Inselurlaub ganz entspannt!
Nehmen Sie Kurs auf Wangerooge! Unsere Jugendherberge Wangerooge finden Sie im historischen Westturm, dem Wahrzeichen der Insel und in einem modernen Anbau. Aus dem 56 Meter hohen historischen Turm mit seinen sieben Stockwerken genießen Sie einen tollen Ausblick über Insel, Watt und Meer. Beste Aussichten für einen unvergesslichen Aufenthalt. Halten Sie Ihre Nase in die gesunde Nordseeluft und genießen Sie die Ruhe. Die Wege zum Strand und zu ausgedehnten Spaziergängen sind kurz. Sie wollen Action? Auch kein Problem, es gibt einiges zu entdecken und zu unternehmen auf unserer knapp acht Quadratkilometer großen Insel.
Highlights der Jugendherberge Wangerooge und der Umgebung
- Wohnen am alten Westturm
- Nah am Strand
- Bistro und große Sonnenterrasse
- Spielplatz
- Streetballkorb und Torwand
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih neben der Jugendherberge
- Wind- und Kitesurfen, Katamaransegeln und Seekayak
- Meerwasser-Erlebnisbad „Oase“ mit Riesenrutsche
- Alter Leuchtturm mit Inselmuseum und Aussichtsplattform
- Abenteuerspielplatz und Spielhaus
- Schifffahrt zu den Seehundbänken
- Wattwanderungen
- Nationalparkhaus „Rosenhaus“
Hauptsache draußen!
Auf der Insel Wangerooge laden Nordseeluft, Sand, Dünen, Deiche, Seehunde und mehr zu Entdeckungstouren ein. Leihen Sie sich Fahrräder im Fahrradverleih neben der Jugendherberge Wangerooge und starten Sie Ihre eigene Inselrundfahrt – viele Kilometer Dünenwege warten auf Sie. Auf jeden Fall haben Radfahrer bei uns Vorfahrt, denn Wangerooge ist autofrei. Im Sommer machen die Wellen der Nordsee Schwimmern und Surfern Spaß und der Strand wird zur Beachvolleyball-Arena. Auch für Jogger, Walker, Strand-Yogis und alle, die sich gerne draußen bewegen, bieten sich beste Bedingungen.
Für Familien ist Watt los!
Hier ist das Paradies für Burgenbauer und Wattläufer. Groß und Klein fühlen sich gleichermaßen wohl: Auf den Spiel- und Sportplätzen rund um die Jugendherberge Wangerooge finden Kinder schnell neue Freunde, und die Eltern haben auch einmal Zeit für sich. Der feinsandige Strand lädt zum Burgenbauen und Strandlaufen ein, das Watt zum Wandern durch Schlick und Priele. Außerdem zählt Wangerooge zu den besten Surfspots Europas. Und bei norddeutschem „Schietwedder“? Da lädt das Kinderspielhaus Sockenland zum Toben ein.
Klassenfahrten mit Inselfeeling
Ganz oben an der Nordseeküste, in der Jugendherberge Wangerooge, wird Ihre Klassenfahrt spitze. Hier dreht sich alles um das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Spannende Entdeckungsreisen bieten sich an – zum Beispiel eine Schiffstour zu den Seehundbänken, ein Ausflug ins Inseldorf mit seiner Strandpromenade oder ins einzigartige Watt. Wer oder was verbirgt sich denn dort im Schlick? Wir finden es gemeinsam heraus! Stecken Sie Ihre Spürnase in die Geheimnisse des Naturparks Wattenmeer und tauchen Sie anschließend ab in den warmen Fluten des Meerwasser-Erlebnisbads „Oase“.
Reif für die Insel?
Wangerooge ist die östlichste und zweitkleinste der sieben Ostfriesischen Inseln. Sie liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Außerdem ist Wangerooge zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad. Das Nordsee-Reizklima ist die beste Basis für erholsame Kuren. Ebenso entspannend: Wangerooge ist autofrei, hier haben Fußgänger und Radfahrer Vorfahrt. Von Harlesiel aus erreicht man die Insel per Fähre, ein entspannter Start in den Urlaub. Auf Wangerooge und in der Jugendherberge kann man das ganze Jahr über Urlaub machen. Die Nordsee hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz – im geschäftigen Sommer genauso wie im ruhigen Winter.