Testen Sie bei spannenden Aktionen die eigenen Grenzen und stärken Sie gleichzeitig Ihre Klassengemeinschaft. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können Erfolge verbucht werden.
Stellen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Ihr Programm aus folgenden Bausteinen selbst zusammen.
Die ersten 3 Bausteine sind im Preis enthalten:
1. Lagerfeuer mit Stockbrot
Am Haus an der Grillstelle können Sie in einer schönen Runde Lieder singen oder einfach nur das knisternde Feuer genießen (ganzjährig möglich).
2. Schluchsee
Wanderung um den Schluchsee, auf den Riesenbühlturm oder über den Jägerpfad mit einer Abschluss-Schiffsrundfahrt auf dem Schluchsee.
3. Feldberg oder Freiburg
Eine Führung auf dem Feldberg oder eine Stadtrundführung in Freiburg.
Weitere Bausteine können dazu gebucht werden:
1. Junior-Ranger-Abzeichen (Feldberg)
Sie werden am Vormittag den Feldberg erwandern, ein Guide wird Sie begleiten und Ihnen viel Wissenswertes über den Feldberg erzählen. Am Nachmittag sind Sie und Ihre Schüler dann aktiv gefordert, dort werden Nistkästen, Insektenhotels und vieles mehr selbst hergestellt.
Dauer: ganztags (auf dem Feldberg)
Dieser Baustein ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preis: 11,00 € pro Schüler/in (Mitte Mai bis Ende Oktober)
2. Tiere unter der Lupe (Feldberg)
Mit Bechersauger, werden die Tiere gesammelt und später unter dem Mikroskop angeschaut. Wenn die Klasse reichlich Insekten gesammelt hat, kann auch eine Insektenübersicht gebastelt werden.
Dauer: ca. 5 Stunden
Dieser Baustein ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preis: 9,00 € pro Schüler/in
3. Stärkung der Klassengemeinschaft
Erlebnispädagogisches Programm zur Stärkung der Klassengemeinschaft mit Aktionen wie Klettern am Felsen in St. Blasien, Floßbau direkt hier am Schluchsee, Team-Parcours auf dem Jugendherbergsgelände, sich mit der Karte und dem Kompass den Heimweg durch Wälder und Moor wieder finden, Bogenbauen- und schießen, Drachenbau; Wer baut den besten Drachen und kann ihn nachher in die Lüfte steigen lassen? Iglubauen mit dem Schwarzwaldschnee, Schneeschuhwandern, Walderlebnis mit Fährtensuche und vielem mehr pro Tag.
Dauer: 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Dieser Baustein ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preis: je nach Schülerzahl 38 - 44 € (mind 20 Schüler) pro Schüler/in (ganzjährig möglich)
4. Outdoorzentrum in Höchenschwand
Es wartet ein Team-Parcours, Flying Fox, eine Seilrutsche und Bogenschießen oder Riesenschaukel und Klettern sowie vieles mehr.
Dauer: 3,5 Stunden
Dieser Baustein ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preis: 38 € pro Schüler/in (ganzjährig möglich)
5. Hochseilgarten in Titisee
Je nach Alter können Ihre Schüler sich durch die verschiedensten Parcours hangeln und wer will, kann noch zusätzliche Extraprogramme buchen.
Buchbar: (Mai bis Oktober)
Dieser Baustein ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Preis: je nach Alter zwischen 14 € und 17 € pro Schüler/in
.