DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Wuppertal

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Wuppertal

Gestaltet mit unseren Programm-Bausteinen eure Klassenfahrt ganz individuell und einfach. Mit der Jugendherberge Wuppertal erlebt ihr Nervenkitzel in alten Tunneln, Outdoor-Abenteuer und begebt euch auf Mammut-Expedition.

Die Kosten gelten pro Person ab 20 Teilnehmenden. Die Aufenthaltskosten sind in den Baustein-Preisen nicht enthalten.

Umwelt & Natur

Erlebnis-Nachtwanderung (0,5T)  (7.-13. Klasse)

Von einem/einer Referierenden betreuter Gang durch das Nachtleben des Waldes: Schwache rote Lämpchen weisen den Weg, der Waldkauz ruft, große steinerne Männer am Wegesrand machen Mut. Wer traut sich, hier Aufgaben zu lösen?

Programmbetreuung durch Referent*innen von „Wupperlebnis“.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
14,40 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Mammut-Expedition (0,5T)  (7.-13. Klasse)

Die Klasse löst zunächst kooperative Abenteuerspiele, um zu ihrem Expeditionsmaterial zu gelangen. Nach der Einführung in den Gebrauch von Karte und Kompass begeben sich die Teilnehmenden im „Arboretum Burgholz“ auf eine Reise . Im 250 ha großen Waldgebiet wachsen Baumarten wie z.B. dem Mammutbaum. Mit einer Abseilstation wird die Expedition abgeschlossen.

zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: halbtägig, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
22,40 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Mammut-Expedition (1T)  (7.-13. Klasse)

Die Klasse löst zunächst kooperative Abenteuerspiele, um zu ihrem Expeditionsmaterial zu gelangen. Nach der Einführung in den Gebrauch von Karte und Kompass begeben sich die Teilnehmenden im „Arboretum Burgholz“ auf eine Reise . Im 250 ha großen Waldgebiet wachsen Baumarten wie z.B. dem Mammutbaum. Mit einer Abseilstation wird die Expedition abgeschlossen.

zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
32,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

„Wupperland Yard“  (7.-13. Klasse)

Das Brettspiel „Scotland Yard“ live erleben: Ausgerüstet mit Handys, Stadtplänen und einer Einweisung suchen die Schüler*innen „Mister X“. Mit Schwebebahn, Bus und zu Fuß geht’s auf Verfolgungsjagd. Dank der Verkehrsstruktur und der überschaubaren Größe eignet sich Wuppertal gut, um das sichere Bewegen im Nahverkehr zu üben und dabei die Stadt zu entdecken.

Zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf.

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: ca 0,5 Tage, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
19,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco plus  (1.-13. Klasse)

Discoraum mit hervorragender Ausstattung, Musik- und Lichtanlage, inkl. Knabbereien.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
4,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Ein klasse Tag  (3.-13. Klasse)

ganztägiger Baustein für das 3. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

Bei diesem ganztägigen Baustein können sich die Schülerinnen und Schüler als Baumeister*innen erproben und mit 8000 Bauklötzen eine einzigartige Holzstadt erbauen. Zusammenwachsen und Kreativität werden dabei intensiv verbunden.
Am Nachmittag wird die Stadt zum Spielplatz für die Klasse. Bei einem City Bound wird hierbei die Stadt als Lernfeld genutzt, um ungewöhnliche und herausfordernde Aufgaben zu bestreiten, die es als Gruppe zu lösen gilt. Die Verbindung aus Spaß und Aktion, behutsamer Grenzerfahrung und intensiver Reflexion ermöglicht eine neue Form des Ausprobierens und Erprobens. Ein gemeinsamer Abschluss rundet den aufregenden Tag ab, aus dem die Klasse gestärkt und mit neuen gemeinsamen Erfahrungen herausgeht.

