Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Warnemünde

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Warnemünde

Umwelt & Natur

Geologische Wanderung  (1.-6. Klasse)

Eiszeit, Steilküste und Donnerkeile: Am Warnemünder Strand taucht eure Klasse bei einer geführten Wanderung in die geologische Geschichte der Ostsee ein und begibt sich auf Fossiliensuche. Warum die Ostsee nicht salzig und was ein Hühnergott ist wird anschaulich unter freiem Himmel vermittelt.
 
*Der Baustein ist für Schüler bis einschl. 6. Klasse geeignet - bei Interesse der Schüler an Fossilien auch darüber hinaus.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Führung beginnt an der Jugendherberge und findet draußen, größtenteils am Ostseestrand statt. Eine dem Wetter entsprechende Kleidung ist erforderlich. Am Ende der Führung erfolgt der ca. 30-minütige Rückweg in Eigenregie.  Tour ist ca. 3 km  lang. Transferleistungen sind nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 1,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmende

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
4,50 € p. Pers.

2024
01.04.2024  -  31.10.2024
4,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Workshop Ökosystem Ostsee  (5.-13. Klasse)

Warum ist der Lebensraum Ostsee gegenüber anderen Gewässern so einzigartig?
Den Schülern werden von erfahrenen Umweltpädagogen interaktiv Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Ostsee und ihre Flora und Fauna gegeben. Bei Experimenten werden physikalische Vorgänge im Meer anschaulich gemacht.

Schreibzeug und wettergerechte Kleidung mitbringen.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Der Workshop findet auf dem IGA Park Gelände in Rostock statt - 6 km entfernt und gut mit dem ÖPNV in 30 min zu erreichen. Transfer mit ÖPNV ist enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1,5 Std., Mo-Fr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

2023
31.03.2023  -  31.12.2023
9,00 € p. Pers.

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
9,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Workshops Klima/Nachhaltigkeit  (7.-13. Klasse)

Der Klimawandel betrifft uns alle. MIt geschulten Umweltpädagogen gehen die Schüler globalen Zusammenhängen nach und befassen sich mit Klimaschutz & Nachhaltigkeit im Alltag. Wählt zwischen 3 Workshops mit je 1,5 Stunden:
CO²-Fußabdruck: Ziel des Wokshops  ist es, das Bewusstsein für den Zusammenhang von Klimawandel und globaler Gerechtigkeit zu schärfen und den eigenen Lebensstil mit Blick auf die CO²-Emissionen und deren weltweiten Auswirkungen zu reflektieren.
Upcycling & Ressourcenschutz: In diesem Workshop reflektiert die Klasse ihr Konsumverhalten, erhalten eine Vorstellung vom Müllaufkommen und entdecken wie man mit Upcycling Ressourcen schonen kann.
Müll im Meer: In einem Planspiel schlüpfen die Teilnehmer*innen in Rollen von lokalen Politikern, Umweltschützern und Touristikern und diskutieren am konkreten Beispiel Warnemünde Lösungsansätze für das Müllproblem im Meer.

Bitte einen Workshop auswählen:
1. CO2 - Fußabdruck oder
2. Upcycling & Ressourcenschutz oder
3. Müll im Meer - Der Runde Tisch Meeresmüll

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Der Workshop findet auf dem IGA Park Gelände in Rostock statt - 6 km entfernt und gut mit dem ÖPNV in 30 min zu erreichen. Transfer mit ÖPNV ist enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 1,5 Std., Mo-Fr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

2023
31.03.2023  -  31.12.2023
9,00 € p. Pers.

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
9,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Workshops Natur erleben  (1.-6. Klasse)

Auf dem Parkgelände der IGA 2003 lernen eure Schüler mit geschulten Umweltpädagogen die Natur intensiv kennen. 2 Workshops à 1,5 Stunden stehen zur Auswahl: Wenn ihr die Sinne eurer Schüler schärfen wollt, empfehlen wir das Projekt "Mit allen Sinnen - Der Barfußpfad und mehr". Spiele und Aktionen zu Natur und Umwelt begleiten das Angebot.
Im Projekt "Frau Königin lässt bitten - Die Honigbiene" lernt eure Klasse alles zum drittwichtigsten Nutztier der Welt.

