Release master 13.09.2023 14:35:27,66
INFO! Die Jugendherberge Lörrach ist vom 27.11 bis einschließlich 14.12.23 wegen baulicher Maßnahmen geschlossen. In der näheren Umgebung ist die Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand geöffnet.

Klassenfahrten nach Lörrach

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Lörrach

Ob  "Gesundheit  & Sport" mit Stand Up Paddling,  Kultur & Gesellschaft" mit Geocaching durch die Stadt Basel oder "Umwelt & Natur" mit Kanufahrt auf dem Altrhein. - Sie haben die Auswahl aus verschiedenen Programmbausteinen aus all unseren Themenwelten. 

Für alle unsere Baustein gilt, sofern nicht anders vermerkt:
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Kultur & Gesellschaft

Escape Game  (3.-13. Klasse)

Die Schüler*innen haben zu Beginn eine Mission, die es zu erfüllen gilt: den Weg in die Freiheit zu finden. Hierfür muss jedoch eine alte Schatztruhe geknackt werden. Innerhalb vorgegebener Zeit müssen Aufgaben und Rätsel gelöst werden, Codes geknackt werden, Hindernisse überwunden werden und vieles mehr. Die darin versteckten Hinweise und Gegenstände helfen, die nächste Aufgabe zu lösen. Bei allem Eifer darf jedoch eines nicht zu kurz kommen: wachsam zu sein. Wer weiß schon, ob am Ende der jeweiligen Herausforderung neben wegweisenden Entdeckungen nicht auch Sackgassen warten?

Dauer: ca. 6 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
31,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Floßbau am Rhein...  (5.-13. Klasse)

... Bad Bellingen oder Neuenburg
Beim Floßbau sind die Teamfähigkeit, die Kreativität und das Engagement aller Teilnehmenden gefragt. Es gilt, sich auf eine Vorgehensweise zu einigen und diese gemeinsam umzusetzen. In der Bauphase sind Kooperation und Kommunikation die entscheidenden Aktionskriterien. Natürlich kommt dabei der Spaß an der gemeinsamen Herausforderung nie zu kurz. Die fertigen Flöße werden mit Wasserspielen und herausfordernden Teamübungen auf Herz und Nieren getestet.

Dauer: ca. 8 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
32,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
35,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrallye "City Bound"  (3.-13. Klasse)

Im spielerischen Wettstreit mit anderen Kleingruppen müssen die Schüler*innen verschiedene Aufgaben lösen, um bei der abschließenden Auswertung die meisten Punkte vorweisen zu können. Dabei lernen sie die Stadt auf besondere Weise kennen - und nicht immer hat die schnellste Gruppe auch die Nase vorne. Dabei müssen die Gruppen nicht einfach Informationen sammeln, sondern auch auf andere Menschen zugehen und deren Hilfe nutzen. Sie bekommen außerdem Sonderaufgaben gestellt, deren Bewältigung viele Punkte einbringt.

mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
29,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Team unterwegs...  (4.-13. Klasse)

... mit Karte, Kompass + GPS
Im Team den richtigen Weg finden und besondere Herausforderungen meistern, dass ist Ziel dieser Veranstaltung.
Auf Ihrem Weg werden die Teilnehmenden unsere Trainer treffen, die ihnen Rätsel stellen oder sie herausfordernde Teamaufgaben lösen lassen. Kooperation und Kommunikation sind entscheidende Aktionskriterien, wenn alle gemeinsam erfolgreich am Zielpunkt ankommen wollen.

Dauer: ca. 6 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
29,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
29,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Vehikel-Bau  (1.-13. Klasse)

Die Aufgabe ist stabile und fahrtüchtige Gefährte zu bauen. Während der Bauphase sind die Kreativität und das volle Engagement aller gefragt. Kooperation und Kommunikation sind entscheidende Aktionskriterien. Es gilt, sich auf eine Vorgehensweise zu einigen und diese gemeinsam umzusetzen. Zusätzlich bekommen die Gruppen den Auftrag, ihr Gefährt kreativ zu gestalten und zu präsentieren - und natürlich dürfen sie auch eine abschließende Probefahrt auf einem herausfordernden Parcours erwarten: Der Spaß am gemeinsamen Erleben kommt sicherlich nicht zu kurz!

Dauer: ca. 6 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
31,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
32,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bogenschießen  (5.-10. Klasse)

Spaß, Faszination und Erfolgserlebnis, aber auch: Das Ziel im Auge, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und sich im richtigen Moment zu konzentrieren – eigentlich genau das, was bei jeder Klausur hilfreich ist... Nach der Einweisung und Übungsphase wird die Veranstaltung mit einem kleinen Wettkampf abgeschlossen... Pfeile statt Platten auflegen, Spannung aufbauen.

