Verantwortung übernehmen und seine Meinung vertreten, gelebte Demokratie! Wir schauen uns an, wie Politik und Kommunikation funktioniert und diskutieren, bis die Köpfe rauchen.
Einen gemeinsamen Entschluss zu fassen, der für alle mehr als nur ein (fauler) Kompromiss ist, ist dabei das Ziel. Der Weg dorthin aber der eigentlich Lernprozess!
Je nach Jahrgangsstufe mit unterschiedlichen Themen und Schwierigkeitsgraden, zum Beispiel:
®Schulpflicht - ja oder nein?
®Glück als Unterrichtsfach, was soll das?
®Weitere Themen in Planung!
Bei weniger als 20 Personen: Aufschlag pro fehlender Person.
Bei Preiserhöhungen unserer Anbieter oder pandemiebedingter vom Staat angeordneter Kleingruppen können sich die Preise auch kurzfristig ändern!
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Weitere Informationen erhältst du vom Team der Jugendherberge.
Dauer: 2 - 2,5 Stunden, mind. 20 / max. 30 Teilnehmende