Dieses Sommer-Feriencamp ist einzigartig und ganz speziell. Ihr müsst nicht nach Japan fliegen, um die japanische Kultur kennenzulernen und evtl. japanische Kinder zu treffen. In diesem Feriencamp zeigen wir euch spielerisch die beeindruckende japanische und erzgebirgische Kultur. Im Spielzeugdorf Seiffen seht ihr traditionelle Holzkunst, die in der Jugendherberge ausprobiert werden kann. Viel Action gibt es im Schwimmbad, auf der Sommerrodelbahn, bei der Disco und beim Kegeln. Das knusprige Stockbrot am Lagerfeuer wird garantiert allen schmecken. Ein Souvenir und ein Erinnerungsfoto wird euch an diese unvergleichlichen Ferien in Sayda erinnern.
„Keine Straße ist zu lang- mit einem Freund an der Seite.“ Japanische Weisheit.
1.Tag:
- eigenständige Anreise ab 11:00
- Begrüßung & Einweisung, Zimmerbezug
- Bergstadt Sayda "Hospital St. Johannes"
- Abendessen vom Mörtelgrundbuffet
- Kennlernspiele
2.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Nonsenssportfest
- Mittagessen
- Kreatives Gestalten "Räuchermann bemalen oder Origami"
- Abendessen
- Kegeln (Indoorturnschuhe)
3.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Yukataanprobe mit Fotoshooting
- Mittagessen
- Sprachanimation (nur wenn parellel jap. Jugendbegnung ist)
- Abendessen
- Lagerfeuer mit Knüppelbrot
4.Tag:
- Frühstück mit Lunchpaket
- Tagesausflug "Spielzeugdorf Seiffen" mit 2 Einrichtungen
(Freilichtmuseum, Spielzeugmuseum oder Sommerrodelbahn) - Besichtigung der Bergkirche in Seiffen
- Mittagessen
- Sprachgrundkurs JAPANISCH oder Tischspiel "Dream-Ball"
- Abendessen
- Freizeit
5.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Sport & Spiel
- Mittagessen
- Sprachanimation (nur wenn parellel jap. Jugendbegnung ist)
- Abendessen
- Vorleseabend für Groß und Klein - Deine Geschichte soll es sein? Dann bringe sie mit ins Feriencamp.
6.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Schwimmbad Neuhausen
- Mittagessen als Lunchpaket
- Schwimmbad Neuhausen
- Abendessen
- Sayonara-Abend mit Disco & DJ
7.Tag:
- Frühstück vom Buffet
- eigenständige Abreise ab 09:00 bis 10:00 Uhr
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!