Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Reken

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Reken

Hier findet ihr unsere Klassenfahrten-Bausteine, die ihr flexibel zu eurer Klassenfahrt hinzu buchen könnt. Sucht für eure Klasse das Passende aus! Wenn ihr Fragen habet, sprecht uns an – wir beraten euch gern.

Umwelt & Natur

Das Wildniscamp  (3.-8. Klasse)

Im Wildnis-Camp der Jugendherberge Reken geht es ums Überleben in der Natur! Dabei erlernt ihr grundlegende Wildnistechniken und schult eure Sinne. Zur Seite steht euch dabei ein/e zertifizierter Outdoor-Trainer*in der NaturErlebnisSchule.

Auf dem Programm stehen
- Bogenschießen/Armbrustschießen,
- Schluchtüberquerung,
- Baumklettern mit Sicherung,
- Seilrutsche,
- Feuer entfachen,
- Bodentiere bestimmen,
- Spuren suchen und deuten und vieles mehr.

Buchbar Montag bis Freitag.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: 3,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2024
01.03.2024  -  31.10.2024
23,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Nachtwanderung  (3.-10. Klasse)

Bei dieser erlebnisreichen Nacht- oder Fackelwanderung geht es vorbei an den Eichen, Buchen, Kiefern und anderen Bäumen der bewaldeten Landschaft Rekens. Während des anderthalbstündigen Gangs vermitteln sich spannende Fakten über den Wald und die Natur fast von selbst: Wie unterscheiden sich Laub- und Nadelhölzer? Welche Tiere sind denn da in der Nacht unterwegs? Und wie verrät uns der Baum sein Alter? 

Strecke: ca. 3 km

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: 1,5 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,00 € p. Pers.

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
6,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Natur-Olympiade  (3.-8. Klasse)

Die Olympischen Spiele sind ein Symbol für Völkerverständigung und das faire, gleichberechtigte Miteinander von Menschen unterschiedlicher Nationen. Damit trägt der olympische Gedanke der Sehnsucht nach einer Welt Rechnung, in der alle Menschen im friedvollen Einklang leben. Unsere Natur-Olympiade greift diesen Gedanken auf und stärkt darüber hinaus die Beziehung zwischen Menschen und Natur. Geleitet wird sie von zertifizierten Naturtrainer*innen. Gemeinsam mit ihnen setzt sich eure Klasse zum einen mit den Werten der Olympiade auseinander und probiert sich dann in den speziellen „naturolympischen“ Disziplinen aus. Dabei zählen nicht nur die Leistungen der/s Einzelnen, sondern die des gesamten Teams!

Mögliche Inhalte:
• der olympische Gedanke,
• Wald-Sprung,
• Bogenschießen/Armbrustschießen
• Wurfspiele im Naturraum,
• sportliche Teamaufgaben,
• Wald-Ballspiele,
• Klettern,
• Raufspiele und vieles mehr

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: 3,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2023
01.01.2023  -  31.12.2023
22,00 € p. Pers.

2024
01.03.2024  -  31.10.2024
23,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Zauberworkshop  (3.-8. Klasse)

„Staunen – Mitmachen – Spaß haben“: Das ist das Motto dieses Zauberworkshops. Ein Profi-Zauberer mit viel Bühnenerfahrung führt die Schüler*innen in die Welt der Magie ein und vermittelt ihnen auf spielerische Weise die Grundlagen der Zauberei. Am Ende dieses Workshops können alle ihre Familie und ihre Freunde mit den einstudierten Tricks zum Staunen bringen – ein echter Kick fürs Selbstbewusstsein!

Programmpartner: TRIXX 17

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Dauer: 3 Stunden, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende

2023
01.01.2023  -  31.12.2023
21,00 € p. Pers.

2024
01.01.2024  -  31.12.2024
22,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Jugendherbergs-Sportabzeichen  (1.-8. Klasse)

Macht bei uns das Jugendherbergs-Sportabzeichen! Unter dem Motto „Fun and run power race“ geht es hier um sportlichen Ehrgeiz, aber vor allem um Spaß an der Bewegung. Die Disziplinen: Zielwerfen mit Crossboccia-Bällen und Frisbee-Scheiben, Slalomlaufen mit und ohne Fußball, Standweitsprung, Seilspringen und Hanteln. Die besondere Herausforderung: Liegestütz – und dabei Gummibärchen von einem Teller essen!

Das Programm läuft in Eigenregie.


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 3 bis 4 Stunden, Mo-Fr, mind. 10 / max. 30 Teilnehmende

2024
01.03.2024  -  31.10.2024
1,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Reken

Coesfelder Str. 18

48734  Reken 

Leitung

Hildegard Hövel

Träger

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

Service-Center

DJH-Service-Center Westfalen-Lippe

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-15:00 Uhr

Eppenhauser Str. 65

58093 Hagen