Bitte einen Workshop auswählen:
1. Mit allen Sinnen - Der Barfußpfad oder
2. Die Honigbiene.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Der Workshop findet auf dem IGA Park Gelände in Rostock statt - 6 km entfernt und gut mit dem ÖPNV in 30 min. zu erreichen. Transfer mit ÖPNV ist enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1,5 Std., Mo-Fr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

2023
31.03.2023  -  31.12.2023
9,00 € p. Pers.

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
9,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Zoo Rostock Eintritt / Führung  (1.-13. Klasse)

Mit moderner & kindgerechter Vermittlung, einem weitläufigem Parkgelände und 500 Arten aus aller Welt bietet der Zoo Rostock einen Tag voller Erlebnisse. Das Highlight bilden die zwei lebendige Museen:
Im Darwineum wird Evolution in einer interaktiven Ausstellung und  zwischen Orang Utans und Gorillas hautnah erlebbar. Im Polarium gibt es neben Eisbären und Pinguinen eine Menge Infos zum Lebensraum Nord- und Südpol.

Zum Eintritt können folgende Themenführungen ab Klasse 4 zum Aufpreis zugebucht werden:

Auf Pirsch in Eis und Schnee – 2,5 Std. (ab Klasse 4)
Bei dieser spannenden Führung durchstreifen junge Polarforscher das Polarium und versuchen die Geheimnisse der Polartiere zu ergründen.

Das Abenteuer Evolution im Darwineum – 1,5 Std. (ab Klasse 5)
Bei einem Streifzug durch den Dschungel kommt ihr den Menschenaffen ganz nah und erfahrt viel über ihr Familienleben.

Afrikasafari – Vorsicht, wilde Tiere! – 3 Std. (Klasse 5 bis 8)
Eigenständig gehen die jungen Wissenschaftler auf eine Safari durch den Zoo und versuchen in Teams, den Forschungsauftrag zu lösen.

Der Zooaufenthalt kann nach der Führung fortgesetzt werden. Themenführungen für Vorschule bis 4. Klasse senden wir gerne auf Anfrage zu.

Eintritt Schüler:        ganzjährig      6,50 € pro Schüler
Eintritt Betreuer:      Okt.- März     17,50 € pro Betreuer
                                     April - Sept. 20,00 € pro Betreuer

Pro 10 Kids erhält 1 Betreuer kostenfreien Eintritt.

1,5 Std. Führung:       6,00 € pro Person zzgl. Eintritt
2,5 -3 Std. Führung: 8,50 € pro Person zzgl. Eintritt

Die Führungen sind montags bis freitags verfügbar.

Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Das Programm findet in Rostock statt - 13 km entfernt. Gut mit ÖPNV zu erreichen. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1,5 bis 3 Stunden Führung je nach Thema (s. oben), mind. 10 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
Schüler: 6,50 € p. Pers.
Lehrer: 20,00 € p. Pers.
(Führungen ab 6,00 € p.P. möglich.)

Kultur & Gesellschaft

Erlebnispädagogik 1-3 Tage  (4.-13. Klasse)

