DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Wolfstein

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Wolfstein

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Abendwanderung: Königsberg  (1.-13. Klasse)

Bei dieser spannenden Abendwanderung durch den Königsberg heißt es Gemeinschaft stärken, sich und anderen vertrauen. Die Abendwanderung führt auf gut begehbaren Wegen durch den Wald und bietet neben den Erfahrungen, auch interessante Geschichten, über die Region, die Orte und die Stadt Wolfstein.
Ein toller Abschluss für den Tag.

Betreuung durch: Jochen Eckelt

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Bogenschießen  (5.-10. Klasse)

Wer wollte nicht schon mal, wie Robin Hood oder Legolas aus Herr der Ringe mit Pfeil und Bogen schießen? Nach einer kurzen Einführung ins Bogenschießen und in die Sicherheitsregeln werden sicher alle ins Schwarze treffen. Dies gelingt aber nur mit der entsprechenden Ruhe und Konzentration.

Betreuung durch: Werner Lamneck, Waldpädagoge

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
8,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Faszinierende Welt der Eulen  (1.-13. Klasse)

Die Klasse erlebt in wunderschöner Umgebung die faszinierende Welt der Eulen.
Bei einer kleinen Wanderung werden mit Witz und Charme die besonderen Eigenschaften der Eulen nähergebracht. Zudem dürfen die Schülerinnen und Schüler diese Tiere auch ganz nah erleben.
Diese besonderen Tiere ziehen alle in ihren Bann.

Betreuung durch: Falknerei Raab

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Kalkbergwerk in Wolfstein  (3.-7. Klasse)

Wie sieht es Untertage aus? Das wird spätestens bei der Einfahrt in den Stollen mit Führung klar! Übertage werden die Eindrücke mittels Ausstellung und Film noch vertieft. Ein buchstäblich tiefgehendes Erlebnis! (Buchbar von April bis Oktober)

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
6,80 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klasse Erlebnistag  (5.-10. Klasse)

Mit Teamgeist und Fingerspitzengefühl plant und baut die Klasse eine prächtige Klassenstadt mit 8.000 Bauklötzen. Da werden viele künstlerische Bauwerke entstehen und das alles ist nur als Gemeinschaft möglich. Danach wird's noch spannender - beim Monkeyklettern dürfen Bäume erobert werden. Alles profimäßig gesichert, versteht sich! Bei den anschließenden Kooperations- und Abenteuerspielen sind Teamwork und Köpfchen gefragt. Ein spannender Tag, der nachhaltig die Klassengemeinschaft stärkt.

Erlebnispädagogische Betreuung durch: klein.team

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
41,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Natur erleben und entdecken  (4.-8. Klasse)

Zusammen mit einem sachkundigen Waldpädagogen und Förster geht die Klasse auf Entdecker- und Forschungstour in den Wald. Er bringt spannende Infos über den so wichtigen Lebensraum für den Erhalt unseres Klimas mit. Die Schülerinnen und Schüler erfahren Wissenswertes über das Zusammenleben von Pflanzen und Tieren, zum Waldkreislauf und zur Photosynthese. Auch die Überlebensstrategien der Tiere lernt die Klasse an diesem Tag spielerisch kennen. Wichtig für angehende Umwelthelden!

Betreuung durch: Werner Lammneck Förster/Waldpädagoge

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Ranklotzen für Jedermann  (1.-13. Klasse)

HAMMER PREIS-Erlebnisprogramm: Heute verwandeln sich die Schülerinnen und Schüler in kreative Architekten! Mit Teamgeist und Geschick entwerfen und errichten sie gemeinsam eine beeindruckende Stadt aus 8.000 Bauklötzen. Im Anschluss stehen spannende Kooperations- und Abenteuerspiele auf dem Plan, bei denen Teamarbeit und Cleverness gefragt sind. Den krönenden Abschluss bildet der gemeinsame Bau einer Murmelbahn. Ein erlebnisreicher Tag, der die Klassengemeinschaft nachhaltig stärkt. (buchbar vom 15.11. bis 15.03.)

Betreuung durch: klein.team

Dauer: ganztägig

15.11.2025  -  31.12.2025
36,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (3.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Survival light  (1.-13. Klasse)

Leben wie die Trapper - den ganzen Tag im Wald! Versteckt im Wald befindet sich das Waldcamp. Das Finden ist nicht ganz einfach, doch die Mühe lohnt! Wer weiß schon, wie man richtig Feuer macht, eine Hütte zum Übernachten baut, am offenen Feuer kocht und wie man sich orientiert, um ein Ziel zu finden? Ein Förster und Waldpädagoge kennt diese Gegend wie seine Westentasche und verspricht viel Spannung und Abenteuer. Da wird die ganze Klasse zu Naturentdeckern.

Betreuung durch: Werner Lamneck, Waldpädagoge

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
22,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Gepäcktransport  (3.-7. Klasse)

Klasse(n) Ankunft am Bahnhof? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge! (Preis für die Hin-und Rückfahrt pro Gepäckstück)


01.01.2025  -  31.12.2025
3,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Wolfstein

Königsland-Jugendherberge

Röther Weg 24

67752  Wolfstein 

Leitung

Angelo Piras

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.