Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 6 Jahren
Herzlich willkommen in der Familien|Jugendherberge Burg Trausnitz. Die Jugendherberge ist ländlich gelegen mit wunderschöner Aussicht über das Pfreimdtal. Das Haus bietet pädagogisch begleitete Programme, 4 Seminar-und 2 Aufenthaltsräume, eine mittelalterliche Werkstatt, einen mittelalterlichen Brotbackofen, Fahrradraum, ein großes Außengelände mit Spielgerät und 3 Tischtennisplatten, eine Lagerfeuerstelle sowie einen Badesee, der fußläufig erreichbar ist. Der Bolzplatz der Schule Trausnitz ist ebenfalls fußläufig erreichbar. Die Jugendherberge ist direkt am Premiumwanderweg Goldsteig gelegen.
Unser Angebot für euren nächsten Sommerurlaub:
Erlebt abwechslungsreiche Tage mit unserem Geschichtenerzähler, Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot & Gesang, spannende handwerkliche Aktionen gekrönt von einem aktionsreichen Tag beim Flossbau am Stausee und einem Rittermahl am Abschiedsabend.
Programmablauf:
1.Tag: Anreise & Kennenlernrunde
Ab 14 Uhr – 17 Uhr Anreise zu Kaffee und Kuchen.
17 Uhr: Kleine Kennenlernrunde - Dauer: ca. 1 Stunde (betreut)
Die Familien lernen sich untereinander spielerisch kennen.
Abendessen
Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein (nicht betreut).
2.Tag: Lederhandwerk, Lagerfeuer mit Stockbrot
Frühstück
Leder Punzieren
Ihr lernt bei diesem Programmpunkt, wie man mit etwas handwerklichem Geschick das Naturmaterial Leder so bearbeitet, dass jeder ein kunstvolles Einzelstück z.B. in Form eines Armbandes oder eines Schlüsselanhängers selbst schafft und mit nach Hause nehmen kann.
Mittagessen
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir geben euch gerne Ausflugstipps.
Abendessen
Anschließend Lagerfeuer mit Stockbrot in Eigenregie; Stöcke müssen selbst gesammelt werden, wir bereiten euch das Stockbrot zu und stellen das Lagerfeuerholz. Welcher Feuerteufel schürt das Feuer?
3.Tag: Burgführung
Frühstück
Burgführung
Begleitet unseren Geschichtenerzähler auf eine Reise in die Vergangenheit.
Mittagessen
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir geben euch gerne Ausflugstipps.
Abendessen
4.Tag: Lehmofenbau
Frühstück
Nach dem Frühstück könnt ihr zeigen, wie es um eure handwerklichen Fähigkeiten steht. Heute baut ihr aus Lehm und Sand einen Lehmofen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Dieser Baustein findet im Freien statt. Bitte wetterfeste und schmutzbare Kleidung mitbringen.
Mittagessen
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir geben euch gerne Ausflugstipps.
Abendessen
5.Tag: Brot backen
Frühstück
Brot backen - heute schürt ihr unseren mittelalterlichen Backofen und lernt die Kunst des Brot Backens. Jeder backt sein eigenes kleines Minibrot nach eigenem Geschmack.
Mittagessen
Nachmittag zur freien Verfügung.
6.Tag: Floßbau & Grillen und Lagerfeuer
Frühstück
Floßbau (ca. 5 Stunden) - betreut
Ihr bekommt eine Einführung und dann geht es zu Fuß zum nahe gelegenen Stausee. Dort ist Teamwork angesagt. Mit Hilfe von Brettern, Schwimmkörpern und Seilen baut ihr gemeinsam euer Floß. Ist die Konstruktion fertig und hoffentlich auch seetauglich, geht es gemeinsam auf Jungfernfahrt. Am See macht ihr ein Picknick um euch zu stärken. Den Rest des Nachmittags dürft ihr gemütlich am See ausklingen lassen.
Grillen
Auch hier ist Teamwork gefragt. Wählt eure Grillmeister sorgfältig aus. Ihr bekommt die Grills und Kohle, sowie Würstchen, Steaks, Salate, Saucen und Semmeln von uns. Während sich der oder die Grillmeister um das Grillgut kümmern, kann der Rest der Gruppe die Tische für euer Festmahl eindecken. Nachdem ihr euch gestärkt habt, wird das Lagerfeuer geschürt. Der Künstler Oliver Munique singt mit euch beliebte Lieder und Favoriten am Lagerfeuer. Sicherlich gibt es auch die eine oder andere Geschichte zu erzählen.
7.Tag: Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise.
Wir sagen Dankeschön und Auf Wiedersehen und freuen uns auf euren nächsten Besuch!