Tagungs- und Seminarräume
Unsere stilvolle Jugendherberge, der frühere Adelssitz „Besselscher Hof“, ist heute ein modernes Haus mit historischem Flair. Tagungsgäste erwarten in der Jugendherberge Petershagen modern ausgestattete Tagungsräume einschließlich einer Mehrzweckhalle. Darüber hinaus bieten wir euch zur beruflichen wie auch zur persönlichen Weiterentwicklung hochwertige Seminarprogramme und Workshops an. Welche das sind, erfahrt ihr weiter unten.
Unsere Jugendherberge findet ihr in schöner Lage direkt an der Weser. In Petershagen, der ehemaligen Bischofsstadt und Heimat der Weißstörche, erwartet euch Kultur und Natur. Außerdem starten hier viele landschaftlich und kulturell interessante Rad- und Wanderrouten wie etwa der Weser-Radweg, über den man viele spannende Ausflugsziele erreichen kann. Genießt auch die herrliche Aussicht auf unserer Sonnenterrasse!
Raum | Fläche |
Max. Zahl der teilnehmenden Personen nach Bestuhlung
|
Etage | Raummiete pro Tag ab | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schifferschule | 31 m² | - | - | - | 14 | 18 | EG | auf Anfrage |
Besselscher Hof | 41 m² | - | - | - | 18 | 20 | EG | auf Anfrage |
Storchennest | 28 m² | - | - | 14 | - | - | 1 | auf Anfrage |
Weserauen | 69 m² | 50 | - | - | 28 | 35 | EG | auf Anfrage |
Mehrzweckhalle | 194 m² | 160 | - | - | 45 | 60 | EG | auf Anfrage |
Tagungstechnik
Beamer, Fax, Flipchart, Funkmikrofon, Internetzugang (freies WLAN), Kopierer, Leinwand, Metaplanwand, Mikrofonanlage, Moderationskoffer, Musikanlage, Pinnwand, Whiteboard, Digitalpiano
Angebote für Tagungsgruppen

- Raummiete für einen Tagungsraum inklusive Standardtechnik: Flipchart, Beamer, Leinwand, kostenfreies WLAN
- Einmalige Bestuhlung des Tagungsraums nach Wunsch
- Ein zusätzliches Ausstattungsmerkmal
- Kaffeepause am Vormittag: Kaffee, Tee, süße/herzhafte Snacks (Joghurt, Müsli, Croissants, frisches Obst)
- Mittagessen
- Kaffeepause am Nachmittag: Kaffee, Tee, Kuchen und weitere süße/herzhafte Snacks
- Wasser, Apfelsaft und weitere Softgetränke unlimitiert im Tagungsraum
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

- Raummiete für einen Tagungsraum inklusive Standardtechnik: Flipchart, Beamer, Leinwand, kostenfreies WLAN
- Einmalige Bestuhlung des Tagungsraums nach Wunsch
- Ein zusätzliches Ausstattungsmerkmal
- Eine Kaffeepause am Vormittag mit Kaffee, Tee oder süßen/herzhaften Snacks (Joghurt, Müsli, Croissants, frisches Obst) oder eine Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee, Tee und weiteren süßen oder herzhaften Snacks
- Ein Mittagessen vom Buffet
- Mineralwasser, Apfelsaft und weitere Softgetränke unlimitiert im Tagungsraum
Weitere kostenpflichtige Leistungen wie z.B. der zusätzliche Begrüßungskaffee o.a. können hinzugebucht werden.
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

- Raummiete für einen Tagungsraum inklusive Standardtechnik: Flipchart, Beamer, Leinwand, kostenfreies WLAN
- Einmalige Bestuhlung des Tagungsraums nach Wunsch
- Kaffeepause am Vormittag: Kaffee, Tee, frisches Obst
- Mittagessen
- Kaffeepause am Nachmittag: Kaffee, Tee, Gebäck
- Wasser und Apfelsaft unlimitiert im Tagungsraum
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

- Raummiete für einen Tagungsraum inklusive Standardtechnik: Flipchart, Beamer, Leinwand, kostenfreies WLAN
- Einmalige Bestuhlung des Tagungsraums nach Wunsch
- Eine Kaffeepause am Vormittag mit Kaffee, Tee, frischem Obst oder eine Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee, Tee, Gebäck
- Ein Mittagessen vom Buffet
- Wasser und Apfelsaft unlimitiert im Tagungsraum
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Ziel des Team-Updates ist es, die Effektivität und Effizienz eures Teams zu steigern, indem wir gemeinsam Kooperations- und Kommunikationsprozesse verbessern. Wichtige Grundlage für eine erfolgreiche und zufriedenstellende Zusammenarbeit sind zum einen klar definierte gemeinsame Ziele. Eine offene Atmosphäre wiederum ermöglicht es allen Teammitgliedern, ihre Gedanken frei zu äußern und neue Ideen einzubringen. Darüber hinaus ist es wichtig, Rollen und Verantwortlichkeiten klar zu definieren, damit jede*r seine/ihre Stärken und Fähigkeiten einbringen und zum Unternehmenserfolg beitragen kann.
Kursleitung: Maurice Hansemann, betrieblicher Gesundheitsmanager
Hinweis:
Bitte in Kombination mit gewünschter Tagungspauschale (Verpflegung, etc.) buchen.
Dieser Workshop kann ein-, zwei- oder dreitägig und mit Übernachtungen gebucht werden. Er lässt sich auch mit den Workshops „Stressmanagement“ und „Selbst- und Zeitmanagement“ kombinieren.
2800€ (Preis für 15 Personen für 2-tägigen Workshop),
3900 € (Preis für 15 Personen für 3-tägigen Workshop)

Ein gutes Zeitmanagement erhöht eure Produktivität und hilft euch, Prioritäten zu setzen. Wenn man weiß, was zu tun ist und bis wann es erledigt werden muss, fühlt man sich sicherer und entspannter – Stress und das Gefühl von Überforderung stellen sich gar nicht erst ein. Darüber hinaus bleibt mehr Raum für strategisches Denken und fundierte Entscheidungen. Auch klar definierte Ziele sind in diesem Zusammenhang ein wichtiger Erfolgsfaktor, da sie sich leichter verfolgen lassen als vage formulierte Vorstellungen. Dies kommt euch sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext zugute.
Kursleitung: Maurice Hansemann, betrieblicher Gesundheitsmanager
Hinweis:
Bitte in Kombination mit gewünschter Tagungspauschale (Verpflegung, etc.) buchen.
Dieser Workshop kann ein-, zwei- oder dreitägig und auch mit Übernachtungen gebucht werden. Er lässt sich auch mit den Workshops „Stressmanagement“ und „Das Team-Update“ kombinieren.
2800€ (Preis für 15 Personen für 2-tägigen Workshop)
3900 € (Preis für 15 Personen für 3-tägigen Workshop)

Kursleitung: Maurice Hansemann, betrieblicher Gesundheitsmanager
Hinweis:
Bitte in Kombination mit gewünschter Tagungspauschale (Verpflegung, etc.) buchen.
Dieser Workshop kann ein-, zwei- oder dreitägig und auch mit Übernachtungen gebucht werden. Er lässt sich auch mit den Workshops „Selbst- und Zeitmanagement“ und „Das Team-Update“ kombinieren.
2800€ (Preis für 15 Personen für 2-tägigen Workshop)
3900 € (Preis für 15 Personen für 3-tägigen Workshop)