Die Klasse verbringt  1 bis 3 Tage mit unseren Profis für Teambuilding & Erlebnispädagogik. Ob Teamspiel am Strand oder Schnitzeljagd entlang des Küstenwalds: Wir beziehen die wildschöne Natur rund um die Jugendherberge mit ein, sie intensiviert das Erlebte, hilft uns abseits des Alltags mal so richtig bei uns als Gruppe anzukommen. Bei allen Aktionen stehen Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen im Mittelpunkt, die Klassengemeinschaft wird gestärkt, Respekt & Sozialkompetenz gefördert.
Die geschulten Erlebnispädagogen des Erlebnis-Kollektiv M-V besprechen mit den Lehrkräften  vorab Themen, die gerade in der Gruppe wichtig sind. In Reflexionsrunden vor Ort wird das Erlebte gemeinsam ausgewertet und prägt die Gruppe nachhaltig.
Mögliche Aktionen (werden im Vorgespräch passgenau kombiniert):
Team- & Kooperationsspiele verbunden mit Ausflügen in die Natur, Bogenschießen, Übungen m. Fokus Vertrauen & Zusammenarbeit
Die Aktionen werden beim 2- und 3-Tagesangebot  so verteilt, dass sich ein rundes Gesamterlebnis ergibt.

Auch als 2- & 3-tägigiger Baustein  - mit jeweils 2x 2,5 Std. pro Tag - buchbar:
2-Tage: 49,00 € p.P.
3-Tage. 69,00 € p.P.

Das Angebot wird zum Großteil draußen & in der Natur durchgeführt auch bei mäßig schlechtem Wetter. Regenkleidung, festes mögl. wasserdichtes Schuhwerk & warme Kleidung unbedingt mitbringen.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.
Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Das Programm wird auf dem Jugendhebergsgelände & Umgebung durchgeführt. Transfer ist in den Leistungen nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 2x 2,5 Std., Mo-Fr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

2023
03.04.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 29,00 € p. Pers.
(2-tägig 49 € p.P.; 3-tägig 69 € p.P.)

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Wir stellen Essen, Grill und Grillkohle für ein gemütliches Beisammensein zur Verfügung. Gegrillt wird in Eigenregie  Für den Grill gibt es Bratwurst, Steak oder Geflügel. Dazu  gibt es 2 Salate, Soßen, Senf, Ketchup und Brot.

Wir bieten  auf Wunsch auch gerne ein komplett vegetarisches Grillbuffet an.

Von Mai bis September ist jeden Donnerstag das Grillen bei Buchung der Halb- oder Vollpension als Abendessen inbegriffen.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Das Grillen findet auf dem Jugendherbergsgelände statt.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: nach Absprache

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
3,00 € p. Pers.
(Mai-Sep. jeden Do. in HP & VP inklusive)

Kultur & Gesellschaft

Hafenrundfahrt  (1.-13. Klasse)

Auf geht's auf eine Schiffsreise quer durch das Hafenrevier Rostock.  Vorbei am Passagierkai, an dem die Kreuzfahrtschiffe bei ihren Stopps in Warnemünde Halt machen, entlang der beiden Werften, hin zum Überseehafen, dem viertgrößten Seehafen Deutschlands.  Die Schiffscrew erzählt während der Tour Wissenswertes über Geschichte & Gegenwart des Reviers.
  
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Anlegestelle im Hafen Warnemüde - 2,3 km entfernt - ist fußläufig in 30 min oder mit dem ÖPNV in 17 min zu erreichen. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1 Stunde, mind. 10 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
Klassenstufe 1 - 8: 6,00 € p. Pers.
Klassenstufe 9 - 11: 9,00 € p. Pers.
Klassenstufe 12 - 13: 10,00 € p. Pers.
Lehrer: 10,00 € p. Pers.

2024
31.03.2024  -  31.12.2024
Klassenstufe 1 - 8: 6,00 € p. Pers.
Klassenstufe 9 - 11: 9,00 € p. Pers.
Klassenstufe 12 - 13: 10,00 € p. Pers.
Lehrer: 10,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer und Stockbrot  (1.-13. Klasse)

Genießt einen gemütlichen Abend am knackenden Lagerfeuer und backt euer eigenes Stockbrot.

Wir stellen Feuerholz, Stöcke und fertigen Brotteig.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Das  Lagerfeuer (Feuerschale) mit Stockbrot findet auf dem Jugendherbergsgelände statt.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 2 Stunden

2023
01.04.2023  -  31.10.2023
2,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Rostock  (5.-13. Klasse)

Auf einer 1,5 stündigen Führung durch Rostocks historisches Zentrum geht eure Klasse der 800-jährigen Geschihcte der Hansestadt nach: Die mittelalterliche Hansezeit prägt mit Giebelhäusern und Backsteinkirchen noch heute das Stadtbild. Doch auch die Zeit der DDR hat ihre Spuren hinterlassen. Studentenleben und maritimes Flair machen die Stadt heute zu einem beliebten Wohnort & Reiseziel.
 
*Führung ab 31 Personen in 2 Gruppen.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Stadtführung findet in der Rostocker Innenstadt statt - 14 km entfernt und sehr gut mit ÖPNV zu erreichen. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 1,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
4,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Warnemünde  (5.-13. Klasse)

Bei einer 1,5 stündigen Stadtführung begeben wir uns auf die Spuren von Kapitänen & Großbürgen: Wie wurde aus einem beschaulichen Fischerdorf eins der beliebtesten Osteebäder mit Flanierpromenade? Vorbei an Kapitänshäusern, Fischkuttern und ehrwürdigen Hotels geht's ins bunte Treiben Warnemündes.

*Führung ab 31 Personen in 2 Gruppen.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Führung beginnt und endet an der Jugendherberge, kann auf Wunsch aber auch im Ort enden. Die Kombination mit einer anschließenden Hafenrundfahrt ist möglich. Transfer nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1,5 Std., Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
4,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrallye Warnemünde  (5.-10. Klasse)

Die Klasse begibt sich anhand dieser Rallye eigenständig in Kleingruppen auf Spurensuche der Warnemünde Fischer und Seeleute und lernt auf diese Weise das Ostseebad interaktiv kennen. Die perfekte Aktion für den Einstieg in die Klassenfahrt!

Bitte denken Sie an Stift und Schreibunterlage pro Kleingruppe.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Tour beginnt an der Jugendherberge und führt zunächst am Strand entlang. Die Gesamtlänge ohne Abstecher und zurück bis zur Jugendherberge beträgt ca. 6,5 km. Die Dauer der Rallye (ca. 1,5 Stunden) kann durch den Aufenthalt am Strand oder im Stadtzentrum individuell ausgedehnt werden. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: ca. 1,5 Std., mind. 15 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
2,00 € p. Pers.

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Aktiv im Team - 3 Tage  (5.-13. Klasse)

Unser Teambuilding- und Aktivprogramm für 3 Tage:

Zu jedem erfolgreichen Lernen gehört auch Ausgleich in Form von Bewegung dazu. Wenn Ihr dann noch merkt, dass Ihr Teil einer starken Gemeinschaft seid, ist das Gute-Laune-Gefühl vorprogrammiert.

Unsere Profis für Teambuildigung & Erlebnispädagogik nehmen euch mit zu Teamspielen am Strand oder einer Schnitzeljagd entlang des Küstenwaldes. Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen stehen hierbei im Mittelpunkt. Die genauen Aktionen werden individuell mit euch abgestimmt.

Am nächsten Tag geht es mit dem Lunchpaket im Rucksack und viel Elan auf eine eigenständige Radtour. Vielleicht traut Ihr euch in den Gespensterwald (7,8 km)  oder  habt soviel Energie, dass auch ein Ausflug nach Heiligendamm (15,6 km) möglich ist?
Am Abend entspannt Ihr zusammen am gemütlichen Lagerfeuer mit Stockbrot.

Höhen überwinden, sich gegenseitig anfeuern und das Gefühl „Ich habe es geschafft!“ – Bouldern ist ein Erlebnis für jeden und rundet den aktiven Aufenthalt an der Ostsee perfekt ab.

