Aktuelle Reiseinformationen
Reiserücktrittskostenversicherung >>
Guten Appetit - Verpflegung in den Jugendherbergen
Unsere Verpflegungsgrundsätze: gesund, regional, saisonal und darüber hinaus auch noch kindgerecht und mit reichlich Salat dazu. In unserer Speiseplanung gibt es täglich ein vegetarisches Gericht sowie vegane Standards. Auf besondere Wünsche, wie bestimmte Lebensmittelallergien oder andere Lebensmittelunverträglichkeiten, gehen wir nach Voranmeldung gern ein.
Unser leckeres und reichhaltiges Frühstücksbuffet gibt es täglich von 7:30 - 9:00 Uhr und besteht aus:
- verschiedenen Sorten Brot und Brötchen
- Butter, Margarine, zwei bis drei Sorten "süßer Aufstrich"
inkl. einer Nuss-Nougatcreme ohne Palmöl und Blütenhonig - vegetarischen und veganen Brotaufstrichen
- vier Sorten Wurst und drei Sorten Käse
- mehreren Sorten frisches Obst und Gemüse
- Kaffee, Tee, Kakao, Frühstückssäfte
- Müsli-Bar, Haferflocken, Flakes oder Pops
- Milch, Joghurt bzw. Quark, Streich- bzw. Frischkäse
- wechselnden Eierspeisen
- 2x pro Woche, immer dienstags und donnerstags, bieten wir ein Abendbuffet mit wechselnden Themenschwerpunkten, wie z.B. ein italienisches, griechisches oder Tex-Mex-Buffet, für 8,50 € pro Person an (0-2 J. kostenfrei / 3-5 J. 4,25 €).
In den Sommermonaten (Mai bis September) ist einer dieser Themenschwerpunkte ein Grillbuffet*. Vegetarische Anteile und ein alkoholfreies Tischgetränk sind immer enthalten.
*Grillbuffet wird nicht in der Jugendherberge Prora angeboten
Für unsere Schulklassen und Gruppen bieten wir an:
- Halbpension
Zum Frühstücksbuffet gibt es eine zusätzliche warme Mahlzeit am Abend mit Brot/Brötchen, Wurst- und Käseauswahl, Salatbar & Dessert.
- Vollpension
Zum Frühstücksbuffet gibt es eine zusätzliche warme und eine kalte Mahlzeit:
- 1x Mittagessen: nach Absprache Lunchpaket für unterwegs oder warmer Mittagssnack mit Salatbar & Dessert
- 1x Abendbrot: kaltes Buffet ODER warme Mahlzeit mit Brot/Brötchen, Wurst- und Käseauswahl, Salatbar & Dessert, wenn es zum Mittag ein Lunchpaket gab
- Dienstags und donnerstags gibt es für alle ein Abendbuffet mit wechselnden Themenschwerpunkten, wie z.B. ein italienisches, griechisches oder Tex-Mex-Buffet.
In den Sommermonaten (Mai bis September) ist einer dieser Themenschwerpunkte ein Grillbuffet*. Vegetarische Anteile und ein alkoholfreies Tischgetränk sind immer enthalten.
*Grillbuffet wird nicht in der Jugendherberge Prora angeboten
- Zusätzlich zu dem Grillbuffet am Dienstag bzw. Donnerstag könnt ihr im Sommer einen Grillabend dazu buchen. Über der Glut grillen wir unter anderem Steaks, Bratwurst und Gemüse. Komplett vegetarische Grillbuffets sind ebenfalls möglich.
- Lagerfeuer mit Stockbrot steht nach vorheriger Absprache in jeder Jugendherberge zur Verfügung.
- Ihr hättet gern ein besonderes thematisches Buffet für eure Gruppe? Ob Schlemmer-Buffet, ein Pizza- oder Motto-Abend: Wir freuen uns auf eure Ideen!
Für 8,50 € (3-5 J. 4,25 €) gibt’s eine Lunchtüte mit:
- 0,5 l Wasser
- Obst & Gemüse
- 1 Süßigkeit & 1 Müsliriegel
- 1 Joghurt
- belegten Broten/Brötchen (eigene Zusammenstellung beim Frühstücksbuffet)
Sagt uns einfach am Vorabend an der Rezeption Bescheid. Dann könnt ihr die Lunchpakete am nächsten Tag beim Frühstücksbuffet selbst zusammenstellen. Wer seine Lunchbox nicht dabei hat, nutzt gern unsere Butterbrottüten zum Verpacken – sie liegen am Buffet für euch bereit.
Täglich gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Eis und Naschereien im Bistro oder an der Rezeption auf Nachfrage.
Kostenübernahme von Schulfahrten - Leistungen für Bildung und Teilhabe
Für Schulkinder, deren Familien staatliche Leistungen beziehen, können die Kosten für Schulfahrten aus dem s.g. Bildungspaket (Leistungen f. Bildung & Teilhabe) bezahlt werden. In der Regel kennt sich Ihre Schulverwaltung mit Leistungen aus dem Bildungspaket bestens aus. Zuständig ist die Stelle für „Bildung und Teilhabe“ (BuT) Ihrer Kommunal- oder Kreisverwaltung bzw. das jeweilige Jobcenter. Wer antragsberechtigt ist und wo genau die Leistungen bei Ihnen vor Ort beantragt werden können, erfahren Sie hier: Familienportal der Bundesregierung.
Reiserücktrittskostenversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall, Krankheit oder Tod. Eine solche Reiserücktrittskostenversicherung kannst du unter den folgenden Links abschließen.
Bitte wähle zwischen Gruppenreise und Familie/Einzelreisende.
Coronafall vor / während der Reise - unsere Empfehlungen:
Laut geltenden Gesetzen besteht aktuell keine Quarantänepflicht für an Corona Erkrankte oder Kontaktpersonen von Corona-Erkrankten.
Im Sinne der eigenen Gesundheit und der aller anderen Gäste empfehlen wir jedoch:
Coronafall vor der Reise: Sofern in der Familie oder in der Gruppe/Klasse eine Person erkrankt ist, sollte diese nicht anreisen. Das entbindet betroffene Gäste nicht von ihren Vertragspflichten.
Coronafall während der Reise: Wir empfehlen die Abreise Erkrankter, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Das entbindet betroffene Gäste nicht von ihren Vertragspflichten.
Meldung im Verdachtsfall ansteckender Krankheiten - Standard in unseren Häusern
Für Verdachtsfälle von ansteckenden Krankheiten gibt es generell immer ein festgelegtes Meldesystem in unseren Jugendherbergen, das unmittelbar greift. Auch außerhalb von Krisenzeiten sind wir demnach dafür gewappnet schnell zu handeln, in Krisenzeiten sind wir hierfür besonders sensibilisiert: Sofern Sie den Verdacht haben, dass ein durch Sie betreutes Kind oder Sie selbst Symptome einer ansteckenden Krankheit haben, geben Sie an der Rezeption jederzeit bescheid, wir reagieren dann sofort, in Ihrem und im Sinne aller anderen Gäste im Haus. Kontakte zu Ärzten vor Ort können Sie jederzeit an der Rezeption erfragen. Außerhalb der Rezeptionszeiten steht Ihnen im Gästebereich unserer Jugendherbergen eine Notfalltelefonstation zur Verfügung. Unter der Kurzwahltaste „DJH Nachtdienst“ erreichen Sie den zentralen 24-Stunden-Nachtdienst des DJH MV, der das Meldesystem einleitet. Auf dem Notfalltelefon, das Ihnen 24-Stunden zur Verfügung steht, sind zudem alle wichtigen Notrufnummern hinterlegt.
Hygieneschutz:
Vier Gründe, warum Sie bei uns sicher reisen
Wir haben unsere Corona-Schutzstandards fest etabliert und kosntant weiterentwickelt.
Wir bieten Ihnen ein sicheres und entspanntes Reiseerlebnis. Wie? Das haben wir in 4 Punkten zusammengefasst:
1. Wir haben den landesweit gültigen Hygieneschutzstandard mit entwickelt
Ergänzend zu unseren etablierten hohen Hygieneschutzstandards setzen wir die vom Land Mecklenburg-Vorpommern entwickelten coronaspezifischen Schutzstandards für Jugendherbergen & Gruppenunterkünfte um. Diese wurden unter anderem auf Grundlage unseres bestehenden Corona-Schutzkonzepts entwickelt, sprich wir haben den landesweiten Standard mit entwickelt. Wir besitzen ein Standard-Meldesystem im Verdachts-/Krankheitsfall & ein Konzept zur Verminderung der Aerosolbelastung.
2. Unser Schutzkonzept: behördlich geprüft und für einwandfrei erklärt
In Mecklenburg-Vorpommern sollte während der Pandemiezeit ein Beherbergungsbetrieb ein eigenes Corona-Schutzkonzept haben und dieses bei Aufforderung durch die Behörden vorlegen. Das hat uns nicht gereicht: Aus eigener Initiative haben wir unser Corona-Schutzkonzept den zuständigen Gesundheitsbehörden vorgelegt und eine Vor-Ort Begehung mit diesen durchgeführt: Sowohl unser Konzept als auch die Umsetzung vor Ort wurden von den Behörden für einwandfrei befunden.
3. Praxiserprobt & regelmäßig geprüft
Während der Pandemiejahre konnten wir unser Hygieneschutzkonzept in der Praxis implementiren. Das zentrale Qualitätsmanagement des DJH-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern hat regelmäßig die Umsetzung vor Ort kontrolliert, das Konzept weiterentwickelt und optimiert. Sie treffen also bei Ihrem Besuch auf ein regelmäßig geprüftes, etabliertes Hygieneschutzkonzept, das konstant umgesetzt wird.
4. Wir sind vom Urlaubsland zertifiziert
Wir haben sämtliche unserer Jugendherbergen für das Siegel "MV gegen Corona - Mehr Sicherheit im Urlaubsland" qualifiziert, das vom Landestourismusverband M-V und dem DEHOGA M-V vergeben wird. Das Siegel garantiert die Erfüllung der landesweiten Schutzstandards und weiterer Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Urlaubsland.