DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 08.07.2025 03:40:49

Last schoolTrip import: 08.07.2025 03:40:49

Last program import: 08.07.2025 03:40:49

INFO! 10% Rabatt sichern! Jetzt Klassenfahrt 2026 buchen und Rabattcode SCHULE10 in der Buchungsstrecke eingeben! Aktionszeitraum: 13.06. bis 15.10.2025. Gilt für Übernachtung & Verpflegung.

Jugendherberge Mirow

116 Bewertungen

Porträt

Highlights

  • direkte Lage am See mit eigenem Steg
  • Zeltplatz & Kanuverleih auf dem Gelände
  • mitten im Seenparadies

Angebote

Familienurlaub 2025

Ausstattung

besonders geeignet für Musikgruppen

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • WLAN im gesamten Haus gratis
  • Zeltplatz

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Regionale Küche
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Grillabend
  • Grillpaket zum selber grillen

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial

Für Familien

  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Radfahrende

  • Fahrrad-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial

Für Familien

  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage

Für Rollstuhlfahrende

  • rollstuhlfreundliche Zimmer mit Bad: 2
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bootsverleih
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Für Rollstuhlfahrende

  • rollstuhlfreundliche Zimmer mit Bad: 2
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bootsverleih
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Drei Personen paddeln in einem Kanu über den Mirower See © DJH M-V/ Dan Petermann

    Kanuverleih

    Entdeckt die wunderbare Umgebung vom Wasser aus- Kanus zum Ausleihen gibt's direkt auf dem Jugendherbergsgelände.

  • mehrere Kinder spielen im Sommer auf den Outdoor-Volleyballplatz der JH Mirow © DJH M-V/ Dan Petermann

    Volleyballplatz Jugendherberge

  • zwei Mädchen spielen draußen Tischtennis © iStock/ Yana Tikhonova

    Tischtennis outdoor

    Auf dem Gelände findet ihr outdoor Tischtennisplatten zum Kellenschwingen.

  • viele Fahrräder an der Fahrradverleihstation der JH © DJH M-V Dan Petermann

    Fahrradverleih

    Fahrräder für eure Radtour könnt ihr direkt in der Jugendherberge mieten. Ab 7,50 € pro Person/Tag.

  • Luftaufnahme vom Schloss Mirow im Sonnenaufgang © Felix Gänsicke

    Schlossinsel Mirow

  • Ausstellung im Schloss Mirow, blauer Raum mit alten Gemälden an der Wand © TMV/ Markus Tiemann

    Schloss Mirow

    Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das Schloss Mirow- ein Barock & Rokokobau das seines gleichen sucht.

    Schloss Mirow
  • Blick in das Erlebnisbad Röbel mit großem Wasserbecken mit Wasserrutsche, in blaues Licht getaucht © MüritzTherme/ Andreas Müller Photography

    MüritzTherme in Röbel/Müritz

    Badespaß & Vergnügen für jedermann- probiert es aus.

    MüritzTherme
  • Blick in Flugzeughalle des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin mit Ausstellungsexponaten © Luftfahrttechnisches Museum Rechlin e.V.

    Luftfahrttechnisches Museum in Rechlin

    Luftfahrttechnisches Museum in Rechlin
  • Luftaufnahme vom Müritzeum umgeben von zwei Seen und Bäumen © TMV/ Gänsicke

    Müritzeum Waren

    Hier gibt's Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten & Lebensräume der Region zu entdecken.

    Müritzeum
  • Ein Nahaufnahme eines Bären im Bärenwald Müritz © BärenwaldMüritz/ Sascha Koppelmann

    Bärenwald Müritz GmbH

    Auf 160.000 m² unberührten Wald bietet das Bärenschutzzentrum ihren Schützlingen ein artgerechtes Zuhause.

    Bärenwald Müritz
  • Blick auf einen See mit Bäumen an den Ufern © TMV/ Tiemann

    Müritz Nationalpark

    Endlose Wälder, glasklare Seen, Seeadler, Biber und Co.. warten darauf entdeckt zu werden.

