5 Upcycling-Tipps für Zuhause, den Garten und im Urlaub
Upcycling ist DER Trend. Und wisst ihr was? Wir lieben ihn! Schließlich werden bei dieser Form der Wiederverwertung nicht nur Ressourcen und Umwelt geschont, Geld gespart und vermeintlichem Müll ein neues Leben geschenkt. Wer aus alten Materialien neue coole Produkte herstellt, braucht auch Fantasie. Den übernimmt bei uns die Jugendherberge Stuttgart. Kein Wunder, dass unsere Upcycling-Profis aus der Metropole am Neckar kommen. Großstädte haben besonders mit den enormen Mengen Müll zu kämpfen, die wir Menschen produzieren. Da ist es nicht überraschend, dass ihr bei einem Besuch in der Jugendherberge mit dem grandiosen Blick über Stuttgart immer wieder auf coole Upcycling-Produkte stoßen werdet. Ein echter Hingucker sind beispielsweise die Möbel aus alten Paletten. Inspiration dafür wie auch ihr Upcycling in euren Alltag bringen könnt, kommt deshalb direkt aus der pulsierenden Stadt im Schwabenländle:
Stylische Palettenmöbel für den Garten

In unserer Jugendherberge in Stuttgart wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und das Schonen von Ressourcen gelegt. Kein Wunder also, dass man auch in Sachen Möbel auf Upcycling setzt. Das Ergebnis sind coole Plattenmöbel! Aus Europaletten lassen sich viele verschiedene Pieces, beispielsweise für euren Garten oder den Balkon, bauen. Die Paletten findet ihr zum Beispiel auf Kleinanzeigen-Portalen, oder ihr fragt einfach bei größeren Betrieben nach. Die haben sowas oft einfach rumliegen oder geben es für einen kleinen Taler gerne her. Besonders unkompliziert sind Sitzmöbel oder kleine Tische zu bauen. Auch Hochbeete, Theken und Schaukeln sind total im Trend. Einen DIY-Paletten-Tisch für euren Garten oder die Terrasse könnt ihr schon mit gerade mal zwei Paletten bauen. Verschraubt diese dafür einfach horizontal aufeinander. Mit Nägeln wird dann als Tischplatte noch eine Sperrholzplatte angebracht und schon ist das Möbelstück fertig! Wer es farbig mag, kann den Tisch noch lackieren.
Dass unsere Stuttgarter Einrichtung eine echte Kreativ-Jugendherberge ist, wissen wir spätestens seit dem letzten Unwetter. „Die Fluten haben dabei drei Tagesräume sowie 16 Zimmer zerstört“, schildert Herbergsleiter Helge Dörr. Doch an Trübsal denkt man im Schwabenländle deshalb nicht. „Wir Jugendherbergen in Baden-Württemberg stehen schließlich für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Für uns war sofort klar, dass wir gemeinsam anpacken und aus den zerstörten Möbelstücken neue Dinge herstellen.“ Wahrhaftige Upcycling-Profis eben!