Programmbetreuung an 1 Tag durch eine*n Referierenden von "Natürlich Wir"

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
29,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Nervenkitzel Tunneltour (0,5T)  (7.-13. Klasse)

Durch die geheimnisvolle Dunkelheit des alten Eisenbahntunnels: Alleine oder in Gruppen machen sich die Kinder auf den Weg, begegnen merkwürdigen Zeichen und manchmal auch Fledermäusen. Weitere Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Spannende Abenteuer und knifflige Kooperationsspiele sorgen für Nervenkitzel und Überraschung.

zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: halbtägig, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
23,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Nervenkitzel Tunneltour (1T)  (7.-13. Klasse)

Durch die geheimnisvolle Dunkelheit des alten Eisenbahntunnels: Alleine oder in Gruppen machen sich die Kinder auf den Weg, begegnen merkwürdigen Zeichen und manchmal auch Fledermäusen. Weitere Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Spannende Abenteuer und knifflige Kooperationsspiele sorgen für Nervenkitzel und Überraschung.

zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
33,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Zeitreise Schwebodrom (0,5T)  (5.-13. Klasse)

Das Schwebodrom Wuppertal lädt euch ein, auf Zeitreise zu gehen. Ihr taucht ein, in die Geschichte der berühmten Schwebebahn und wie sie sich zu einem der beeindruckendsten Verkehrsmittel der Welt entwickelt hat.

Station 1: Mobilität im Wandel
In der Projektionswelt befindet ihr euch im 19. Jahrhundert und blickt in das Wuppertal von damals. Spannende Bilder und Animationen zeigen eine Stadt, die immer weiterwächst und in der es an der Zeit ist, Mobilität neu zu denken. Die Idee der Schwebebahn entsteht.

Station 2: Geschichte & Technik
Anhand von Original-Exponaten wird die Geschichte der Schwebebahn von den Anfängen bis heute erzählt. Dabei geht es auch um die technischen Innovationen und ihre Bedeutung. Ihr erfahrt, wie die Schwebebahn das Leben in der Stadt verändert und geprägt hat.

Station 3: Wagen 11, bitte alle einsteigen
Das Highlight eurer Reise in die Vergangenheit ist die Fahrt im historischen Wagen 11 mit einer Virtual-Reality-Brille. Bitte nehmt Platz, eure Fahrt führt euch durch das Wuppertal des Jahres 1929.

Dauer: ca 0,5 Tage, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
10,90 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrende.

Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.


mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
8,90 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

5-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrende.
Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
11,90 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Outdoor-Kletterabenteuer(0,5T)  (7.-13. Klasse)

Mit Klettern im Steinbruch, Kistenklettern, Abseilstationen oder mobilen Seilaufbauten wird ein individuell auf die Gruppe abgestimmtes Kletterprogramm zusammengestellt. Die Schüler*innen überschreiten beim Klettern persönliche Grenzen. Zwischen der kletternden und sichernden Person entsteht dabei ein besonderes Verhältnis.

zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: halbtägig, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
22,40 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Outdoor-Kletterabenteuer(1T)  (7.-13. Klasse)

Mit Klettern im Steinbruch, Kistenklettern, Abseilstationen oder mobilen Seilaufbauten wird ein individuell auf die Gruppe abgestimmtes Kletterprogramm zusammengestellt. Die Schüler*innen überschreiten beim Klettern persönliche Grenzen. Zwischen der kletternden und sichernden Person entsteht dabei ein besonderes Verhältnis.

zzgl. 4,00 € für ÖPNV-Ticket bei Bedarf

Programmbetreuung durch ein bis zwei Referent*innen von „Wupperlebnis“.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2025
01.01.2025  -  31.12.2025
32,40 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Wuppertal

Obere Lichtenplatzer Str. 70

42287  Wuppertal  Barmen

Leitung

Corinna Wendel

Träger

LVB Rheinland

Service-Center

Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland

Düsseldorfer Str. 1a

40545 Düsseldorf

Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren