Tagungs- und Seminarräume

Gemütlich, familiär und bestens ausgestattet: Die Jugendherberge Neuschönau-Waldhäuser bietet für Tagungen bis zu fünf Tagungs- und Seminarräume für eure nächste Konferenz. Tagungsgäste sind von Natur umgeben und können in den Pausen ruhige Spaziergänge durch den Nationalpark unternehmen. Lasst euch von unserer einzigartigen Umgebung inspirieren und bucht eure nächste erfolgreiche Konferenz in der Jugendherberge Waldhäuser.

Raum Fläche
Max. Zahl der teilnehmenden Personen nach Bestuhlung
  • Kino
    Kino
  • Parlament
    Parlament
  • Block
    Block
  • U-Form
    U-Form
  • Kreis
    Kreis
Etage Raummiete pro Tag ab
Köppel-Stube 42 m² 32 22 63 18 - EG 31,00 €
Theuerjahr-Stube 25 m² 18 13 36 10 - EG 19,00 €
Lindenhof klein 37 m² 20 20 55 15 - 1 27,00 €
Lindenhof groß 47 m² 36 26 70 20 - 1 34,00 €
Großer Tagungsraum 120 m² 100 60 30 36 80 2 69,00 €
Tagungstechnik

Beamer, Bluray Player, CD-Player, Diaprojektor, DVD-Player, DVD-Recorder, Fax, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Kopierer, Leinwand, Magnetwand, Metaplanwand, Mikrofonanlage, Moderationskoffer, Multifunktionswand, Overheadprojektor, Pinnwand, Rednerpult, Tafel, Tischpult, TV-Gerät, Whiteboard, WLAN gratis in den Tagungsräumen


Zusatzangebote für Tagungsgruppen

Eine ganz neue Art von Waldspaziergang erwartet Sie auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt! Anstatt am Waldboden entlangzugehen, bewegt man sich in einer Höhe von 8 bis 25 Metern und blickt den größten Bäumen in ihr „Angesicht“. Am Ende geht es im berühmten Baum-Ei noch einmal auf 44 Meter hoch. Der Baumwipfelpfad selbst erfüllt die Kriterien der Barrierefreiheit.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
"Der Zugang, der Baumwipfelpfad und das Baum-Ei sind barrierearm gestaltet. Am Parkplatz beim Tier-Freigelände erfolgt der Zutritt über einen Einstiegsturm, der mit Hilfe eines Aufzugs auch Senioren, Rollstuhlfahrern und Eltern mit Kinderwagen einen bequemen und unbeschwerten Besuch ermöglicht. Der Pfad ist bei einer maximalen Steigung von 6% auch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen befahrbar. Ruhezonen ohne Anstieg bieten immer wieder Rastmöglichkeiten."

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
9,00 € p. Pers./Tag