3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Stadt-Rallye
• Teamaufgaben
• Wettkampf
Gemeinsame Erlebnisse der Schüler*innen stärken den Teamgeist in der Klasse. Die vielseitigen Aufgabenstellungen dieses Programms bieten allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich einzubringen und persönliche Erfolge zu erzielen. In kooperativen Spielen wird deutlich, wie wichtig alle für die Klasse sind. Fairness untereinander und Respekt voreinander werden als Basis für den Teamerfolg gezielt gefördert.
Programmbetreuung an einem Tag durch zwei Referierende von „Skills4Life“.
3 Tage:
Am Nachmittag des Anreisetages lernt die Klasse die Stadt Brüggen durch eine Stadt-Rallye in Eigenregie kennen; auf der Burg und in der Fußgängerzone müssen verschiedene Aufgaben gelöst werden.
Der nächste Tag beginnt mit abwechslungsreichen Bewegungs- und Teamaufgaben, bei denen sich jede*r mit den persönlichen Stärken und Fähigkeiten einbringen kann.
Anschließend werden kooperative Aufgaben gestellt oder beim Ringen und Raufen voller körperlicher und mentaler Einsatz gefordert. Mit Fairness und Respekt können die Kinder ihre eigene Geschicklichkeit, Kraft und taktische Fähigkeit mit der ihrer Klassenkameraden messen.