DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-13 10:59:12

Ferienfreizeiten in Schluchsee-Wolfsgrund

Adventure Camp

Abenteuercamp im Schwarzwald für Teens von 12-15

Umwelt
Aufenthalt 6 Tage
geeignet für von 12 - 15 Jahren
Jugendliche von 13 bis 15 Jahre

Du bist zwischen 12 und 15 Jahren und hast Lust auf Action, Natur und jede Menge Spaß?

Dann ist unser Adventure Camp genau das Richtige für dich! Unsere erfahrenen Betreuer*innen sorgen dafür, dass du eine sichere, abwechslungsreiche und spaßige Woche erleben kannst.
Erlebe eine Woche voller Abenteuer:

  • Floßbau: Zeig, was in dir steckt, und baue mit deinem Team ein Floß, das die Wellen meistert.
  • Trekking-Tour: Pack deinen Rucksack, schnapp dir Karte und Kompass und erkunde die Natur bei einem echten Outdoor-Abenteuer.
  • Kanutour: Gleite über das Wasser und entdecke neue Ufer – ein echtes Highlight für Wasserratten!
  • Bogenschießen: Zielgenauigkeit und Konzentration sind gefragt, wenn du die Pfeile ins Schwarze triffst.
  • Abende am Lagerfeuer: Stockbrot und jede Menge Geschichten unter dem Sternenhimmel machen den Abend perfekt. Werde Teil einer unvergesslichen Woche voller neuer Herausforderungen, Abenteuer und Freundschaften.

Melde dich jetzt an und sei dabei – dein Abenteuer wartet!
Kleiner Tipp: Mit Freunden macht es gleich doppelt so viel Spaß!

1.Tag: Anreise

Anreise von 16:00 – 17:00 Uhr in Eigenregie
anschließend Begrüßung, Zimmereinteilung und Kennenlernspiele
18:00 Uhr warmes Abendessen
abends: Nachtwanderung, ein spannender Start in dein Abenteuer

2.Tag: Floßbau

7:30 - 9:00 Uhr Frühstück und Richten des Lunchpaketes
Ganztägiger Floßbau – Teamwork und Geschick sind gefragt.
18.00 - 19:00 Uhr warmes Abendessen
abends: Freizeit mit Spiel & Spaß (Fußball, Volleyball, Tischtennis)

3.Tag: Trekking-Abenteuer

Frühstück und Richten der Lunchpakete (Abendessen/Frühstück)
vormittags: Packen und Vorbereitung der Trekking-Tour, Einweisung in Karte und Kompass
Nach dem ausgiebigen Mittagessen um 12:30 Uhr geht es dann anschließend auf Trekking-Tour
abends: Ankommen an der Hütte/am Biwakplatz, Kochen auf dem Lagerfeuer,  Übernachtung unter freiem Himmel

4.Tag: Zurück aus der Wildnis

vormittags: Rückkehr von der Trekking-Tour
Mittagessen
nachmittags: Bogenschießen - zeig deine Treffsicherheit
18:00 - 19:00 warmes Abendessen
abends: Freizeit mit Spiel & Spaß (Fußball, Volleyball, Tischtennis)

5.Tag: Kanu-Abenteuer

7:30 - 09:00 Uhr Frühstück und Richten des Lunchpaketes
ganztägige Kanu-Tour - Action und Spaß auf dem Wasser
18:00 - 19:00 Uhr warmes Abendessen
abends: Abschlussabend am Lagerfeuer
Eure Ideen sind gefragt!

6.Tag: Abreise

Nach dem Frühstück: Zimmer aufräumen und packen.
10:00 – 11:00 Uhr: Abreise

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Bei Nicht-Verfügbarkeit der Reise in der Buchungsmaske, kontaktiert bitte telefonisch oder per E-Mail die Jugendherberge.

Anreise: von 16:00 bis 17:00 Uhr (Check-in)
Abreise: von 10:00 bis 11:00 Uhr (Check-out)

Bitte habt dafür Verständnis, dass z.B. aus wetterbedingten, organisatorischen oder sicherheitstechnischen Gründen auch nach Vertragsschluss Programmänderungen möglich sind.

