Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Rottweil

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Rottweil

Unsere erlebnipädagogischen Angebote finden Sie alle in der Themenwelt "Kultur & Gesellschaft", z.B. Mobbing - Prävention und Streitschlichten/Mediation.
Stöbern Sie auch bei  "Umwelt & Natur" in der Naturmoorlandschaft des Schwenninger Moos und  bei "Gesundheit & Sport"  bei Klettern und Kanutour nach den passenden Ganz- und Halbtages-Bausteinen für Ihre Klassenfahrt.

Für alle unsere Bausteine gilt, sofern nicht anders vermerkt:
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Pandemiebedingte Einschränkungen sind bei allen Bausteinen möglich.

Umwelt & Natur

Welt der Kristalle  (3.-13. Klasse)

Taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Kristalle. Wie entstehen Kristalle? Wo gibt es Kristalle? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei der Führung durch das Museum. Lasst euch beeindrucken von dieser einmaligen Sammlung.
Anschließend bietet sich ein Besuch des benachbarten Wildgeheges mit Walderlebnispfad an.

Dauer: ganztägig, Di-Fr

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 12,00 € p. Pers.
(inkl. Hinfahrt mit dem Bus)

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 10,00 € p. Pers.
(ohne Fahrt mit dem Bus)

Umwelt & Natur

Schwenninger Moos  (3.-7. Klasse)

Mit Neckarquelle
Moore haben Menschen schon immer fasziniert, als eiszeitliche Überbleibsel oder gruseliger Bestandteil von Märchen, Sagen und Krimis. Die Schüler entdecken bei einer Führung über Holzbohlen das spannende Ökosystem des Schwenninger Mooses. Hier entspringt auch ein weithin bekannter Fluss – der Neckar. Länge des Rundweges: 3,5 km.

Dauer: halbtägig, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 13,00 € p. Pers.
(inkl. Zugfahrt)

Umwelt & Natur

Fossilienmuseum und -suche  (4.-10. Klasse)

Besuch des Fossilienmuseums Dotternhausen mit Museums-Quiz - anschließend Fossiliensuche (beim Museum).
Eine Reise in die Zeit der Dinosaurier. Findet auf dem Museumsklopfplatz Millionen Jahre alte Fossilien. Die unvergesslichen Erinnerungen dürft ihr selbstverständlich mitnehmen.

Dauer: halbtägig, Di-Do

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 9,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Experimentierwelten  (3.-13. Klasse)

Neu in Rottweil!
Spaß für große und kleine Entdecker. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in die Welt von Newton, Einstein & Co. Lernen Sie an 41 spannenden Exponaten naturwissenschaftliche und technische Phänomene kennen und verstehen – interaktiv und spielerisch. Lassen Sie sich überraschen und faszinieren!

Dauer: ca. 2,5 Stunden, Di-Fr, mind. 20 / max. 35 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 30 - 35, Schüler: 10,50 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 35, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 29, Schüler: 12,00 € p. Pers.
(inkl. Betreuung vor Ort)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 30 - 35, Schüler: 11,50 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 35, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 29, Schüler: 13,00 € p. Pers.
(inkl. Betreuung vor Ort)

Kultur & Gesellschaft

Heute Klasse – Morgen ein Team  (4.-13. Klasse)

Sie und Ihre Schüler werden an der Jugendherberge abgeholt. Das spannende und abwechlungsreiche Programm findet in der Nähe der Jugendherberge statt.
Mit Interaktionsspielen soll gegenseitiges Vertrauen aufgebaut, Kooperation und Kommunikation verbessert werden. So wird Ihre Klasse mit viel Spiel und Spaß allmählich zum Team.
Ganztägige Betreuung und Anleitung durch unsere/n Erlebnispädagogen.

Dauer: ganztägig, Programmende ca. 16.30 Uhr, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 27,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 28,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Aktivtag mit GPS u. Geocaching  (5.-13. Klasse)

Sie und Ihre Klasse werden von Mitarbeitern von "Naturpfad" an der Jugendherberge abgeholt. Das spannende und vielseitige Programm findet in der Nähe der Jugendherberge statt.
Es beinhaltet: Einführung in Navigation mit Kompass und GPS, mit Geocaching auf moderner Schatzsuche, Lebensraum Wasser, lustige Spiele und Bogenschießen.
Ganztägige Betreuung und Anleitung durch unsere/n Erlebnispädagogen

Dauer: ganztägig, Programmende ca. 16.30 Uhr, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 28,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Heute schon gezofft?  (5.-13. Klasse)

Vom Konflikt zur konstruktiven Kommunikation. Von der Eskalation zur Deeskalation, mit Verständnis für die Struktur von Konflikten und die Möglichkeiten der Kommunikation.
Ihre Klasse lernt anhand spielerisch-handlungsorientierten Interventionen, Rollenspiele und geleitete Selbstreflektionen wesentliche Aspekte und Erkenntnisse über Konflikte und der Konfliktlösung/-bewältigung im Alltag kennen.

Dauer: ganztägig, Programmende ca. 16.30 Uhr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

01.11.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 26 - 30, Schüler: 20,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 30, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 25, Schüler: 24,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 30, Schüler: 21,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 30, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 25, Schüler: 25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Streitschlichtung u. Mediation  (5.-13. Klasse)

Sie und Ihre Klasse lernen die wesentlichen Aspekte und Erkenntnisse über Konflikte und nachhaltige Konfliktlösung/-bewältigung im Alltag kennen. Als Methoden werden dazu spielerisch-handlungsorientierte Interventionen genauso verwendet wie Rollenspiele und geleitete Selbstreflektionen.

Dauer: ganztägig, Programmende ca. 16.30 Uhr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

01.11.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 26 - 30, Schüler: 20,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 30, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 25, Schüler: 24,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.03.2024
01.11.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 30, Schüler: 21,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 30, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 25, Schüler: 25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Mobbing – Prävention  (5.-13. Klasse)

Lernen Sie und Ihre Klasse die komplexen Zusammenhänge dieses zerstörerischen Phänomens zu erkennen und frühzeitig gegenzusteuern. Als Methoden werden dazu spielerisch-handlungsorientierte Interventionen genauso verwendet wie Rollenspiele und geleitete Selbstreflektionen.

Dauer: ganztägig, Programmende ca. 16.30 Uhr, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

01.11.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 26 - 30, Schüler: 20,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 30, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 25, Schüler: 24,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 26 - 30, Schüler: 21,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 30, Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 25, Schüler: 24,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Leben im antiken Rom  (4.-10. Klasse)

Wie lebten wohl die Römer? Freuen Sie sich mit Ihrer Klasse auf ein spannendes und vielseitiges Programm: Herstellen einer Öllampe (darf mitgenommen werden), römische Kleidung, römisches Theater, die römische Schrift - Papyrus (darf mitgenommen werden) und Bogenschießen (mit modernen Sportbögen). Da ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Alle Materialien werden gestellt oder selbst hergestellt.

Dauer: ganztägig, Programmende ca. 16.30 Uhr

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 27,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 28,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Dominikanermuseum Rottweil  (4.-10. Klasse)

Besichtigung der Römerabteilung und verschiedene Aktionen für Schulklassen. Wählen Sie zwischen:
1. Herstellen eines römischen Mosaiks
2. Herstellen eines römischen Schreibtäfelchens
3. Herstellen eines Rings oder Armreifs
4. Herstellen eines römischen Mühlespiels
5. Herstellen römischer Münzen.
Die Materialkosten sind im Preis enthalten. Die erstellten Gegenstände dürfen Sie mitnehmen.

Dauer: ca. 2 Stunden, Di-Fr

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 11,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 12,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Stadtgeschichte  (4.-13. Klasse)

Erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Baden-Württembergs. Pädagogisch geschulte Stadtführer machen die älteste Stadt Baden-Württembergs wieder lebendig.
Thema Stadtgeschichte: Führung durch den historischen Stadtkern der ältesten Stadt Baden-Württembergs.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 5,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 6,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Kirchen  (4.-13. Klasse)

Erfahren Sie Spannendes über die prachtvollen Kirchen der ehemaligen Reichsstadt Baden-Württembergs. Pädagogisch geschulte Stadtführer machen die älteste Stadt Baden-Württembergs wieder lebendig.
Thema Kirchen: Besichtigung der Rottweiler Kirchen. Mit dem Münster, der Predigerkirche und der Kapellenkirche gibt es gleich drei bemerkenswerte Kirchen in der historischen Innenstadt.

Dauer: 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 5,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 6,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Gewerbepark  (4.-13. Klasse)

Erfahren Sie Spannendes über den geschichtsträchtigen Gewerbepark der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Pädagogisch geschulte Stadtführer.
Thema Gewerbepark Neckartal: Von der Pulverfabrik des Max von Duttenhofer über die Kunstseidenfabrikation zur Nutzung des Areals in heutiger Zeit. Das Kraftwerk – als Veranstaltungsort weithin bekannt. Eine Zeitreise von der Industrialisierung in die Moderne.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 5,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 6,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Rottweiler Fasnet  (4.-13. Klasse)

Erfahren Sie Spannendes über die die traditionelle Fasnet der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Pädagogisch geschulte Stadtführer.
Die Rottweiler Fasnet gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Arten, die alemannische Fasnet zu feiern. Informieren Sie sich über Hintergründe und Ablauf. Sie erfahren wie ein Narrenkleid hergestellt wird, können aber auch historische Larven und Narrenkleider bestaunen.

Dauer: 2 Stunden, mind. 11 / max. 15 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 11,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 12,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Klöster Rottweil  (4.-13. Klasse)

Erfahren Sie Spannendes über die zahlreichen Klöster von Rottweil der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Pädagogisch geschulte Stadtführer.
Die ehemalige Reichsstadt war auch eine Stadt der Klöster. Ob Johanniter, Dominikaner, Jesuiten Kapuziner, Zisterzienserinnen oder Dominikanerinnen – die Orden waren über Jahrhunderte im Stadtbild präsent und haben heute noch sichtbaren Spuren hinterlassen.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 5,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 6,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Testturm  (3.-13. Klasse)

Mit dem Panoramaaufzug geht es in 30 Sekunden auf die Besucherplattform in 232 Metern. Besuchen Sie die Aussichtsplattform, erfahren Sie alles über die faszinierende Technik und genießen Sie die fantastische Aussicht. Fußweg etwa 3 Km.

Buchungen sind nur in Eigenregie möglich: www.testturm.de
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag, Feiertag 10-18 Uhr
In den Ferien gelten erweiterte Öffnungszeiten.

Dauer: halbtags, Fr-So, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler: 5,00 € p. Pers.
Lehrer: 9,00 € p. Pers.
(Buchungen ausschließlich in Eigenregie!)

Kultur & Gesellschaft

Feste, Fehden, Eidgenossen  (4.-13. Klasse)

Lassen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern von Müllergeselle Wendel oder Weberswitwe Agnes durch das mittelalterliche Rottweil führen. Sie erzählen von Fehden, Raubrittern, Königsbesuchen und dem Bund mit den Eidgenossen.
Beginn der Stadtführung/Treffpunkt am Münsterplatz (Kirche an der Jugendherberge). Von Ihrem Stadtführer/Ihrer Stadtführerin werden Sie dort in mittelalterlichem Gewand erwartet.

Dauer: ca. 1 Stunde, am Abend, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 6,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 7,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrallye  (4.-7. Klasse)

Sie erhalten von uns fertige "Schreibtäfelchen". Die Klasse geht in Gruppen zu 4-5 Personen in die Stadt und versucht die Fragen zu beantworten. Welche Gruppe kann die meisten Fragen richtig beantworten?
Anmschließend kann noch in der Stadt gebummelt werden.

Dauer: ca. 2 Stunden/ganztägig

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 0,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klosterrallye  (4.-7. Klasse)

Spannendes Indoor-Programm nicht nur für „schlechtes Wetter“. Es gilt interessante Fragen zum ehemaligen Kloster und zur Jugendherberge zu beantworten. Die Mitglieder der Siegergruppe erhalten ein alkoholfreies Getränk nach Wahl und eine Tüte Chips aus unserem Bistro.

Dauer: ca. 2 Stunden

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 0,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Nachtwanderung durch Rottweil  (3.-10. Klasse)

Genießen Sie auf diesem abendlichen Rundgang verschiedene Rottweiler Perspektiven. Zunächst geht es hinauf zum Rottweiler Hochturm, dann hinunter in den Stadtgraben und auf schmalem Pfad entlang des Neckars.

Dauer: 1 Stunde

01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.
(kostenlos)

Gesundheit & Sport

K5 - Abenteuer Klettern  (4.-13. Klasse)

Klettern - der Trendsport für jung und alt - stärkt Selbstvertrauen und Teamgefühl. Schnupperkurs im neuen Kletterzentrum Rottweil (K5). Ein spannender Einstieg ins Klettern. 2 Stunden Schnupperkurs und 1 Stunde freies Klettern. Parallel dazu können Sie die Bouldergruft nutzen und auf dem Slackline-Parcour Ihre Geschicklichkeit testen. Erfahrene Trainer begleiten Sie.

Dauer: ca. 3 Stunden, Mo-Fr

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 25,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 27,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Kanutour auf dem Neckar  (7.-13. Klasse)

Das etwas andere Freizeitvergnügen. Genießen Sie mit Ihrer Schülern die herrliche Natur auf dem idyllischen oberen Neckar bei einer spritzigen Kanutour. Nach einer Einweisung in das Material und die Technik geht es los. Von Fischingen nach Horb – etwa 2-3 Stunden Fahrt.

Dauer: ganztägig

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 28,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Erlebnisbad Aquasol  (3.-13. Klasse)

Sie laufen mit Ihrer Klasse zu Fuß zu dem 1,5 km entfernten Erlebnisbad Aquasol. Dort erwartet Ihre Schülerinnen und Schüler eine 120 Meter Röhrenrutsche, Solebecken innen und außen, Liegesprudler, Massagedüsen, Dampfbad und vieles mehr - da ist jede Menge Spaß angesagt. Die ungefähre Rückkehr hängt von der Aufenthaltsdauer ab.

Dauer: ganztägig/3 Std.

01.01.2023  -  31.12.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 9,00 € p. Pers.
(9 € bei 3 Std. / 13 € ganztägig)

01.01.2024  -  31.12.2024
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 10,00 € p. Pers.
(10 € bei 3 Std. / 14 € ganztägig)

Gesundheit & Sport

Spiel und Sport an der JH  (1.-13. Klasse)

Sportplatz (Fußball, Basketball), Tischtennis, Trampolin, Slacklining - oder relaxt einfach auf unserer Terrasse.


01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Rottweil

Oberamteigasse 13

78628  Rottweil 

Leitung

Karolina  Raupach

Träger

LVB-Baden-Württemberg