Familien (Vater, Mutter, Oma, Opa, Tante…) mit mind. 1 Kind
Herzlich willkommen in der Kultur|Jugendherberge Passau. Inmitten der Festungsanlage „Oberhaus“ im stilvoll renovierten Tavernen- und Generalsgebäude gelegen mit einem Panoramablick auf die Dreiflüssestadt Passau.
Unser Angebot für eine naturnahe Auszeit in Passau:
Wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen thront die Schutz- und Trutzburg „Oberhaus“. Inmitten der historischen Mauern residiert ihr in der stilvoll renovierten Kultur|Jugendherberge Passau. An der Nahtstelle zwischen Bayerischem Wald und dem österreichischen Innviertel ist hier der ideale Ausgangspunkt für perfekte Touren.
Das Team der Jugendherberge verrät euch die persönlichen Geheimtipps für täglich gelungene Familienausflüge.
"Verlieb dich in uns" ....
Ob mit dem Rad an Donau und Inn oder zu Fuß im Naturschutzgebiet der malerischen Ilz – für jeden Geschmack findet sich das passende Ziel.
Folgt uns auf der Altstadt-Wander-Tour einem Rätselspiel zu den salzigen Spuren der Stadt, genießt auf leichter Wanderung die Passauer Schlösser-Tour oder erkundet mit der etwas anspruchsvolleren Bayerwald-Tour eine faszinierende Wildbachklamm.
Mit dem Rad könnt ihr von der leichteren „Wirtshausrunde“ bis hin zu größeren Touren an Inn oder Donau die Varianten zwischen leicht bis sportlich wählen. Folgt den kleineren Flüssen wie Vils, Gaißa oder Ilz bis zu ihrer Mündung in die Donau und entdeckt zauberhafte Flusslandschaften.
Die Kombination mit Schiff oder Zug bietet verschiedene Varianten der Tourengestaltung, so dass ihr die Länge der Routen flexibel anpassen könnt. Tipps zu Einkehrmöglichkeiten, Spiel- oder Rastplätzen sowie kulturelle Schmankerl runden das familienfreundliche Ausflugspaket ab.
Abends genießt ihr in der Passauer Burg den Panoramablick über die Stadt. Und für den perfekten Sonnenuntergang verraten wir euch noch mal einen besonders schönen Platz.
Euer Wohndomizil inmitten der Burganlage über dem Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz bietet den idealen Ausgangspunkt für eure Lieblingstouren.
weiterlesen
weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise
Änderungen im Programm sind möglich.
Informationen zum Komoot Regionen-Paket: Mit der Buchung dieses Programmes erhaltet ihr von der Jugendherberge einen Code zur kostenfreien Freischaltung eine Komoot Regionen-Paketes. Dieses beinhaltet Sprachnavigation, Offline Karten, Unbegrenzte kostenfreie Karten-Updates sowie Touren-Export für das GPS-Gerät.
Solltet ihr den Code bei Buchung noch nicht erhalten haben, kontaktiert uns bitte für euren persönlichen Gutschein Code vor Anreise, da dieser nicht in der App, sondern nur über die Webseite eingegeben werden kann. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
Die Touren sind unbetreut. Tourenpaket mit detaillierten Routenbeschreibungen für jede Familie.
Eine Buchung von 2 Personen ist für 1 Erwachsenen plus 1 Kind unter 18 Jahre möglich.
Für Alleinreisende mit 1 Kind gewähren wir den Rabatt von 15 % (auf den 3-Personen-Preis).
Verlängerungstage auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Jede Familie erhält ihr eigenes Zimmer. Es stehen 18 Familienzimmer mit Etagendusche/ -WC und 8 Familienzimmer mit DU/WC zur Verfügung.
Der Check-In in der Jugendherberge findet zwischen 16:00 und 21:30 Uhr statt, der Check-Out erfolgt bis 10 Uhr.
Ausgangspunkte der Touren: ab Jugendherberge oder mit dem ÖPNV erreichbar.
Dreiflüsse-Schifffahrt ab Anlegestelle Hacklberg,
Die Dreiflüsse-Schifffahrt findet mit einem Schiff der Reederei Wurm & Noé statt. Die Kapazität umfasst 130 Plätze /Cabrioschiff bzw. 300 Plätze/Schiff Gisela. Kein Exklusivcharter, reservierte Plätze.
- Dreiflüsse-Schifffahrt:
Vorsaison (vom 22. März bis 25. April 2025)
täglich im Stundentakt (jeweils zur vollen Stunde) zwischen 11:00 und 15:00 Uhr
Hauptsaison (vom 26. April bis 5. Oktober 2025)
alle 30 Minuten zwischen 10:00 und 16:30 Uhr
Nachsaison (vom 6. Oktober bis 9. November 2025)
täglich im Stundentakt (jeweils zur vollen Stunde) zwischen 11:00 und 15:00 Uhr
Fahrtdauer: ca. 45 Minuten
Radverleih in Passau möglich. Leihrad nicht im Preis inbegriffen.
Ermäßigte Eintritte bei unseren Partnern mit der Kulturbonus-Karte.
Einige Touren-Empfehlungen führen nach bzw. durch Österreich. Hier reicht die Mitnahme eines Personalausweises. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des
Auswärtigen Amtes.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.