test test2

Klassenfahrten nach Kappeln

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Kappeln

Umwelt & Natur

Bernsteinschleifen  (1.-7. Klasse)

Der Bernstein wird auch „Gold der Küste“ genannt. In der Jugendherberge Kappeln erfahrt ihr, wie man Bernstein von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringt ihr Bernsteine zum Leuchten und entdeckt möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Angeleiteter Workshop inklusive Material (Bernstein, Schleifpapier, Band). Nach vorheriger Anmeldung für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.

Dauer: 1 Stunde, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag

Umwelt & Natur

Was zappelt im Kescher?  (1.-8. Klasse)

Haben Ohrenquallen Augen? Woher hat der Blasentang seinen Namen? Und warum gibt es an der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ geht ihr der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersucht ihr die faszinierende Unterwasserwelt. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor sie wieder freigelassen werden. Bitte Badezeug, Badeschuhe (sofern vorhanden) und Handtuch mitzubringen. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2023  -  30.09.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag
(zzgl. Transfer per Bus, Schiff oder Rad)

01.04.2024  -  30.09.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag
(zzgl. Transfer per Bus, Schiff oder Rad)

Umwelt & Natur

Schatzsuche am Meeresstrand  (4.-8. Klasse)

Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide. Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft. Anschließend entstehen phantasievolle Kunstwerke mit den Strandfunden. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2023  -  30.09.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag
(zzgl. Transfer per Bus, Schiff oder Rad)

01.04.2024  -  30.09.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag
(zzgl. Transfer per Bus, Schiff oder Rad)

Umwelt & Natur

Rallye im Naturerlebniszentrum  (1.-7. Klasse)

Obstwiese, Kräuter-, Sinnes- und Jahreszeitengarten - mit einer kindgerechten Rallye lernt ihr den vielfältigen Naturerlebnisraum des Naturerlebniszentrums Maasholm kennen.  Die Rallyebögen (inkl. Lösungsbogen) können kostenlos im Internet heruntergeladen werden (www.nez-maasholm.de). Nach vorheriger Anmeldung für Rollstuhlfahrer *innen geeignet.

Dauer: 1-2 Stunden

01.04.2023  -  31.10.2023
0,00 € p. Pers./Tag
(zzgl. Transfer per Bus, Schiff oder Rad)

01.04.2024  -  31.10.2024
0,00 € p. Pers./Tag
(zzgl. Transfer per Bus, Schiff oder Rad)

Umwelt & Natur

Strandforschertag  (4.-8. Klasse)

Mit dem Boot geht es zum Fischerort Maasholm. Dort werdet ihr von den Naturfreunden empfangen. Zu Fuß geht es über den Deich zum Naturerlebniszentrum. Mit Keschern und Eimern gibt es eine Menge am Ostseestrand zu entdecken. Am Strand werden unter Anleitung Muscheln, Steine und vielleicht sogar ein versteinerter Igel gesammelt. Mit Keschern fangt ihr Meerestiere wie Strandkrabben, Garnelen und Quallen. Bitte wetterfeste (regen-/winddichte, warme) Kleidung anziehen, Badezeug, Badeschuhe (wenn vorhanden) und Handtuch mitbringen. Jede/r Schüler*in sollte sich ein großes Lunchpaket packen, denn das Programm dauert den ganzen Tag. Schlechtwetteralternative: Bernsteinschleifen im Naturerlebniszentrum Maasholm (zzgl. 2,- € Materialkosten).  Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 7-8 Stunden, Mi-Do, mind. 20 Teilnehmende

01.04.2023  -  30.09.2023
Lehrer: 15,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 30,00 € p. Pers./Tag

01.04.2024  -  30.09.2024
Lehrer: 16,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 32,00 € p. Pers./Tag

Umwelt & Natur

Unterwegs mit dem Vogelwart  (1.-4. Klasse)

Schiffsfahrt nach Schleimünde ins Vogelschutzgebiet und zurück. Wir empfehlen eine Führung mit dem Vogelwart (gegen Spende, Anmeldung direkt beim Vogelwart unter Tel. 04642-921680). Er weiß spannende Geschichten über die Halbinsel und ihre gefiederten Bewohner zu berichten. Hinweise: Das Vogelschutzgebiet ist vom Hafen aus über einen 2,5 km langen Weg erreichbar. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: halbtägig, Di-So

01.04.2023  -  31.10.2023
Schüler: 10,00 € p. Pers./Tag
Lehrer: 15,00 € p. Pers./Tag

01.04.2024  -  31.10.2024
Schüler: 11,00 € p. Pers./Tag
Lehrer: 16,00 € p. Pers./Tag

Umwelt & Natur

Stadtrallye in Kappeln  (1.-13. Klasse)

Mit Rallyebögen erkundet ihr auf eigene Faust die Stadt Kappeln. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2-3 Stunden

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 2,00 € p. Pers./Tag
(Preis pro Rallyebogen)

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 2,00 € p. Pers./Tag
(Preis pro Rallyebogen)

Kultur & Gesellschaft

Tagesausflug nach Flensburg  (5.-13. Klasse)

Tagesausflug nach Flensburg mit Stadtbummel und Besuch der Phänomenta; inkl. Bustransfer. Nach vorheriger Anmeldung für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.

Dauer: 9:00-17:00 Uhr, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 36,00 € p. Pers./Tag

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 36,00 € p. Pers./Tag

Gesundheit & Sport

Kanu, Kajak, Kanadier  (5.-13. Klasse)

Mit Kanus, Kajaks oder Kanadiern unternehmen wir eine geführte Tour zum Strand. Bevor es losgeht, weisen die Teamer*innen in wichtige Boots- und Paddeltechniken ein. Übungen geben euch die Sicherheit im Umgang mit euren Booten. Der Weg vom/zum Kanuanleger erfolgt zu Fuß. Bitte wetterfeste und Wechselkleidung mitbringen. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 9:30 bis 16:30 Uhr

01.05.2023  -  30.09.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 36,00 € p. Pers./Tag

01.05.2024  -  30.09.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 36,00 € p. Pers./Tag

Gesundheit & Sport

Kuttersegeln  (7.-13. Klasse)

In kleinen Gruppen à 8-10 Teilnehmende startet ihr zum Tagestörn mit dem Segelkutter auf der Schlei. Zum Programm gehört eine ausführliche Einweisung in Material und Segeltechniken. Nach der Rückkehr wertet ihr den Tag zusammen mit dem Skipper aus. Bitte wetterfeste und Wechselkleidung mitbringen. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: 9:30-16:30 Uhr

01.04.2023  -  30.09.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 36,00 € p. Pers./Tag

01.04.2024  -  30.09.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers./Tag
Schüler: 36,00 € p. Pers./Tag

Gesundheit & Sport

Floßbau am Ostseefjord  (4.-13. Klasse)

Das flache und klare Wasser des Ostseefjords Schlei ist ideal für dieses Abenteuer! Mit den Erlebnispädagog*innen baut ihr in Teams fahrtüchtige Flöße. Kommunikation, Teamfährigkeit und Ideen sind gefragt. Bei der Testfahrt zeigt sich, wer gut zusammengearbeitet hat und wer baden geht. Material und Schwimmwesten sind inklusive. Bitte wetterfeste und Wechselkleidung mitbringen. Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
36,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
36,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Kappeln

Eckernförder Str. 2

24376  Kappeln 

Leitung

Anika Sander

Träger

LVB Nordmark