test test2

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Wernigerode

Buchen Sie unsere komplett organsierten Klassenfahrtsprogramme oder einzelne Bausteine. Sie haben die Wahl.

Umwelt & Natur

Besuch Wildpark Christianental  (1.-13. Klasse)

Der ganzjährig geöffnete Wildpark im Christianental beherbergt zahlreiche harztypische Tiere,
wie u.a. Greifvögel, Wildkatzen, Marder, Rot-, Dam- und Schwarzwild. Man kann den Besuch des Wernigeröder
Schlosses sehr gut mit dem Wildpark Christianental verbinden. ( ca. 25 min. Wanderweg von Schloß)

Mo-Fr, mind. 1 / max. 100 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
1,00 € p. Pers.
(ohne Führung)

Umwelt & Natur

Grünes Klassenzimmer  (1.-13. Klasse)

Das ,,Grüne Klassenzimmer des Harzmuseums Wernigerode ist ein besonderer Lernort, wo durch eigenes Erleben und Probieren Wissen vermittelt wird. Das Angebot an Themen ist vielfältig. Es können die eigenen Sinne erprobt, das Leben auf der Wiese und in anderen Lebensräumen untersucht oder das Wetter beobachtet werden. Auch Wasseruntersuchungen, Haustiere, Geologie oder Getreidekunde stehen auf dem Programm.

Dauer: ca. 2 Stunden, Di-Do, mind. 5 / max. 25 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Schüler: 6,00 € p. Pers.
Lehrer: 9,00 € p. Pers.
(Bezahlung vor Ort)

Umwelt & Natur

Miniaturenpark "Kleiner Harz"  (1.-13. Klasse)

Entdecken und bestaunen Sie den Harz in Kleinformat.
Im Miniaturenpark "Kleiner Harz" können Sie neben dem Wernigeröder Schloß, dem Kaiserturm in Goslar,
der Brockenbahn, dem Brockenmassiv und der Seilbahn in Thale noch viele außergewöhnlichen Bauwerke der Harzregion,
alle filigran, mit viel Hingabe, Liebe und bis ins Detail gestaltet, bestaunen.

Mo-Fr, mind. 1 / max. 100 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Schüler: 3,00 € p. Pers.
Lehrer: 5,00 € p. Pers.
(Bezahlung vor Ort, im Klassenverband)

Umwelt & Natur

Tropfsteinhöhlen Rübeland  (3.-10. Klasse)

Die Baumanns- und Hermannshöhle gehören zu den ältesten und bekanntesten Natur - Schauhöhlen Deutschlands.
Verschiedene Höhlenbewohner wie die Fledermaus und der seltene Grottenolm haben hier ihr zu Hause.

Auf der Reise durch die Tropfsteinhöhle gibt es viel zu entdecken. Mit ein wenig Phantasie sehen Sie Schildkröten, Zwerge, Dinosaurier und vieles mehr.
Unglaublich – abenteuerlich!
Tauchen Sie in andere Welten und lassen sich von den Rübeländer Tropfsteinhöhlen faszinieren.


Dauer: ca. 1 Std., Mo-Fr, mind. 20 / max. 50 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Schüler: 6,00 € p. Pers.
Lehrer: 9,00 € p. Pers.
(Bezahlung vor Ort)

Kultur & Gesellschaft

Führung Schloß Wernigerode  (1.-13. Klasse)

Erleben Sie die Wohnkultur des deutschen Hochadels in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Dauer: ca. 1 Std., Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
6,00 € p. Pers.
(Preis Erwachsene 7,00 €)

Kultur & Gesellschaft

Gepäcktransport  (1.-13. Klasse)

Gepäcktransport ( 1 Gepäckstück pro Person) vom Hauptbahnhof zur Jugendherberge und zurück

Preisänderung vorbehalten

Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Gruppengröße 15 - 30, 5,00 € p. Pers.
(Nur an Werktagen buchbar)

Kultur & Gesellschaft

Glasmanufaktur HARZKRISTALL  (3.-13. Klasse)

Besuchen Sie die traditionsreichen Mundglashütte. Hier erfahren Sie alles über die Entstehung und Verarbeitung des Rohstoffs Glas.
Begleiten Sie die Glasbläser hautnah bei der Produktion mundgeblasener Glasprodukte, während Sie die Hitze des Schmelzofens im Gesicht spüren.

