Freizeit-Tipps

Die Lage ist ausgezeichnet

Ruhe. Natur. Menzenschwand liegt im oberen Albtal am südlichen Fuße des Feldbergs. Wanderungen durch das herrliche Hochtal sind fast Pflicht. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt: Ein Besuch des Doms in St. Blasien lockt bei jedem Wetter. Oder doch ins Museum "Le Petit Salon Winterhalter" in Menzenschwand? Der Fürstenmaler Franz Xaver Winterhalter ist hier geboren. Genug Kultur? Im Radon-Revital-Thermalbad können Sie ganz entspannt relaxen. Lust auf einen kleinen Ausflug? Feldberg und Schluchsee liegen ganz in der Nähe. Oder doch lieber zum Rheinfall oder ins historische Basel?

Die Jugendherberge liegt am Ortseingang in Menzenschwand-Vorderdorf.

Freizeitspaß

  • Revital Thermalbad
  • Bolzplatz (ca. 600 m vom Haus entfernt)
  • Grillstelle (ca. 600 m vom Haus entfernt)
  • Großes Wander- und Mountainbikewegenetz
  • Loipe und Übungsskilift ca. 200 m vom Haus entfernt
  • 2 Skilifte am Ort (Skiarena Spießhorn)
  • 2 Kegelbahnen ca. 15 Gehminuten entfernt
  • Minigolfanlage
  • Spielplatz und Wildgehege
  • "le petit Salon"-Gebrüder Winterhalter-Museum
  • Gleitschirmfliegen

Wandern - Natur pur

  • Wutachschlucht (Anfahrt mit dem Bus).
  • Wasserfall (Mi, Sa, So abends beleuchtet; (45 Min.)
  • Schluchtensteig (Mehrtagestour-St.Blasien ist Etappenort)
  • Menzenschwander Albtal (viele Möglichkeiten zwischen 1 Std. und 8 Std.)
  • St. Blasien mit der frühklassizistischen Kuppelkirche und Kolleg (ehemalige Benediktinerabtei; (2,5 Std.)
  • Schluchsee (2,5 Std.)
  • Herzogenhorn (1.415 m; ca. 3 Std.)
  • Feldberg (1.493 m) (verschiedene Routen, 3 - 4 Std.)
  • Premiumwanderweg "Geißenpfad" (4. Std.)
  • Bernau mit Hochtalsteig (4 Std.) und Zauberwald (1,5 Std.)

Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Hinweg, beachten Sie, daß Sie auch für den Rückweg genügend Zeit einplanen.

Wanderziele mit Kindern:

Viel zu erleben

  • Bernau (Geburtsort des Malers Hans Thoma) mit Bauernmuseum und Hans-Thoma-Museum (6 km)
  • Feldberg-Haus der Natur (20 km)
  • Hasenhorn-Coaster (längste Rodelbahn Deutschlands; 20 km)
  • Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt ( 20 km)
  • Glasbläserkunst im Höllental (35 km)
  • Wutachschlucht (35 km, keine öffentliche Verbindung)
  • Erdmannshöhle Hasel (Tropfsteinhöhle;40 km)
  • Furtwangen-Uhrenmuseum (50 km)
  • Freiburg (55 km)
  • Schaffhausen/Rheinfall (65 km)
  • Basel-Schweiz (65 km)
  • Kaiserstuhl (70 km)
  • Europapark (75 km)
  • Colmar (100 km)

weiterlesen weniger anzeigen