test test2

Klassenfahrten nach Warnemünde

Teamtraining: Gemeinschaft erleben

Die DJH-Klassenfahrt am Ostseestrand

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.

In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:

  • Auswahl zwischen 150 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
    • Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
    • Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
    • Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
    • Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
    • Teamhighlight: Erlebnispädagogik in der Natur. Vom Küstenwald bis zum Strand vor der Herbergstür gibt's Teamspiele in der wildschönen Umgebung der Jugendherberge.
  • Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar

Über die Jugendherberge & das Programm:

Das Meer vor der Haustür: Die Jugendherberge Warnemünde liegt unmittelbar am Ostseestrand am Rand des beliebten Ostseebads Warnemünde. Vom Strand bis zum Küstenwald: Beim Teamtraining beziehen wir die wildschöne Natur rund um die Jugendherberge mit ein, sie intensiviert das Erlebte, hilft uns abseits des Alltags mal so richtig bei uns als Gruppe anzukommen. Bei schlechtem Wetter wechseln wir zwischen outdoor- und Indoortraining. Da wir auch bei Mischwetter viel Zeit aktiv draußen verbringen möchten, bitte festes Schuhwerk & regendichte Kleidung mitbringen.
An eurem freien Tag könnt  ihr eine Menge Erlebnisse in der Jugendherberge dazubuchen: Entdeckt bei Stadtführung, Rallye oder Hafenrundfahrt das quirlige Ostseebad Warnemünde mit Fischkuttern & Kapitänshäusern. Macht einen Ausflug in die Hansestadt Rostock (15 MIn. mit ÖPNV) und besucht den Zoo. Wietere Zusatzangebote s. unten.

Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!

DJH-Qualität

  • Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
  • Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
  • Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
  • Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Ab 2022 ist bei all unseren Klassenfahrten die CO2-Kompensation inklusive. Das Geld kommt diesem Projekt zugute.

Nicht im Preis enthalten: Kurtaxe. Die Gemeinde erhebt Kurtaxe. Die Kurtaxe muss bei Anreise gezahlt werden.
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Abweichend von §3 der Reisebedingungen  ist die Bezahlung des Reisepreises erst nach vollständiger Leistungserbringung fällig. Die Bezahlung erfolgt, soweit nicht abweichend vereinbart, bei Abreise im Rahmen des Check-Outs.

Sie haben die Möglichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 6 unserer Reisebedingungen.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.




Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Abweichend von §3 der Reisebedingungen  ist die Bezahlung des Reisepreises erst nach vollständiger Leistungserbringung fällig. Die Bezahlung erfolgt, soweit nicht abweichend vereinbart, bei Abreise im Rahmen des Check-Outs.

Sie haben die Möglichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 6 unserer Reisebedingungen.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Informationen zur Jugendherberge:
Lage: Stadthaus, ca. 2 km von Altstadt und Strand entfernt
Klassifizierung: 4 Sterne laut  QMJ (Qualitätsmanagement Jugendreisen vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.)

Pädagogische Ziele

Teambuilding, gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

Bouldern (inkl. Einführung)  (1.-13. Klasse)

In unserer Partnerboulderhalle wird eure Klasse eine Stunde lang mit einem erfahrenen Trainer an den Trendsport rangeführt. Anschließend wird eigenständig geklettert: 120 Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen passgenaue Herausforderungen. Klettern, greifen, schwingen und springen und das ohne Seil?! Das schult Selbsteinschätzung, Selbstbewusstsein und Koordination.


*Preis inkl. Kletterschuhen & 1 Stunde mit einem Trainer*
*Bequeme Bekleidung wird empfohlen.*
 
  *Vor Ort muss eine Einverständniserklärung der Begleitperson(en) zur Übernahme der Aufsichtspflicht unterschrieben werden - gerne senden wir Ihnen das Formular vorab zu.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Kletterhalle ist in der Innenstadt Warnemünde und fußläufig  oder mit ÖPNV zu erreichen. Transferleistungen sind nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: ca. 2-3 Stunden , Mo-Di, Do-Fr, mind. 10 / max. 30 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
14,50 € p. Pers.
(inkl. Trainer für 1 Std. & Kletterschuhe)

Kultur & Gesellschaft

Hafenrundfahrt  (1.-13. Klasse)

Auf geht's auf eine Schiffsreise quer durch das Hafenrevier Rostock.  Vorbei am Passagierkai, an dem die Kreuzfahrtschiffe bei ihren Stopps in Warnemünde Halt machen, entlang der beiden Werften, hin zum Überseehafen, dem viertgrößten Seehafen Deutschlands.  Die Schiffscrew erzählt während der Tour Wissenswertes über Geschichte & Gegenwart des Reviers.
  
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Anlegestelle im Hafen Warnemüde - 2,3 km entfernt - ist fußläufig in 30 min oder mit dem ÖPNV in 17 min zu erreichen. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1 Stunde, mind. 10 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
Klassenstufe 1 - 8: 6,00 € p. Pers.
Klassenstufe 9 - 11: 9,00 € p. Pers.
Klassenstufe 12 - 13: 10,00 € p. Pers.
Lehrer: 10,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Warnemünde  (5.-13. Klasse)

Bei einer 1,5 stündigen Stadtführung begeben wir uns auf die Spuren von Kapitänen & Großbürgen: Wie wurde aus einem beschaulichen Fischerdorf eins der beliebtesten Osteebäder mit Flanierpromenade? Vorbei an Kapitänshäusern, Fischkuttern und ehrwürdigen Hotels geht's ins bunte Treiben Warnemündes.

*Führung ab 31 Personen in 2 Gruppen.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Führung beginnt und endet an der Jugendherberge, kann auf Wunsch aber auch im Ort enden. Die Kombination mit einer anschließenden Hafenrundfahrt ist möglich. Transfer nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1,5 Std., Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
4,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrallye Warnemünde  (5.-10. Klasse)

Die Klasse begibt sich anhand dieser Rallye eigenständig in Kleingruppen auf Spurensuche der Warnemünde Fischer und Seeleute und lernt auf diese Weise das Ostseebad interaktiv kennen. Die perfekte Aktion für den Einstieg in die Klassenfahrt!

Bitte denken Sie an Stift und Schreibunterlage pro Kleingruppe.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Tour beginnt an der Jugendherberge und führt zunächst am Strand entlang. Die Gesamtlänge ohne Abstecher und zurück bis zur Jugendherberge beträgt ca. 6,5 km. Die Dauer der Rallye (ca. 1,5 Stunden) kann durch den Aufenthalt am Strand oder im Stadtzentrum individuell ausgedehnt werden. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: ca. 1,5 Std., mind. 15 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
2,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Rostock  (5.-13. Klasse)

Auf einer 1,5 stündigen Führung durch Rostocks historisches Zentrum geht eure Klasse der 800-jährigen Geschihcte der Hansestadt nach: Die mittelalterliche Hansezeit prägt mit Giebelhäusern und Backsteinkirchen noch heute das Stadtbild. Doch auch die Zeit der DDR hat ihre Spuren hinterlassen. Studentenleben und maritimes Flair machen die Stadt heute zu einem beliebten Wohnort & Reiseziel.
 
*Führung ab 31 Personen in 2 Gruppen.*

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Die Stadtführung findet in der Rostocker Innenstadt statt - 14 km entfernt und sehr gut mit ÖPNV zu erreichen. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 1,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 30 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
4,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Zoo Rostock Eintritt / Führung  (1.-13. Klasse)

Mit moderner & kindgerechter Vermittlung, einem weitläufigem Parkgelände und 500 Arten aus aller Welt bietet der Zoo Rostock einen Tag voller Erlebnisse. Das Highlight bilden die zwei lebendige Museen:
Im Darwineum wird Evolution in einer interaktiven Ausstellung und  zwischen Orang Utans und Gorillas hautnah erlebbar. Im Polarium gibt es neben Eisbären und Pinguinen eine Menge Infos zum Lebensraum Nord- und Südpol.

Zum Eintritt können folgende Themenführungen ab Klasse 4 zum Aufpreis zugebucht werden:

Auf Pirsch in Eis und Schnee – 2,5 Std. (ab Klasse 4)
Bei dieser spannenden Führung durchstreifen junge Polarforscher das Polarium und versuchen die Geheimnisse der Polartiere zu ergründen.

Das Abenteuer Evolution im Darwineum – 1,5 Std. (ab Klasse 5)
Bei einem Streifzug durch den Dschungel kommt ihr den Menschenaffen ganz nah und erfahrt viel über ihr Familienleben.

Afrikasafari – Vorsicht, wilde Tiere! – 3 Std. (Klasse 5 bis 8)
Eigenständig gehen die jungen Wissenschaftler auf eine Safari durch den Zoo und versuchen in Teams, den Forschungsauftrag zu lösen.

Der Zooaufenthalt kann nach der Führung fortgesetzt werden. Themenführungen für Vorschule bis 4. Klasse senden wir gerne auf Anfrage zu.

Eintritt Schüler:        ganzjährig      6,50 € pro Schüler
Eintritt Betreuer:      Okt.- März     17,00 € pro Betreuer
                                     April - Sept. 20,00 € pro Betreuer

Pro 10 Kids erhält 1 Betreuer kostenfreien Eintritt.

1,5 Std. Führung:       5,00 € pro Person zzgl. Eintritt
2,5 -3 Std. Führung: 8,50 € pro Person zzgl. Eintritt

Die Führungen sind montags bis freitags verfügbar.

Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Das Programm findet in Rostock statt - 13 km entfernt. Gut mit ÖPNV zu erreichen. Transfer ist nicht enthalten.

Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.

Dauer: 1,5 bis 3 Stunden Führung je nach Thema (s. oben), mind. 10 Teilnehmende

2023
13.03.2023  -  31.12.2023
Schüler: 6,50 € p. Pers.
Lehrer: 20,00 € p. Pers.
(Führungen ab 5,00 € p.P. möglich.)

Gesundheit & Sport

Fahrradverleih  (5.-13. Klasse)

Leiht euch für einen Tag bei uns Fahrräder aus und erkundet auf eigene Faust die Umgebung.
 
Der Baustein ist jeden Tag für euch verfügbar.
Bei Buchung sind die gewünschten Radgrößen bzw. Größen der Kinder anzugeben.
Die Ausleihe erfolgt ohne Fahrradhelme. Diese sind bitte selber mitzubringen.
Die Teilnehmer müssen Fahrrad fahren können.

Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Transfer ist in der Leistung nicht enthalten.
Bei stornobedingter Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl fallen ggf. Stornokosten an.


Dauer: 1 Tag, mind. 10 / max. 40 Teilnehmende

2023
01.04.2023  -  31.12.2023
7,50 € p. Anz./Tag
(Fahhradhelme bitte mitbringen.)

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer inkl. 2 Tage erlebnispädagogisches Programm
  • Teamübungen, Kooperative Spiele und Team-Highlight
  • Nicht enthalten: An- und Abreise, Kurtaxe, Parkplatzgebühren
Termine & Preise

2023

23.10.2023 - 27.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
230,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Warnemünde

Parkstr. 47

18119  Ostseebad Warnemünde 

Leitung

Anne Scholz

Träger

DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock