Leitung: Interakteam
In diesem mitreißenden erlebnispädagogischen Programm trainiert Ihre Klasse Sozial- und Handlungskompetenzen und Teamfähigkeit. Dabei stellen wir uns viele Fragen: Was treibt mich an und wo will ich hin? Wie wirke ich auf andere? Und wie kann ich Menschen von meinen Ideen überzeugen? So kommen viele Themen zur Sprache, die sich um das Erwachsenwerden drehen. Für Abwechslung sorgen zum einen spannende Outdoor- und Indoor-Bausteine, zum anderen der ständige Wechsel zwischen Aktion und Reflexion. Abenteuer erproben, Grenzen ausloten und seinen Platz in der Gruppe finden: Stets werden die Schüler vor Herausforderungen gestellt, die den ganzen Menschen fordern – und die in dieser Altersgruppe topaktuell sind! Daneben gibt es viel Spaß im Team und Abschlussreflexionen.
Beispielhafter Ablauf eines dreitägigen Programms:
1. Tag: Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Klärung der Trainingsziele & Regeln
- Kennenlernen: Warm-ups und erste Teamaufgaben
- Flipchart-Runde: Ziele formulieren, Regeln erfolgreicher Teamarbeit erarbeiten
- Nachtaktion: Selbst- und Fremdwahrnehmung anhand verschiedener Herausforderung bei Dunkelheit
2. Tag: Potenziale entdecken und fördern
- kooperative Abenteueraufgaben und Vertrauensübungen auf einer Erlebniswanderung mit dem Schwerpunkt Selbstkompetenz
- Abschlussreflexion
- Teamprojekte sowie Teamklettern und gegenseitiges Sichern an Hoch- und Niedrigseilgartenelementen im Teampark Detmold*
- Abschlussreflexion
3. Tag:
- Frühstück und Verabschiedung
- Abreise