Leitung: Spiel-Schau!
Herzlich willkommen in der Familien|Jugendherberge Saldenburg. Die Saldenburg thront über dem Ort und liegt romantisch im Wald eingebettet. Das Haus bietet eine Kletterwand, Lagerfeuerstelle, Spielplatz und die mittelalterliche Atmosphäre einer Burg. Einfach unvergesslich. Die Burg grenzt an ein tolles Waldgebiet an. Wir haben keine öffentlichen Straßen. Bolzplatz, Volleyballfeld, Tischtennis und große Spielwiesen, bieten die Möglichkeit für alle ein ruhiges Plätzchen zu finden.
Auf die ritterlichen Hauptdarsteller wartet dieses spannende Programm:
Die SchülerInnen erfahren nicht nur jede Menge über frühere Zeiten, sondern spielen selbst erdachte Szenen in tollen Mittelalterkostümen. Durch Schauspiel wird die Klassenfahrt zur Zeitreise. Die Hauptdarsteller: Ihre Klasse
Die Bühne: Burg Saldenburg
Programmablauf:
1. Tag: Anreise & Rittergeschichten am Lagerfeuer
Die Anreise erfolgt bis 15 Uhr.
Abends gemeinsam die herrliche Kulisse des Burghofes genießen. Lustigen Rittergeschichten am Lagerfeuer lauschen und gemeinsam wird ein Zaubertrank gebraut.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, betreut
2. Tag: 1/2 Tag zur freien Verfügung & Start Burgtheater
Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Am Nachmittag startet das Burgtheater mit Kennlernspielen und einer Einführung ins Schauspielerleben. Anschließend werden Ideen gesammelt für das Theaterstück.
Das Drehbuch: ein kreatives Theaterspiel - ausgedacht von Ihren Schülerinnen und Schülern.
Die Regie…führen wir! Unsere Rundumbetreuung bietet wetterunabhängiges In- und Outdoor-Programm durch SPIEL-Schau!
Die Besetzung: ausgebildete Schauspieler und Theaterpädagogen.
Dauer: ca. 3 Stunden, betreut
3. Tag: Theater-Workshop ganztägig
Ritterliches Burgtheater den ganzen Tag.
Kostüme aussuchen, Rollen verteilen und einstudieren, Szenen proben und später der große Show-Akt auf der Naturbühne im Außengelände (bei schönem Wetter) bzw. in Seminarräumen in der Jugendherberge (Schlechtwettervariante).
4. Tag: Burgrallye
Die Schüler erkunden anhand der Burgrallye die Burg und erfahren auf ihrem Weg viel über das Leben auf der Burg.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, unbetreut
5. Tag: Abreise
Die Abreise erfolgt am fünften Tag nach dem Frühstück.