test test2

Klassenfahrten nach Waldbröl „Panarbora“

Teamtraining: Gemeinschaft erleben

Die DJH-Klassenfahrt in Panarbora (in Baumhäusern)

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 6. Klasse

Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
Aufenthalt in Baumhäusern

In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:

  • Auswahl zwischen 150 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
    • Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
    • Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
    • Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
    • Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
    • Regionales Highlight: Sinnesparcours
  • Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar

Nur 50 Kilometer östlich von Köln, am Rande des Naturparks Bergisches Land, liegt die Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“. Auf einer Fläche so groß wie elf Fußballfelder, verspricht „Panarbora“ seinen Gästen eine europaweit einmalige Kombination an Einrichtungen. Panarbora bietet durch seine Naturerlebnisse wie dem Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm, dem Informationsportal mit Abenteuerspielplatz, der Akademie mit drei Tagungsräumen, den Baumhäusern oder den Erlebnisdörfern zum Übernachten, einen ganzheitlichen umweltpädagogischen Ansatz über Nordrhein-Westfalen hinaus. 

Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!

DJH-Qualität

  • Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
  • Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
  • Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
  • Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Kurzbeschreibung Programminhalte:

  • Sinnesparcours (betreut): Hierbei wird das gegenseitige Vertrauen gestärkt.
  • Abendaktion (betreut): Die Klasse findet im dunkel gemeinsam den Weg zurück ins Camp
  • Lerninseln Baumwipfelpfad (betreut): Es geht um das Thema „Wald“ und „Umweltschutz“
  • Outdoor-Bauprojekt (betreut): Die Klasse konstruiert eine Pipeline, die Wasser über eine lange Strecke zu einem Dorf transportieren soll. Hier ist Teamwork gefragt.
  • Aktion Karte und Kompass (betreut): Die Klasse lernt den Umgang mit Karte und Kompass und lernt sich, ohne Handys, zurechtzufinden.
  • Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Panarbora
  • Abenteuerstation (betreut): Wie nutzt man das Klettermaterial richtig? Wie funktionieren Sicherungstechniken? Es stehen verschiedene Erlebnisstationen auf dem Gelände zur Wahl: Big- Tree-Climbing, Leitersteigen XXL etc.
  • Klassen-TEAM-Check (betreut): Hier zeigt sich, wie gut die Klasse wirklich als Team zusammenarbeitet.
  • Gemeinsame Reflektion (betreut): Die Regeln für das zukünftige Miteinander werden auf „Baumrinde“ geschrieben
  • Abschluss-Grillabend in Eigenregie
Programmbetreuung mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW"

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRS.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Pädagogische Ziele

• Teambuilding
• gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken

Leistungen
  • 4 Ü/VP Aufenthalt in Baumhäusern inkl. 2 Tage erlebnispädagogisches Programm: ab 236 €
  • Teamübungen, Kooperative Spiele und Team-Highlights: TeamSkills, Orientierung bei Nacht, Bauprojekt Wasserpipeline, Erlebnisstationen auf dem Gelände
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen.

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse.

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück.
  • Nicht enthalten: An- und Abreise
Termine & Preise

Hauptsaison 2023 in Baumhäusern

13.03.2023 - 05.11.2023

4 Ü/VP, Baumhaus :
271,00 € p. Pers.

Nebensaison 2023 in Baumhäusern

06.11.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Baumhaus :
236,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Waldbröl „Panarbora“

Naturerlebnispark

Nutscheidstr. 1

51545  Waldbröl 

Leitung

Kevin Deppe

Träger

LVB Rheinland