Freizeit-Tipps rund um das Jugendgästehaus Petershagen
Die Landschaft rund um die Weserstadt Petershagen ist geprägt von weiten Wiesen und Flussauen. Ideal für Störche, die Sie hier mit etwas Glück beobachten können. An Freizeit-Tipps wird es Ihnen während Ihres Aufenthalts in Petershagen nicht mangeln: Die Weserlage sorgt auch für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Für Radtouren ist die flache Flusslandschaft mit den reizvollen Weserdörfern und ihrem alten Fachwerk wie gemacht. Wassersportler kommen genauso auf ihre Kosten wie Wanderer und Naturliebhaber. Und mit Ausflügen in die Region wird Ihr Aufenthalt zum Erlebnis.
Freizeit-Tipps der Jugendherberge Petershagen
- Weser und Weserauen
- Grillecke
- Fußball-, Volleyball- und Basketballfeld
- Boule-Anlage
- Fahrradvermittlung
- Kicker
- Tischtennis innen und außen
Freizeit-Tipps in der näheren Umgebung von Petershagen
- Schiffsanleger in Petershagen
- Radrouten vom Weser-Radweg bis zu Themenrouten
- Weser-Schifffahrten
- Storchenhorste
- Badminton- und Squashhalle
- Golf- und Tennisplatz
- Altes Amtsgericht und Schloss Petershagen
- Ilser Webstube
- Scheunenviertel Schlüsselburg
- Naturschutzgebiet Staustufe Schlüsselburg
- Findlingswald, Petershagen-Neuenknick
- Alte Synagoge Petershagen
- 11 Wind- und Wassermühlen und Mühlen-Infozentrum
- Wesertal-Modell Stadt Petershagen
- Biologische Station Minden-Lübbecke
- Städtische Galerie und Skulpturengarten
- Minigolfplatz
- Freizeit- und Erholungsanlage Badesee Lahde
- Freibad Lahde
- Pilgerweg Sigwardsweg
- Segel- und Surfschule
- Glashütte Gernheim
- Synagoge Petershagen
Ausflüge rund um die Jugendherberge und Petershagen
- „potts park“ in Minden mit Science Center „Terra phänomenalis“
- Dinosaurierpark Münchehagen
- Kletterpark und Hochseilgarten in Minden
- Kaiser-Wilhelm Denkmal, Porta Westfalica
- Insektenmuseum und Schmetterlingsfarm Steinhude
- Rattenfängerstadt Hameln
- Bad Oeynhausen mit historischem Kurpark
- Wilhelm-Busch-Geburtshaus in Wiedensahl