    Müritz-Nationalpark
  • mehrere Hirsche auf einer Wiese © TMV/ Tiemann

    Wildpark Boek

    Wildpark Boek
  • blau-weißes Fahragastschiff fährt auf dem Wasser © TMV/ Kirchgessner

    Schiffstouren &- ausflüge

  • Blick auf den Baumkronenpfad Ivenacker Eichen, Brückenpfad umgeben von Wald © TMV/ Wächter

    Ivenacker Eichen

    Die tausendjährigen Eichen in Ivenack sind legendär. Erlebt die Baumriesen aus einer besonderen Pespektive.

    Ivenacker Eichen
  • Blick auf die Burg Penzlin mit Hexenkeller, im Vordergrund eine Wiese mit Mauerüberresten © TMV/ Legrand

    Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller

    Rittersaal, Schwarzküche & Hexenverlies hält das Museum in der Burg für euch bereit & lässt Geschichte lebendig werden.

    Burg Penzlin

Lage & Anreise

Ortskern: 3,6 km
Bus: (2,2 km)
Bahnhof: Mirow (3,5 km)

2025: 31.03.-02.11.
2026: 27.03.-31.10.

Check-in: 15-18 Uhr
Check-out: bis 10 Uhr

An- & Abreise mit Bahn & Schiff direkt zur Jugendherberge

Bei Anreise mit der Bahn bis Bhf. Mirow ist die Weiterfahrt mit dem Schiff direkt zur Jugendherberge ab 15 Personen möglich, Gleiches gilt für die Rückreise. So funktioniert’s.:

- ab April 3x täglich Fahrten ab Hafen Mirow, Rotdornstr. mit Halt Jugendherberge Mirow (vormittags und nachmittags)
- Fahrten MÜSSEN 1 Tag im Voraus über die Jugendherberge Mirow angemeldet werden.
- Bei Anmeldung bitte Ankunftszeit Bhf. Mirow nennen, Abfahrtszeit Schiff wird von Jugendherberge genannt
- Fußweg Bhf Mirow- Anleger Hafen Schlossinsel/Rotdornstraße: 15 Minuten
- Kosten: 5 € bis 7 € p.P. pro Fahrt,
- Zahlung direkt auf dem Schiff in Bar oder im Hafen Mirow, Rotdornstr.  mit EC-Karte.
Anmeldungen  direkt in der Jugendherberge Mirow. - per E-Mail/ Telefon.

Anreise mit Bus & Bahn

Rufbus ab dem 17.04.2025
- nutzbar für Inhaber der Kurkarte
- für Strecke vom ZOB in Mirow bis zur Haltestelle Mirow Storchennest (von dort ca. 900 m Fußweg bis zur Jugendherberge)
- kostenfrei
- Anmeldung bis spästestens 10 Tage vor Anreise bei der Jugendherberge erforderlich (Nennung Gesamtpersonenanzahl, Ansprechpartner & E-Mailadresse)
- JH versendet Kurkarten dann vorab an Gäste inkl. weitere Infos zur Anmeldung beim Busunternehmen

 Anreise mit eigenem Reisebus/Pkw

A 19 Berlin-Rostock bis Ausfahrt Röbel. Weiter auf der B 198 Richtung Neustrelitz. Nach 30 km kurz vor Mirow den Schildern nach links zur Jugendherberge folgen.

Parken
Es ist ein kostenfreier Parkplatz für PKWs mit begrenzter Kapazität vorhanden. Die Parkfläche ist vorab nicht reservierbar.

Kontakt

Jugendherberge Mirow

mit Zeltplatz

An der Clön 2 · 17252 Mirow

Tel. +49 39833 2610 ·

Leitung: Thorsten Guse

Träger: DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Service-Center

DJH Service-Center
Mecklenburg-Vorpommern

Konrad-Zuse-Straße 2

18057 Rostock

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,5 von 5
basierend auf
116 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.6
Verpflegung
4.5
Ausstattung
4.5
Sauberkeit
4.5

Zusatzinfos

Nach oben scrollen