Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 3 Jahren
Herzlich willkommen in der Umwelt|Jugendherberge Waldhäuser. Die ländlich gelegene Jugendherberge liegt mitten im Nationalpark Bayerischer Wald auf 1000 Meter. Das Haus bietet einen Tischtennisraum mit 2 Platten, 2 Tischtennisplatten im Außenbereich, Disco mit Musik- und Lichtanlage, einen Bolzplatz, Basketball und Volleyballplatz. Ebenfalls gibt es einen Grillplatz, eine Lagerfeuerstelle, Schneeschuhe und Schlitten sowie eine eigene Sauna.
Unser Angebot für deinen nächsten Urlaub im schönen Bayerischen Wald:
Für die nächsten Tage schlaft Ihr im Bergdorf Waldhäuser inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald. Hier lautet das Motto „Natur Natur sein lassen“ und lässt seit 1970 wieder Wildnis entstehen.
Egal in welche Richtung Ihr unser Haus verlasst: Ihr kommt immer durch den ältesten Nationalpark Deutschlands.
Gerne stellen wir Euch ein passendes Programm aus Euren Wünschen zusammen. Unsere „Geheimtipps“ für 4 Tage Nationalpark Bayerischer Wald:
- Die Gipfelwanderungen durch das Schutzgebiet zum Lusen oder Rachel. Es erwarten Euch zwei der schönsten Aussichten im Bayerischen Wald. Echte Highlights während jedes Aufenthalts!
- Besuch des Tierfreigeländes mit einer gemütlichen Wanderung vorbei an Elchen, Fischotter, Braunbär, Luchs und Co. mit einem Abstecher zum Baumwipfelpfad
- Besichtigung des Nationalparkzentrums Lusen, direkt beim Parkplatz des Tierfreigeländes (Eintritt frei!)
- Nutzung einer der angebotenen Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald. Infos unter: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/besucher/fuehrungen/index.htm)
- Besuch in einer der vielen Glasbläsereien, die nicht nur die Kinder ins Stauen versetzen (alle Flyer im Paket enthalten!)
- Besuch des Freilichtmuseums in Finsterau, mit alten Dächern unter freiem Himmel (https://www.freilichtmuseum.de/)
- Besuch des Nationalparkzentrum Falkenstein: Das Haus zur Wildnis (Eintritt frei!)
- Eine abenteuerliche Entdeckerreise in das Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald (Eintritt frei!)
- Ausflug in das nahegelegene Waldspielgelände bei Spiegelau mit Waldwiese, Spielstationen und Barfußpfad
- Unsere beeindruckende Natur lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Dabei steht Euch ein bestens markiertes Wanderwegenetz zur Verfügung. Auf rund 350 Kilometern könnet Ihr den Nationalpark erkunden. Die besten Touren-Tipps erhaltet Ihr an der Rezeption oder hier.