test test2

Jugendherberge Mirow

109 Bewertungen

Jugendherberge
Mirow

mit Zeltplatz

Porträt

Die Mecklenburgische Seenplatte besteht aus über 1000 Seen. Und unsere See-Herberge in Mirow liegt in traumhafter Alleinlage genau an einem davon. Inklusive direktem Zugang zum Wasser und hauseigenem Steg.

Ihr übernachtet entweder in unserem Haupthaus, den vier Bungalows oder im Seehaus. Das Haupthaus wurde in seiner Bauweise Bienenwaben nachempfunden und strahlt mit seinen natürlichen Farben eine einmalige Ruhe und Gemütlichkeit aus. Der Speisesaal im Haupthaus verfügt über einen Zugang zum Außenbereich.

Möglichkeiten zur Indoor-Freizeitgestaltung gibt es im Chill-Out-Bereich mit Tischkicker, im Kaminzimmer und Gruppenraum im Seehaus.

Auf unserem großen Freizeitgelände findet ihr einen Volley- und Streetballplatz, Tischtennisplatten, eine Lagerfeuerstelle und Grillecken.

Für das perfekte Outdoor-Erlebnis könnt ihr gern euer eigenes Zelt bei uns aufschlagen. Der Zeltplatz hat 25 Zeltstellplätze, Verpflegung gibt's in der Jugendherberge und alle Gruppenbereiche dürfen mitgenutzt werden.

Draußen sein und die Natur genießen – das geht in unserem Haus am See wunderbar. Hier habt ihr nicht nur den See vor der Tür, sondern auch einen Kanuverleih direkt nebenan. Perfekte Bedingungen für alle, die gern auf dem Wasser unterwegs sind. Die Mecklenburgische Seenplatte hält aber noch weitere Sehenswürdigkeiten für euch bereit: Im „Müritzeum“ lernt ihr die Schönheit der regionalen Tier-, Pflanzen- und Wasserwelt interaktiv und multimedial kennen. In der „Leea“-Erlebniswelt dreht sich spielerisch alles um erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Mit unseren verschiedenen Programm- und Bildungsbausteinen könnt ihr euch ganz flexibel eure Wunsch-Klassenfahrt zusammenstellen. Unsere Schwerpunkte in Mirow: Wassersport, Outdooraction

Highlights
  • direkte Lage am See mit eigenem Steg
  • Zeltplatz & Kanuverleih auf dem Gelände
  • mitten im Seenparadies

Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Trockner
  • Waschmaschine
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 07:30 bis 09:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (0 km)
  • Kartenmaterial
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bootsverleih
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bootsverleih
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Kanu in Mirow
    Kanuverleih

    Entdeckt die wunderbare Umgebung vom Wasser aus- Kanus zum Ausleihen gibt's direkt auf dem Jugendherbergsgelände.

  • Volleyballplatz
    Volleyballplatz Jugendherberge

  • Tischtennis
    Tischtennis outdoor

    Auf dem Gelände findet ihr outdoor Tischtennisplatten zum Kellenschwingen.

  • Fahrradverleih
    Fahrradverleih

    Fahrräder für eure Radtour könnt ihr direkt in der Jugendherberge mieten. Ab 7,50 € pro Person/Tag.

  • Schloss
    Schlossinsel Mirow

  • Schloss
    Schloss Mirow

    Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das Schloss Mirow- ein Barock & Rokokobau das seines gleichen sucht.

  • Erlebnisbad Röbel
    MüritzTherme in Röbel/Müritz

    Badespaß & Vergnügen für jedermann- probiert es aus.

  • Flugzeug
    Luftfahrttechnisches Museum in Rechlin

  • Naturerlebniszentrum
    Müritzeum Waren

    Hier gibt's Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten & Lebensräume der Region zu entdecken.

  • Bärenwald
    Bärenwald Müritz GmbH

    Auf 160.000 m² unberührten Wald bietet das Bärenschutzzentrum ihren Schützlingen ein artgerechtes Zuhause.

  • Park
    Müritz Nationalpark

  • Wild
    Wildpark Boek

  • Schiff
    Schiffstouren &- ausflüge

  • Tausendjährige Eichen
    Ivenacker Eichen

    Die tausendjährigen Eichen in Ivenack sind legendär. Erlebt die Baumriesen aus einer besonderen Pespektive.

  • Burg
    Alte Burg Penzlin mit Hexenkeller

    Rittersaal, Schwarzküche & Hexenverlies hält das Museum in der Burg für euch bereit & lässt Geschichte lebendig werden.

Lage & Anreise

Ortskern: 3,6 km -
Bus: (2,2 km)
Bahnhof: Mirow (3,5 km)

2023: 31.03.-05.11.
2024: 15.03.-03.11.

Check-in: 15-18 Uhr
Check-out: bis 10 Uhr

Anreise mit ÖPNV (Bus/Bahn)

Die Jugendherberge Mirow verfügt über Bushaltestellen in 1-2 km Entfernung. Von Mirow ZOB oder Neustrelitz Bahnhof kommen folgende Zielhaltestellen in Frage:

"Mirow Gaststätte"  Von dort Fußweg zur Jugendherberge 1,2 km (15 Minuten)
„Mirow, Dorf“ Von dort Fußweg zur Jugendherberge 2,2 km (26 Minuten)

Je nach Verbindung  wird zu manchen Uhrzeiten die Haltestelle "Mirow Gaststätte"  oder  „Mirow, Dorf“  angefahren. Die zuverlässigste Fahrplanauskunft gibt es unter www.bahn.de, dort werden Ihnen die Gesamtverbindungen von Zügen zusammen mit den hier aufgeführten Buslinien / Haltestellen angezeigt.


Eine Auswahl der Busverbindungen für An- und abreise in 2022 finden Sie außerdem hier:

ANREISE:

Mo-Fr
Von Neustrelitz ZOB 1x täglich mit Bus 670 bis Haltestelle „Mirow, Gaststätte“, von dort Fußweg zur Jugendherberge 1,2 km (15 Minuten)

von Mirow ZOB 3-4 x täglich mit Bus 651 (Rufbus!) bis Haltestelle „Mirow, Gaststätte“, von dort Fußweg zur Jugendherberge 1,2 km (15 Minuten).
Achtung: Bus 651 ist zu einzelnen Fahrtzeiten ein Rufbus, dieser muss spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn bestellt werden: 03981 – 23710. Bei großen Gruppen empfehlen wir eine Anmeldung frühestmöglich


Sa & So
von Mirow ZOB 3x täglich (Mai-Oktober) mit Bus 785 bis Haltestelle „Mirow, Dorf“, von dort Fußweg zur Jugendherberge 2,2 km (26 Minuten)

ABREISE:

Mo-Fr:
von der Jugendherberge Fußweg bis Haltestelle „Mirow, Dorf“ 2,2 km (26 Minuten). Von dort mit Bus 651 3-5x täglich bis Mirow ZOB
Achtung: Bus 651 ist zu einzelnen Fahrtzeiten ein Rufbus, dieser muss spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn bestellt werden: 03981 – 23710. Bei großen Gruppen empfehlen wir eine Anmeldung frühestmöglich

Sa & So:
von der Jugendherberge Fußweg bis Haltestelle „Mirow, Dorf“ 2,2 km (26 Minuten). Von dort mit Bus 785 3x täglich (Mai-Oktober) bis Mirow ZOB

 

Anreise mit eigenem Reisebus/Pkw

A 19 Berlin-Rostock bis Ausfahrt Röbel. Weiter auf der B 198 Richtung Neustrelitz. Nach 30 km kurz vor Mirow den Schildern nach links zur Jugendherberge folgen.

Parken
Es ist ein kostenfreier Parkplatz für PKWs mit begrenzter Kapazität vorhanden. Die Parkfläche ist vorab nicht reservierbar.

Kontakt

Jugendherberge Mirow

mit Zeltplatz

An der Clön 2 · 17252 Mirow


Leitung: (kommissarisch) Thorsten Guse


Tel. +49 39833 2610 · jh-mirow@jugendherberge.de

Service-Center

DJH Service-Center
Mecklenburg-Vorpommern

Konrad-Zuse-Straße 2

18057 Rostock

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,3 von 5
basierend auf
109 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.4
Verpflegung
4.2
Ausstattung
4.3
Sauberkeit
4.3

Zusatzinfos