Kinder und Jugendliche von 9 bis 12 Jahre
Mach dich bereit für eine Woche voller Spaß, Spannung und unvergesslicher Erlebnisse! Unsere Ferienfreizeit für Kinder von 9 bis 12 Jahren ist ein echtes Highlight – eine Mischung aus Abenteuern in der Natur, kreativem Basteln und aufregenden Spielen, die dir noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Was dich erwartet
- Actionreiche Tage: Entdecke deine Abenteuerlust bei einer spannenden Bibertour, zeig deine Treffsicherheit beim Bogenschießen oder bau ein Floß mit deinen eigenen Händen!
- Kreative Workshops: Werde zum Künstler in unserer Naturhandwerkstatt, wo du mit Ton, Holz und Filz tolle Dinge gestalten kannst.
- Lagerfeuerromantik: Gemeinsam kochen wir über dem Feuer, erzählen Geschichten und schlafen sogar unter freiem Himmel.
Und am Abend?
Langeweile gibt’s bei uns nicht! Tob dich aus beim Volleyball, schieß ein Tor beim Fußball oder zeig dein Können beim Tischtennis.
Oder genieße einfach die Zeit mit deinen neuen Freunden bei einer Nachtwanderung oder lustigen Spielen.
Pack deinen Koffer und sei dabei – diese Woche wird ein Abenteuer, das du nie vergisst!
Jetzt anmelden und deinen Platz sichern! Wir freuen uns auf dich!
Noch ein kleiner Tipp: Mit Freunden macht es nochmal so viel Spaß!
1.Tag: Anreise
Anreise von 16:00 – 17:00 Uhr in Eigenregie
anschließend Begrüßung, Zimmereinteilung und Kennenlernspiele
18:00 Uhr Abendessen
abends: Nachtwanderung – ein spannender Start in dein Abenteuer!
2.Tag: Spiele, Teamgeist und Kreativität
7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets.
Vormittag: Kooperative Abenteuer- und Geländespiele
Nachmittag: Naturhandwerksstatt: Grünholzschnitzen, Knetbeton, Kneten mit Ton und Nassfilzen.
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen.
Abends: Freizeit mit Spiel & Spaß (Fußball, Volleyball, Tischtennis).
3.Tag: Natur erleben – Bibertour und Schnitzeljagd
7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets. ·
Ganztägig: Bibertour und Schnitzeljagd.
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen.
Abends: Nachtspiel
4.Tag: Treffsicherheit und Lagerfeuer-Romantik
7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets.
Vormittag: Bogenschießen – zeig deine Treffsicherheit!
Nachmittag: Feuermethoden – lerne, wie man Feuer macht!
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen.
Abends: Lagerfeuer mit Übernachtung unter freiem Himmel – für die Mutigen ein unvergessliches Erlebnis.
5.Tag: Teamwork beim Floßbau
7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets.
Ganztägig: Floßbau – Teamwork und Kreativität gefragt!
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen.
Abends: Freizeit mit Spiel & Spaß (Fußball, Volleyball, Tischtennis).
6.Tag: Abschied und Heimreise
Morgens: Frühstück, Zimmer aufräumen und packen
10:00 – 11:00 Uhr: Abreise in Eigenregie
Allgemeine Hinweise
Bei Nicht-Verfügbarkeit der Reise in der Buchungsmaske, kontaktieren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail die Jugendherberge.
Bitte habt dafür Verständnis, dass z.B. aus wetterbedingten, organisatorischen oder sicherheitstechnischen Gründen auch nach Vertragsschluss Programmänderungen möglich sind.
Für alle anreisenden Gäste ist das Abendessen die erste Mahlzeit.
Abendessen: Die warme Hauptmahlzeit gibt es bei uns immer abends, bestehend aus Vor- oder Nachspeise, Hauptgericht, Salatbüfett.
Lunchpakete werden von den Teilnehmern selbst gerichtet. Am Frühstückbuffet wird alles dafür bereitgestellt.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir euch, für das Lunchpaket eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche (Plastik) mitzubringen.
Nach frühzeitiger Absprache stellen wir uns gerne auf vegetarische, glaubensbedingte und Sonderkostformen bei der Ernährung ein.
Für Rückfragen:
Jugendherberge Wolfsgrund, Familie Häntzschel, Telefon 07656-329,
JH-Wolfsgrund@jugendherberge.de
Programmleitung:
WildZeit GmbH
Telefon: 0761-21443384
E-Mail: info@wildzeit.org
Website: www.wildzeit.org
Sicherheit
Die Sicherheit der Teilnehmenden hat oberste Priorität. Alle Teamer*innen der WildZeit GmbH sind: ·
- Ausgebildete Rettungsschwimmer, im Besitz des Rettungsschwimmerabzeichens in Silber, das alle zwei Jahre erneuert wird.
- Zertifizierte Kanu-Guides, ausgebildet durch erfahrene Trainer mit ACA Level 2 Zertifikat.
- Erlebnispädagog*innen, deren Ausbildungsstatus jährlich kontrolliert wird.
- Outdoor-Erste-Hilfe-Kräfte, mit regelmäßig erneuerten Kursen alle zwei Jahre.
Sicherheitsmaßnahmen bei Wasseraktionen:
- Schwimmwesten oder Schwimmhilfen sind verpflichtend und werden gestellt.
- Eine altersgerechte Einweisung sorgt für ein sicheres und entspanntes Erlebnis.
- Nichtschwimmer: Erhalten spezielle Schwimmwesten.
- Schwimmer: Erhalten geeignete Schwimmhilfen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine sichere und unvergessliche Zeit zu erleben!
Beginn: Anreise 04.08./10.08.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (Check-in)
Ende: Abreise 09.08./15.08.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr (Check-out
Bitte mitbringen:
- DJH-Mitgliedskarte
- Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
- Kopie des Impfpasses
- Strapazierfähige Kleidung, idealerweise Outdoorbekleidung
- Festes Schuhwerk, möglichst Wanderschuhe
- Schuhe, die nass und schmutzig werden dürfen (Bitte keine Clogs, da diese nicht sicher genug sind. Achtung: Diese Schuhe werden garantiert nass!)
- Hausschuhe
- Trinkflasche
- Vesperdose (Lunchbox)
- Für Brillenträger*innen: Ein Brillenband wird empfohlen
- Tagesrucksack
- Ein weißes T-Shirt zum Bemalen (für die Schlechtwettervariante)
- Für die Mutigen: Wenn du unter freiem Himmel auf dem Gelände der Jugendherberge schlafen möchtest, bring bitte eine Isomatte und einen Schlafsack mit
- Zusätzlich: Alle Dinge, die auf der allgemeinen Packliste aufgeführt sind
Liebe Erziehungsberechtigte,
zusammen mit dem Reisevertrag erhaltet ihr eine Einverständniserklärung, die auch eine Fotoerlaubnis beinhaltet. Wir bitten euch, die Einverständniserklärung gemeinsam mit dem unterschriebenen Reisevertrag an uns zurückzusenden.
Hinweis zur Fotoerlaubnis: Falls keine Fotoaufnahmen gewünscht werden, kann der entsprechende Passus in der Einverständniserklärung einfach durchgestrichen werden. Vielen Dank für eure Unterstützung! Solltet ihr dazu Fragen haben, stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Buchungsbedingungen findet ihr hier.
Geschwisterkinder erhalten 10% Rabatt. Dieser wird online nicht angezeigt, aber bei der Rechnungsstellung vor Ort berücksichtigt.