DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Gruppenreisen nach Passau

Reisebausteine für Gruppen

Jugendherberge Passau

Programmpunkte eures Urlaubs zu Wasser, oder ab durch die Stadt - welche Bausteine begeistern euch am meisten? Klickt euch einfach durch. Wenn ihr Fragen habt, helfen wir gerne.

Kultur & Gesellschaft

Der Stadtfuchs (6-26 Jahre)

Stadtführungen müssen keine trockene Sache sein. Ihr möchtet die Stadt entdecken, geht gerne ins Theater oder Kabarett? Wir machen alles gleichzeitig und entdecken mit den Schüler*innen auf amüsante und einprägsame Weise die Geschichte(n) der Stadt Passau unter aktiver Einbeziehung aller Teilnehmenden.
Verschiedene Erlebnistouren stehen zur Auswahl: Glanz & Elend, Passauer Untergänge, Nachtwächter, Halser Ruine.

Je nach Thema der Erlebnistour 15 – 35 Minuten selbstständiger Fußweg von der Jugendherberge zum jeweiligen Startpunkt.

Bitte an gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und einen Regenschirm denken.
Zur Tour „Halser Ruine“ bitte eine eigene Taschenlampen mitbringen.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge. Ab Startpunkt in der Stadt für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 / max. 32 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
8,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Der Stadtfuchs - Domführung (8-26 Jahre)

Von Gotteslob und Schelmenstreich
Führung in Dom und Domhof. Höre, wie ein Maler seinen Bischof narrt und sich ein Narr ins Fäustchen lacht. Ergründe die Nöte eines Architekten und entschlüssele mit uns die tiefgründigen Botschaften einer gewaltigen barocken Bilder- und Figurenpracht.

Selbstständiger Fußweg von der Jugendherberge zum Treffpunkt im Domhof ca. 25 Minuten.

Während der Zeiten von Gottesdienst oder Orgelkonzert sind keine Führungen möglich.

Ab Startpunkt in der Stadt für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Dauer: 1 Stunde, mind. 20 / max. 28 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
5,50 € p. Pers./Tag

Gesundheit & Sport

Schlauchbootfahrt auf dem Inn (11-26 Jahre)

Die Tour führt mit Schlauchbooten 25 km den malerischen Inn abwärts bis Passau. (je 12 Personen mit einem Guide im Boot)
Zwischen Klöstern und Burgen am „Unteren Inn“ nähern wir uns der Vornbacher Enge – eine ehemals gefürchtete Engstelle, die nun gefahrlos passiert werden kann. Nach Umtragen eines Stauwehrs ist die Einfahrt nach Passau bis zum Zusammenfluss von Inn und Donau der krönende Abschluss.

Jede*r erhält eine Schwimmweste, ein qualifizierter Guide pro Boot mit 12 Teilnehmenden, eine kleine Trockentonne pro Boot.

Packliste: ausreichend Trinken, Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung), Mückenschutz, sportliche Kleidung, Regenjacke, leichte Kleidung zum Wechseln, als Unterwäsche ist Badebekleidung empfehlenswert.

Schlauchboote für je 12 Personen, exklusiv für die Gruppe.
Eigenständiger Rückweg vom Bootsausstieg zur Jugendherberge ca. 30 Minuten.

Der Bustransfer muss separat zugebucht werden.
Busfahrt Passau – Neuhaus ca. 30 Minuten Fahrtzeit.

Teile des Programms finden in Österreich statt. Hier reicht die Mitnahme eines Personalausweises. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Busfahrt: ist nur eingeschränkt barrierefrei (Ein- und Ausstieg über Stufen)
Bootsfahrt: Gäste mit eingeschränkter Mobilität können daran teilnehmen. Eigenständiges Ein- und Aussteigen (mit Hilfe) muss jedoch möglich sein.

Dauer: Bootstour 4 – 5 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

01.05.2025  -  31.10.2025
27,00 € p. Pers./Tag
(exklusive Busfahrt zum Einstieg)

Gesundheit & Sport

Dschungelcamp am Inn (ab 0 Jahre)

Mit Bogen und Boot durch die Natur

Durch die Luft saust der Pfeil beim Bogenschießen, am Lagerfeuer wird Kraft getankt und das Wasser erobern wir mit Schlauchbooten. Auf der einfachen Bootstour erlebst du die Auenlandschaft der Rott hautnah, Flußromantik pur. Wir paddeln gemütlich zu der unter Denkmalschutz stehenden Holzbrücke, fahren vorbei an Biberburgen und anschließend zurück in´s Camp.

Eine landschaftlich äußerst reizvolle Bootsfahrt für jedermann.


Packliste: ausreichend Trinken, Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung), Mückenschutz, sportliche Kleidung, Regenjacke, leichte Kleidung zum Wechseln, als Unterwäsche ist Badebekleidung empfehlenswert.

Schlauchboote für je 12 Personen, exklusiv für die Gruppe.
Eigenständiger Rückweg vom Bootsausstieg zur Jugendherberge ca. 30 Minuten.

Hin- und Rückfahrt nicht inkludiert. Wir empfehlen die Fahrt mit dem Zug (Passau – Schärding 12 Min.)

Nur bei Anreise mit dem Zug wird die Grenze nach Österreich überschritten. Hier reicht die Mitnahme eines Personalausweises. Weitere Informationen findest du auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Busfahrt: ist nur eingeschränkt barrierefrei (Ein- und Ausstieg über Stufen)
Bootsfahrt: Gäste mit eingeschränkter Mobilität können daran teilnehmen. Eigenständiges Ein- und Aussteigen (mit Hilfe) muss jedoch möglich sein.


Dauer: 9:30 – 16:30 Uhr , mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

01.05.2025  -  31.10.2025
29,00 € p. Pers./Tag
(exklusive Busfahrt)

Gesundheit & Sport

Schlauchbootfahrt auf der Ilz (9-26 Jahre)

Die Tour führt mit Schlauchbooten mitten durch das idyllische Ilztal, vom Badeplatz Fischhaus bis zum Badeplatz Oberilzmühle. Bereits 2x zur Flusslandschaft des Jahres gekürt, erlebt ihr Natur pur auf der „schwarzen Perle des Bayerischen Waldes“ – dem kleinsten Fluss der Dreiflüssestadt Passau.

Nach Einführung und Start in Fischhaus geht´s ab in die Boote zur wunderbaren Paddeltour Fluss abwärts. Möglicher Badestopp und Pause in der Mausmühle, Tourende und Abholung am beliebten Badeplatz Oberilzmühle.

Strecke: 7 km

Sowohl die Fahrt zum Einstieg als auch die Abholung vom Endpunkt der Tour erfolgt mit individuellem Bustransfer. Dieser ist im Preis inkludiert.

Jede*r erhält eine Schwimmweste, ein qualifizierter Guide pro Boot mit 12 -15 Teilnehmer*innen, eine kleine Trockentonne pro Boot.

Packliste: ausreichend Trinken, Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung), Mückenschutz, sportliche Kleidung, Regenjacke, leichte Kleidung zum Wechseln, als Unterwäsche ist Badebekleidung empfehlenswert.

Schlauchbootfahrt & Bustransfer exklusiv für die jeweilige Gruppe.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

Dauer: ca. 3 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

01.04.2025  -  31.10.2025
Gruppengröße 31 - 50: 36,00 € p. Pers./Tag
Gruppengröße 20 - 30: 38,00 € p. Pers./Tag
((inklusive 2x Busfahrt))

Gesundheit & Sport

Schlauchbootfahrt Donau (12-26 Jahre)

Die Tour führt mit Schlauchbooten im romantischen Donautal Fluss abwärts. Der Einstieg erfolgt direkt unterhalb der Burg auf dem kleinsten Passauer Fluss – der Ilz. Nach den ersten Übungen auf der „schwarzen Perle“ geht es in die Einmündung zur Donau, vorbei am Dreiflüsseeck. Mit den 3 Flüssen Donau, Inn und Ilz unter den Booten geht es zwischen den steilen Talhängen des Naturschutzgebietes Donauleiten weiter. Rechterhand das österreichische und links das bayerische Ufer erreicht ihr nach 15 km das Ziel im Jachthafen Obernzell (BY).

Von Mai bis September ist hier ein Freibad geöffnet.

Die Rückfahrt erfolgt mit dem ÖPNV, Busticket nicht im Preis inkludiert. Abfahrt stündlich, Fahrzeit Obernzell – Passau 20 Minuten, Ausstieg direkt unterhalb der Burg.

Jede*r erhält eine Schwimmweste, ein qualifizierter Guide pro Boot mit 12 -15 Teilnehmer*innen, eine kleine Trockentonne pro Boot.

Packliste: ausreichend Trinken, Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung), Mückenschutz, sportliche Kleidung, Regenjacke, leichte Kleidung zum Wechseln, als Unterwäsche ist Badebekleidung empfehlenswert.

Schlauchboote exklusiv für die jeweilige Gruppe.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Busfahrt: ist nur eingeschränkt barrierefrei (Ein- und Ausstieg über Stufen)
Bootsfahrt: Gäste mit eingeschränkter Mobilität können daran teilnehmen. Eigenständiges Ein- und Aussteigen (mit Hilfe) muss jedoch möglich sein.

Dauer: ca. 3,5 Stunden, mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

01.04.2025  -  31.10.2025
27,00 € p. Pers./Tag
((exklusive Busfahrt ab Ausstieg))

Kontakt

Jugendherberge Passau

Kultur|Jugendherberge

Oberhaus 125

94034  Passau 

Leitung

Raoul Kucher

Träger

Landesverband Bayern

Service-Center

Service & Booking Center der Jugendherbergen in Bayern

Mauerkircherstr. 5

81679 München