • Hundisburg eco school and House of the Woods in the castle
  • Horse-riding or char-a-banc rides at Reiterhof König equestrian centre