Dauer: 2 Stunden (Beginn 10 oder 14 Uhr), mind. 20 Teilnehmende

01.01.2024  -  31.12.2024
32,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Klettern am Schwimmbadfelsen  (5.-13. Klasse)

in Todtnau
Gerade in den letzten Jahren erlebt Klettern als Sport einen wahren Boom. Mit grundlegenden Kenntnissen über die Sicherungstechnik lassen sich schnell Wände sicher erklimmen. Unsere Trainer zeigen den Teilnehmenden geduldig und achtsam alle notwendigen Techniken: Anfänger können sich so immer sicher fühlen. Im Vordergrund stehen der Spaß an der gemeinsamer Aktivität in der Natur, die Freude über die eigenen Leistungen und vor allem der Schritt aus der Komfortzone heraus.

Dauer: ca. 8 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
39,50 € p. Pers.
(zzgl. Fahrtkosten zur Kletterstelle)

01.01.2024  -  31.12.2024
39,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Team Tasks in Lörrach  (4.-13. Klasse)

Die Klasse wird vor unterschiedliche, spannende Herausforderungen gestellt. Mit Hilfe ausgewählter Kooperationsaufgaben und Projektarbeiten zeigen wir Teamprozesse auf und verdeutlichen, was die Gruppe gemeinsam besonders gut kann und wo sie noch Entwicklungspotential hat. Gemeinsam mit den Teilnehmenden suchen unsere Trainer dabei auch immer nach einem Bezug zum Alltag: die ausgesuchten Teamaufgaben und Projektarbeiten werden nach der Aktion angepasst reflektiert.

Dauer: ca. 6 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
31,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
32,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Team Tasks mit Bogenschießen  (4.-13. Klasse)

Zu Beginn wird die Klasse vor unterschiedliche, spannende Herausforderungen gestellt. Mit Hilfe von ausgewählten Kooperationsaufgaben und Projektarbeiten zeigen wir Teamprozesse auf und verdeutlichen, was die Gruppe gemeinsam besonders gut kann und wo sie noch Entwicklungspotenzial hat.
Im Anschluss haben alle beim intuitiven Bogenschießen die perfekten Bedingungen um zur Ruhe zu kommen, Ziele neu zu fokussieren und sich auf ganz besondere Art und Weise auf ein neues „Loslassen“ einzustellen.
Die Kombination aus Team Tasks mit Bogenschießen ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Dauer: ca. 6 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
29,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
32,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Team-Kanadier...  (4.-13. Klasse)

... Bad Bellingen oder Neuenburg
Was kann es Schöneres geben, als den Wind im Gesicht zu spüren und über ein noch unbekanntes Gewässer zu paddeln? Doch einige Frage sind noch offen: Wie schafft man es ein Boot mit zehn Personen selbstständig fortzubewegen und zu manövrieren? Alldem nicht genug: wären da nicht die Hindernisse, die es zu überwinden gilt oder die Rätsel, die es zu lösen gibt. Nur so kann der verlorene Schatz endlich gefunden werden.
Das komplette Programm wird mit erfahrenen Guides im eigenen Kanu begleitet.

Dauer: ca. 8 Std., mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
35,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
36,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Team-Projekt Kugelbahn XXL  (1.-13. Klasse)

Bei einer „Kugelbahn“ denken viele Menschen an ein Kinderspielzeug – doch: wenn eine solche im XXL-Format unter erschwerten Bedingungen um in regem Austausch zwischen mehreren Klein-Teams gebaut werden muss, dann wird aus dem simplen Spielzeug ein herausforderndes Team-Projekt!

Nach kurzweiligen Planungen wird mit unterschiedlichen Baumaterialien „getüftelt“, damit das Bauwerk nach Abschluss den gestellten Anforderungen genügt. Ob Steilkurve oder freier Fall, ob gemeinsamer Startpunkt oder Zieleinlauf mit Zeitvorgabe, ob Übergänge zwischen unterschiedlichen Bauabschnitten: bis zum Ende der Bauphase muss dabei immer wieder geprüft, optimiert, die Konstruktion verändert werden – Kommunikation und Kooperation sind der Schlüssel zum Erfolg, damit am Ende, beim großen Finale, ein echter „Wow-Effekt“ entsteht. Wenn die Murmeln rollen, wird gejubelt, angefeuert, mitgefiebert, es freuen sich alle: das war eine echte Herausforderung – und gemeinsam haben wir es geschafft!

Dauer: 3 Std., mind. 20 Teilnehmende

21.11.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
32,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Lörrach

Hellmut-Waßmer-Jugendherberge Lörrach

Steinenweg 40

79540  Lörrach 

Leitung

Simone Häringer

Michael Häringer

Träger

LVB Baden-Württemberg