Einladung zu den Regionalversammlungen 2025

 

Regionalverband Anhalt:
24. März 2025, 17 Uhr, Jugendherberge Dessau, Ebertallee 151, 06846 Dessau-Roßlau;

Regionalverband Halle/Saale-Unstrut:
25. März 2025, 17 Uhr, Jugendherberge Halle, Große Steinstraße 60, 06108 Halle; 

Regionalverband Harz:
26. März 2025, 17 Uhr, Jugendherberge Wernigerode, Am Eichberg 5, 38855 Wernigerode;

Regionalverband Magdeburg-Altmark:
27. März 2025, 17 Uhr, Jugendherberge Magdeburg, Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg

 

Tagesordnung:
1.    Bericht über das Jahr 2023 des DJH-Landesverbandes
2.    Wahl der Delegierten für die Mitgliederversammlung in der Jugendherberge Thale am 14. Juni 2025
3.    Sonstiges

Es sind alle DJH-Mitglieder stimmberechtigt, die in diesen Regionen ihren Wohnsitz haben.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis eine Woche vor der jeweiligen Regionalversammlung an den DJH-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg, lvb-sachsen-anhalt@jugendherberge.de.
 

Unsere Kontaktdaten

DJH Landesverband
Sachsen-Anhalt

Deutsches Jugendherbergswerk
Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Leiterstraße 10
39104 Magdeburg

Telefon: 0800 - 6 200 400
Fax: 0391 - 5321049
Email: sachsen-anhalt@jugendherberge.de

Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen-Anhalt

  • Der Regionalverband Altmark-Magdeburg umfasst die Gebiete der Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Stendal, Jerichower Land, Börde und das Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg.
  • Der Regionalverband Harz umfasst die Gebiete der Landkreise Harz, Salzlandkreis und Mansfeld-Südharz.
  • Der Regionalverband Anhalt umfasst die Gebiete der Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg und das Gebiet der Stadt Dessau-Roßlau.
  • Der Regionalverband Halle/Saale-Unstrut umfasst die Gebiete der Landkreise Burgenlandkreis, Saalekreis und das Gebiet der Stadt Halle/Saale.
     

Bildquelle: Wikipedia

Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit