DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-16 11:56:47

Klassenfahrten nach Schillighörn

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Schillighörn

Hier findet ihr unsere Klassenfahrten-Bausteine, die ihr flexibel zu eurer Klassenfahrt hinzu buchen könnt. Sucht für eure Klasse das Passende aus! Wenn ihr Fragen habt, sprecht uns an – wir beraten euch gern.

Umwelt & Natur

Geocaching  (5.-10. Klasse)

Der Kurs ist von der Jugendherberge vorgegeben und für verschiedene Altersklassen optimiert. Die Route führt durch die Ortschaft Schillighörn. Das GPS-Gerät wird vor Ort ausgeliehen.
Es sind insgesamt 10 Geräte vorhanden. Daher nur solange der Vorrat reicht.

Dauer: 1 - 2,5 Stunden

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


2025
01.01.2025  -  31.12.2025
Schüler*innen: 2,50 € p. Pers.
Lehrer*innen: 2,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Strandbilder basteln  (4.-10. Klasse)

Als erstes sammeln die Kinder Sand, Muscheln etc. am Strand, um dieses dann mit Hilfe von Kleister auf einem Holzbrett anzubringen und sich kreativ auszutoben. Die JH stellt den Kleister und die Holzbretter zur Verfügung.
 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Mo-Fr, mind. 10 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
5,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Die Hausrallye  (1.-7. Klasse)

Nach unserer spannenden Hausrallye kennt sich eure Klasse in unserer Jugendherberge garantiert gut aus! Aufgeteilt nach Zimmern gilt es, viele Dinge herauszufinden und etwa die Frage zu beantworten, nach welchen Inseln die drei Zimmer im zweiten Stock benannt wurden. Zum Abschluss gibt es für alle Schüler*innen eine Urkunde.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.



2025
01.01.2025  -  31.12.2025
0,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco  (1.-8. Klasse)

Der perfekte Abschluss einer Klassenfahrt ist ein Abend in unserer Disco. Wir stellen für euch dort Snacks und Getränke bereit!

Ausgestatteter Discoraum
Snacks
Getränke

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


mind. 10 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
5,00 € p. Pers.
(Nach Verfügbarkeit)

Kultur & Gesellschaft

Keramik bemalen  (1.-10. Klasse)

Keramik selbst bemalen macht jede Menge Spaß! In der Kreativwerkstatt Luchs & Elster in Horumersiel werdet ihr selbst kreativ und bemalt Tassen, Teller, Kannen, Schalen und vieles mehr nach euren eigenen Vorstellungen – frei Hand oder mit einer der vorhandenen Maltechniken. Wenn eure Kunstwerke fertig sind, werden sie lasiert und gebrannt. 

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


mind. 10 / max. 35 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
20,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer & Stockbrot  (3.-10. Klasse)

Ein Lagerfeuer ist ein stimmungsvoller Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Umso mehr, wenn es dann noch leckeres Stockbrot gibt! Hier könnt ihr mit eurer Klasse selbst ein Lagerfeuer entfachen. Anschließend röstet ihr gemeinsam das Brot über dem knisternden Feuer und lasst den Tag Revue passieren. Bestimmt habt ihr euch jede Menge zu erzählen!

Hinweis
Für Lagerfeuer und Stockbrot holt ihr alle nötigen Materialien an der Rezeption ab und entfacht anschließend selbstständig ein Feuer, über dem ihr das Stockbrot backen könnt.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Mo-Fr, mind. 10 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
Lehrer*innen: 4,00 € p. Anz.
Schüler*innen: 4,00 € p. Anz.

Kultur & Gesellschaft

Seifenkiste  (3.-10. Klasse)

Erfindergeist und Geschick sind gefragt, wenn sich eure Klasse dem Bau einer innovativen Seifenkiste widmet. Hier gleicht kein Fahrzeug dem anderen! Nach der Materialkunde geht es in Kleingruppen an die Planungs- und Konstruktionsphase. Dann wird an der Malstation die Seifenkiste ordentlich aufgepeppt. Erste Tests geben Aufschluss darüber, ob man die Seifenkiste tatsächlich lenken kann oder ob nachjustiert werden muss. Im Anschluss findet eine Autoshow statt, in der die schönste und einfallsreichste Seifenkiste prämiert wird. Und dann steigt der Adrenalinspiegel: Die Mechaniker*innen führen die letzten Handgriffe aus – und das Rennen beginnt! Die Schüler*innen geben als Teamfahrer*innen ihr Bestes oder fiebern im Team in der Boxengasse mit. Nach dem Rennen gibt es eine Siegerehrung. Anschließend werden die Seifenkisten für den Transport zum nächsten Renn-Event demontiert. Ein rasantes Abenteuer, welches garantiert in Erinnerung bleibt! Es schult die Teamfähigkeit ebenso wie die Geschicklichkeit jedes Einzelnen, verbessert die Kommunikation untereinander und stärkt das Vertrauen in die anderen Teammitglieder.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


mind. 20 / max. 100 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
60,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Was für ein Zirkus  (1.-10. Klasse)

Hier macht der Zirkus Schule! Innerhalb kürzester Zeit erlernt ihr bei uns die Grundlagen dessen, was man im Zirkus können muss: Jonglage, Akrobatik, Artistik, Clownerie, Zauberei und Fakirkunst. Zunächst stellen wir euch die einzelnen Disziplinen vor und dann entscheidet ihr, welche ihr erlernen möchtet. In kleinen Trainingsgruppen üben wir dann gemeinsam und probieren erste Kunststücke aus. Dann studieren wir zusammen eine Zirkusnummer ein, die ihr bei der großen Zirkusvorstellung in der Manege aufführen werdet. Bei der Generalprobe bekommt die Nummer dann noch den letzten Schliff, bevor es heißt: Rampenlicht an, Manege frei! Nun habt ihr euren großen Auftritt. Und den anschließenden Applaus habt ihr euch ganz sicher verdient!

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


mind. 20 / max. 60 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
60,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Schillighörn

Wangerland

Inselstr. 6

26434  Wangerland-Schillig 

Leitung

Petra Stanojevic

Träger

Die JugendHerbergen gGmbH

Service-Center

Service- und Buchungscenter der Jugendherbergen im Nordwesten

Mo-Fr: 09:00-17:00 Uhr
(ausgenommen feiertags / von Mai bis September bis 18:00 Uhr)

Woltmershauser Allee 8

28199 Bremen