Bezahlung vor Ort

Mo-Fr, mind. 15 / max. 50 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Gruppengröße 15 - 50, 3,00 € p. Pers.
(Erwachsene 7,00 €;)

Kultur & Gesellschaft

Harzmuseum  (1.-13. Klasse)

Rechts hinter dem Rathaus befindet sich das Harzmuseum.
Dort können Sie den Harz aus einer ganz anderen Sicht kennen lernen.

Gebühr für die Führung beträgt 20,00 €
Bezahlung vor Ort

Mo-Fr, mind. 10 / max. 999 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Gruppengröße 10 - 999, 2,00 € p. Pers.
(Eintritt pro Erwachsener: 3,00€)

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer mit Stockbrot  (1.-13. Klasse)

Ein Lagerfeuer ist ein stimmungsvoller Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Umso mehr, wenn es dann noch leckeres Stockbrot gibt. Gemeinsam das Brot über dem knisternden Feuer rösten und den Tag Revue passieren lassen – was kann es Besseres geben?

ausschließlich am Mittwoch buchbar

 


Dauer: 1 Std., Mi, mind. 15 / max. 20 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
1,50 € p. Pers.
(Witterungsbedingter Ausfall vorbehalten)

Kultur & Gesellschaft

Luftfahrtmuseum  (4.-13. Klasse)

"Über den Wolken..." Besuchen Sie die größte Luftfahrtausstellung Mitteldeutschlands mit 55 original Flugzeugen und Hubschraubern
und 1000 weiteren Exponaten auf 6000 m²  in 4 Hangars.

Der Preis beinhaltet Führung und Zutritt zu Transall.

Mo-Do, mind. 15 / max. 20 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
7,00 € p. Pers.
(Preis für Erwachsene: 10,00 €)

Kultur & Gesellschaft

Rallye durch die Bunte Stadt  (5.-13. Klasse)

Ihr wisst bestimmt was Wernigerode mit einem Kunstschlecker, mit einer Burg in der nachtaktive Tiere leben und mit unserem Sonnensystem zu tun hat.
Wisst Ihr nicht?
Dann findet es bei Eurer Entdeckertour durch unsere schöne und bunte Stadt heraus!

mind. 1 / max. 100 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Schüler: 0,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Schaubergwerk Büchenberg  (4.-13. Klasse)

Das Schaubergwerk "Büchenberg" ( für Rollstuhlfahrer zugänglich ) zeigt die Technologie der Erzgewinnung der 50er und 60er Jahre und gibt Aufschlüsse zur Geologie der Lagerstätten.

Mo-Fr, mind. 10 / max. 30 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Gruppengröße 10 - 30, Schüler: 4,00 € p. Pers.
Gruppengröße 10 - 30, Lehrer: 8,00 € p. Pers.
(Bezahlung vor Ort)

Kultur & Gesellschaft

Schülerdisko  (1.-13. Klasse)

Let`s Dance! Das Highlight für jede Klassenfahrt.

Dauer: 2 Stunden, Do, mind. 25 / max. 999 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
2,50 € p. Pers.
(Ausschließlich Donnerstags buchbar)

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Wernigerode  (1.-13. Klasse)

Entdecken und erleben Sie die "Bunte Stadt" Wernigerode bei einer altersgerechten und informativen Stadtführung.

Dauer: ca. 1 Std., Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
3,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Wernigeröder Schloßbahn  (1.-13. Klasse)

Fahrt mit der Wernigeröder Schloßbahn ab Jugendherberge zum Schloß.
Während der ca. 30 Min. Fahrt mit der Schloßbahn können Sie in Ruhe den Charme Wernigerodes genießen.

Preis beinhaltet die einfache Fahrt.
Hin - und Rückfahrt, pro Schüler: 10.00 €, pro Erwachsener: 12,00 €

Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmer

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
Schüler: 6,50 € p. Pers.
(Erwachsene 8,50 €)

Kontakt

Jugendherberge Wernigerode

Jugendherberge mit Musikhaus

Am Eichberg 5

38855  Wernigerode  OT Hasserode

Leitung

Andrea Albers

Träger

Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.