Anhalt-Wittenberg - eine Region mit 3 UNESCO-Weltkulturerbestätten. Bei den museumspädagogischen Angeboten im Lutherhaus erfahren Sie Interessantes über das Leben der Familie Luther. Die historische Druckerei im Cranachhof vermittelt Ihnen die Kunst des damals aufblühenden Buchdrucks und in der Malschule wird Ihnen gezeigt, wie die Holz- und Linolschnittechnik funktioniert. Im Wittenberger "Haus der Geschichte" erfahren Sie etwas über das Leben unserer Großeltern und Eltern von 1945 bis zur Wendezeit. Für Sport und Entspannung ist beim Wittenberger Bohlekegeln und in einem Erlebnis- und Spaßbad gesorgt (Wolfen und Köthen).
Stadterkundung
Sie reisen nachmittags an und lernen, nachdem Sie Quartier bezogen haben, die Lutherstadt in einer Stadtführung kennen. Nach dem Abendessen können Sie unsere Aufenthaltsräume nutzen oder an unserer Hausrallye teilnehmen.
Sport und Kunst
Heute geht es am Vormittag in den nahe gelegen Cranachhof, wo Sie unter geschulter Führung, in der Malschule Holz- und Linolschnitttechniken kennenlernen. "Sport frei!" heißt es nach dem Mittagessen beim Bohlekegeln.
Martin Luther: sein Leben und Wirken
Sie machen eine Führung zum Leben und Wirken Martin Luthers und Ihre Kids basteln eine Lutherrose aus Ton oder colorieren Luthers Initialen zum Mitnehmen. Weiterhin schreiben sie mit einer Gänsefeder, wie einst schon Luther es tat. Bei einem Besuch der historischen Druckerstube heißt es: “Wir drucken die erste deutsche Bibel.“
In Ihrer selbstgestalteten Disco können sich Ihre Jugendlichen am Abend austoben. (bitte Musik mitbringen - auf Wunsch stellen wir Snacks bereit +0,50€)
DDR-Geschichte und Fahrt ins Erlebnisbad
Am Vormittag besuchen Sie das "Haus der Geschichte" und Ihre Schüler bekommen einen Rückblick in die Zeit ihrer Eltern und Großeltern. Und danach geht es in die "Köthener Badewelt" oder das "Woliday Wolfen". Abhängig der Verfügbarkeit warten garantiert viel Spaß und Aktion auf die Kids.
Auf Wiedersehen...
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.