Erforschen Sie die Burg Monschau.
Mittelalter pur: Burghöfe auf verschiedenen Ebenen, Türme, unterirdische Gewölbe und der Wehrgang von Burg Monschau laden zum Erforschen ein und bieten vielfältige Möglichkeiten für Spiel und Spaß innerhalb der Jugendherberge. Hier können sich Kinder noch wie echte Burgherren und Burgfräulein fühlen! Daneben bietet die Jugendherberge eine Fülle abwechslungsreicher Freizeitgestaltungen - fürs sportliche, musikalische, kulinarische oder einfach nur gesellige Miteinander. Ganz gleich, ob man sich für die Museen und Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung interessiert oder lieber eindrucksvolle Naturlandschaften erleben möchte - Monschau bietet für jeden Gast ganz individuelle Freizeitmöglichkeiten.
Freizeitangebote in der Jugendherberge
Die Burg Monschau lädt zum Entdecken und Erforschen ein. Kinder können in die Rolle echter Burgherren und Burgfräulein schlüpfen und das Mittelalter hautnah erleben. Am Wochenende begleitet sogar ein echter Mittelalter-Profi die Familien- und Freizeitgruppen und hilft beim Aufdecken von Mythen und Sagen rund um die Burg Monschau. Familien und Schulklassen können aber nicht nur in die spannende Vergangenheit der Burg eintauchen - auch in der näheren Umgebung finden Sie zahlreiche Museen, Sehenswürdigkeiten und natürlich Gelegenheiten für Outdoor‐Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Klettern.
- Tischtennisplatte
- Spielesammlung
- Fernseher
Freizeitangebote in der Umgebung
Historisches Handwerk gibt es bei einem Ausflug nach Monschau zu erleben - viele der Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Glasbläserei oder das Museum Rotes Haus erreichen Sie zu Fuß nach einem gemütlichen Spaziergang. Begeben Sie sich auf die Spuren der Tuchmacher und Glasbläser oder erleben Sie kulinarische und musikalische Höhepunkte.
- Mittelalterliches Kleinod: Stadt Monschau (3 Min. zu Fuß, 300 m)
- Großbürgerliche Wohnkultur: Museum „Rotes Haus“ (10 Min. zu Fuß, 500 m)
- Venn Bad (10 Min. zu Fuß, 700 m)
- Echt scharf: Historische Senfmühle (20 Min. zu Fuß, 1,5 km)
- Lust auf Natur: Hohes Venn Mützenich (15 Min. mit ÖPNV)
- Belgische Nachbarn: Naturkundliches Museum „Haus Ternell“ (20 Min. mit dem Reisebus)
- Tierisch wild: Wildfreigehege Hellenthal (30 Min. mit dem Reisebus, 23 km)
- In See stechen: Rursee (20 Min. mit dem Reisebus, 20 km)
Freizeitangebot in der Region
Hier kommen Naturfreunde auf ihre Kosten: Zur einen Seite von Monschau erstreckt sich mit dem deutsch‐belgischen Naturpark "Hohes Venn" eines der letzten Hochmoore. Die Landschaftseindrücke sind unvergleichbar: Der Naturpark biete 15 Seen mit Talsperren und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Zur anderen Seite liegt der Nationalpark Eifel - ein Naturschutzgebiet aus Wald und Wasser, das Sie bei einer Wanderung oder Radtour, auf Wunsch in Begleitung eines erfahrenen Rangers, erkunden können. Auch Tagesausflüge in die 30km entfernte Kaiserstadt Aachen oder ins benachbarte Belgien sind problemlos möglich.
- Aachen (65 km mit ÖPNV, 40 km)
- Hohes Venn Belgien (45 Min. mit dem Reisebus)
- Freilichtmuseum Kommern (45 Min. mit dem Reisebus, 50 km)
- Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" (45 Min. mit dem Reisebus, 36 km)
- Grotten von Remouchamps (Belgien)
- Naturparkzentrum Botrange (Belgien)
- Schleiden: Vogelsang IP Dauerausstellung "Bestimmung Herrenmensch"
- Schleiden: Nationalpark-Zentrum Eifel Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“