Enthaltene Leistungen:

- Stadtrallye durch Warnemünde eigenständig: 1,5 – 2 Std.,
- Betreuter Erlebnispädagogik-Tag mit Team- und Kooperationsspielen: 2 x 2.5 Std.,
- Fahrradtour eigenständig/ Fahrräder bis 18.30 Uhr zur Verfügung,
- Lagerfeuer + Stockbrot (Feuerschale) eigenständig: 1,5 – 2 Std.,
- Bouldern – Trainer für eine Stunde und Kletterschuhe inklusive: 2-3 Std.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Das Programm wird ausserhalb der Jugendherberge durchgeführt:
Erlebnispädagogik: gemeinsamer Start v. d. Jugendherberge,
Radtour: Fahrradausleihe an der Jugendherberge,
Stadtrallye: Tour beginnt an der Jugendherberge und führt zunächst am Strand entlang. Die Gesamtlänge ohne Abstecher und zurück bis zur Jugendherberge beträgt ca. 6,5 km,
Bouldern: Innensatdt Warnemünde - ca. 2,5 km von JH entfernt, gut mit ÖPNV  in 10 Minuten ztu erreichen. Transferleistungen sind nicht enthalten.
Lagerfeuer & Stockbrot (Feuerschale) findet auf dem JH-Glände statt.


Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 3 Tage, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

2023
01.05.2023  -  30.09.2023
55,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bouldern (inkl. Einführung)  (1.-13. Klasse)

In unserer Partnerboulderhalle wird eure Klasse eine Stunde lang mit einem erfahrenen Trainer an den Trendsport rangeführt. Anschließend wird eigenständig geklettert: 120 Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen passgenaue Herausforderungen. Klettern, greifen, schwingen und springen und das ohne Seil?! Das schult Selbsteinschätzung, Selbstbewusstsein und Koordination.


*Preis inkl. Kletterschuhen & 1 Stunde mit einem Trainer*
*Bequeme Bekleidung wird empfohlen.*
 
  *Vor Ort muss eine Einverständniserklärung der Begleitperson(en) zur Übernahme der Aufsichtspflicht unterschrieben werden - gerne senden wir Ihnen das Formular vorab zu.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Kletterhalle ist in der Innenstadt Warnemünde und fußläufig  oder mit ÖPNV zu erreichen. Transferleistungen sind nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: ca. 2-3 Stunden , Mo-Di, Do-Fr, mind. 10 / max. 30 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
14,50 € p. Pers.
(inkl. Trainer für 1 Std. & Kletterschuhe)

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
14,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bowling  (1.-13. Klasse)

Die Kugel rollt… und STRIKE beim American Bowling in Warnemünde.
Im Preis enthalten sind 2 Spiele & inklusive Schuhausleihe.
In 2023: inkl. 0,5 l Softgetränk.

*Bequeme Kleidung wird empfohlen.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.

Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Die Bowlingbahn ist in der Innenstadt Warnemünde - 2,6 km entfernt und fußläufig  oder mit ÖPNV zu erreichen. Transferleistungen sind nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.



Dauer: 2 Std., mind. 10 / max. 60 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
14,00 € p. Pers.
(inkl. Schuhausleihe & 1 Softgetränk)

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
12,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Fahrradverleih  (5.-13. Klasse)

Leiht euch für einen Tag bei uns Fahrräder aus und erkundet auf eigene Faust die Umgebung.
 
Der Baustein ist jeden Tag für euch verfügbar.
Bei Buchung sind die gewünschten Radgrößen bzw. Größen der Kinder anzugeben.
Die Ausleihe erfolgt ohne Fahrradhelme. Diese sind bitte selber mitzubringen.
Die Teilnehmer müssen Fahrrad fahren können.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Transfer ist in der Leistung nicht enthalten.
Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 1 Tag, mind. 10 / max. 40 Teilnehmende

2023
01.04.2023  -  31.12.2023
7,50 € p. Anz./Tag
(Fahhradhelme bitte mitbringen.)

Kontakt

Jugendherberge Warnemünde

Parkstr. 47

18119  Ostseebad Warnemünde 

Leitung

Anne Scholz

Träger

DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Service-Center

DJH Service-Center
Mecklenburg-Vorpommern

Konrad-Zuse-Straße 2

18057 Rostock