Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 8 Jahre
Wir begrüßen euch in der Jugendherberge Wunsiedel. Das Haus ist ländlich gelegen und befindet sich am Ortsrand von Wunsiedel, ca. 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir bieten euch ein großzügiges Außengelände mit vielen Sportmöglichkeiten wie Kletterbäumen, Fußballfeld, Beachvolleyballplatz, Tischtennis und Slackline sowie eine Lagerfeuerstelle und zwei Tipis. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Unser Angebot für alle, die an einer Eselfreizeit teilnehmen möchten:
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der .......ups da war doch was? Hier nochmal: "Das Glück der Erde liegt in der Begegnung mit Eseln!"
Die Kombination aus achtsamen Umgang mit den Eseln, Spiel & Spaß sowie kreatives Gestalten machen die Tage zu einem wundervollen Erlebnis für die Kinder.
Die Kinder sind jeweils von vormittags bis späten Nachmittag auf dem Hof in Bibersbach.
Die Eselfamilie
Pedro, Suleika, Chica und Grisella sind liebevolle und gutmütige Tiere, die den Kontakt mit Menschen lieben. Durch die regelmäßigen Termine im Filumi Kinderzentrum und den Buchungen zu Kindergeburtstagen und Wanderungen, sind die Tiere den Umgang mit Kindern gewohnt.
Wer wir sind
Ich, Annette Hähnlein, betreibe seit 2017 als Heilpraktikerin für Psychotherapie und traumasensible Kunsttherapeutin betreibe eine Praxis auf unserem Hof. Seit fast 30 Jahren bin ich auch im Bereich kulturelle Bildung in Schulen und anderen Kinder- und
Jugendeinrichtungen tätig.
Während der Eselei begleitet uns eine meiner drei erwachsenen Töchter oder mein Mann. Wir leben seit 19 Jahren mit Eseln.
Wie läuft das ab?
Wir starten den Tag um 10 Uhr im Begrüßungskreis.
Wir wollen einen achtsamen und respektvollen Umgang mit den Tieren vermitteln, was auch im Alltag für die Kinder in der sozialen Begegnung wertvoll sein kann. Jeder Tag ist einem bestimmten Thema, wie z.B. Verhaltensweise & Eselsprache, gewidmet. Das Tagesthema dient gleichzeitig dazu, dass Kinder auch lernen, sich selbst zu reflektieren, z.B. "wie rede ich mit anderen" oder "wie wirkt sich mein Verhalten aus?"
Die Esel sind uns dabei spielerische Lehrmeister.
Die Tiere werden geputzt, gestriegelt und wir üben in den Tagen einen Eselparcour ein.
Natürlich darf auch ein Ausflug mit Ritt in die Wald-und Wiesenumgebung rund um Bibersbach nicht fehlen. Zwischendurch wird kreativ gewerkelt und es gibt Raum zum Spielen und zur Entspannung, z.B. beim Geschichten lesen.
Der Tag endet nach dem Abschlusskreis am späten Nachmittag.
Anschließend Abholung durch die Begleitpersonen vom Hof zur Jugendherberge, wo es Abendessen gibt.
Kreatives Gestalten
In den Tagen entstehen auch kleine Kunstwerke rund um das Thema Esel. Wir erkunden Materialien und experimentieren mit Techniken und Farben. Bitte bringt ein weißes T-Shirt oder einen Stoffbeutel mit, worauf ihr drucken könnt.
Alle Materialien stellen wir zur Verfügung
Kleidung
Robuste, wetterangepasste Kleidung und feste geschlossene Schuhe.
Rucksack
Im Rucksack sollte eine Verpflegung für den Tag, Getränke und eine Sonnencreme, eine Kopfbedeckung und evtl. Schwimmsachen sein. Während des Tages stehen Wasser, Sirup-Schorle und Obst der Saison zur Verfügung.
Mehr über die Eseleien findet ihr hier.
Anschrift des Künstlerhofes
Annette Hähnlein
Bibersbach 14
95195 Röslau
Telefon: 09232 – 880781
E-Mail: kontakt@annettehaehnlein.de
Homepage: Annette Hähnlein – Atelier Kunst & Gesundheit, Kunst, Coaching und Kunsttherapie (annettehaehnlein.de)
Annette Hähnlein ist Coach, Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Künstlerin und Bildhauerin.
Es besteht keine Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hof zu gelangen. Alternativ ist die Fahrt mit dem Taxi auf eigene Kosten oder Fahrgemeinschaften möglich.
Die Freizeitgestaltung der Begleitpersonen obliegt den Gästen selber. Die Rezeptionsmitarbeiter geben gerne Tipps.