Für alle anreisenden Gäste ist das Abendessen die erste Mahlzeit.
Abendessen:Die warme Hauptmahlzeit gibt es bei uns immer abends, bestehend aus Vor- oder Nachspeise, Hauptgericht, Salatbüfett.
Lunchpaketewerden von den Teilnehmenden selbst gerichtet. Am Frühstückbuffet wird alles dafür bereitgestellt.Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir euch, für das Lunchpaket eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche (Plastik) mitzubringen.
Nach frühzeitiger Absprache stellen wir uns gerne auf vegetarische, glaubensbedingte und Sonderkostformen bei der Ernährung ein.

Für Rückfragen:
Jugendherberge Wolfsgrund, Familie Häntzschel, Telefon 07656-329,
jh-wolfsgrund@jugendherberge.de

Programmleitung:
WildZeit GmbH, Telefon 0761 – 21443384, info@wildzeit.org; www.wildzeit.org

Sicherheit:
Die Teamerinnen und Teamer von WildZeit GmbH sind:
- ausgebildete Rettungsschwimmer und besitzen das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber, welches aller 2 Jahre erneuert wird
- ausgebildete Kanu-Guides, die Ausbildung erfolgt durch erfahrene Trainer mit ACA Level 2 Zertifikat
- ausgebildete Erlebnispädagogen und der Ausbildungsstatus/-standards der Trainer wird jährlich kontrolliert
- ausgebildet im Erste Hilfe Kurs Outdoor, welcher ebenfalls aller 2 Jahre erneuert wird

Sicherheit wird bei den Wasseraktionen großgeschrieben: Schwimmwesten oder Schwimmhilfen sind natürlich Pflicht und eine altersgerechte Einweisung sorgen für ein unbeschwertes Fahrvergnügen auf dem Wasser.
- Nichtschwimmer – erhalten Schwimmwesten
- Schwimmer – erhalten Schwimmhilfen

Bitte mitbringen:

  • DJH-Mitgliedskarte
  • Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
  • Kopie des Impfpasses
  • Strapazierfähige Kleidung, idealerweise Outdoorbekleidung
  • Festes Schuhwerk, möglichst Wanderschuhe
  • Schuhe, die nass und schmutzig werden dürfen (Schuhe, die aus Sicherheitsgründen nicht ausgezogen werden dürfen, werden definitiv nass – bitte keine Clogs!)
  • Hausschuhe 
  • Trinkflasche
  • Vesperdose (Lunchbox)
  • Für Brillenträger*innen: ein Brillenband wird empfohlen
  • Trekking-Rucksack für die Tageswanderung, in dem Isomatte und Schlafsack verstaut werden können
  • Isomatte
  • Schlafsack
  • Ein weißes T-Shirt zum Bemalen (Schlechtwettervariante)
  • Zusätzlich die in der Packliste aufgeführten Dinge

Liebe Erziehungsberechtigte,
zusammen mit dem Reisevertrag erhaltet ihr eine Einverständniserklärung, die auch eine Fotoerlaubnis beinhaltet. Wir bitten euch, die Einverständniserklärung gemeinsam mit dem unterschriebenen Reisevertrag an uns zurückzusenden.
Hinweis zur Fotoerlaubnis: Falls keine Fotoaufnahmen gewünscht werden, kann der entsprechende Passus in der Einverständniserklärung einfach durchgestrichen werden. Vielen Dank für eure Unterstützung! Solltet ihr dazu Fragen haben, stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.


Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. 

Unsere Buchungsbedingungen findet ihr hier.

Leistungen
  • 5 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
    4x Vollpension, 1x Halbpension
    inkl. Bettwäsche
  • durchgehende Betreuung und Programmkosten, Kurtaxe mit KONUS-Gästekarte (ÖPNV)
  • Bei Nicht-Verfügbarkeit der Reise in der Buchungsmaske, kontaktiert bitte telefonisch oder per E-Mail die Jugendherberge.
Termine & Preise

04.08.2025 - 09.08.2025

10.08.2025 - 15.08.2025

4 Ü/VP (Lunchpaket), 1 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
12 - 15 Jahre: 642,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 22 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Schluchsee-Wolfsgrund

Jugendherberge Wolfsgrund

Im Wolfsgrund 28

79859  Schluchsee-Wolfsgrund 

Leitung

Yvonne Häntzschel

Steffen Häntzschel

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart