DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Klassenfahrten nach Regensburg

Was bedeutet Glück, wie kann ich es erreichen und wo finde ich es – wir gehen auf eine Entdeckungsreise – spannend und manchmal überraschend.
Auf eigene Faust durch mittelalterliche Straßen und Gassen in Regensburg
Zimmerbeispiel in der Jugendherberge Regensburg
Klassenfahrt in die Kultur|Jugendherberge Regensburg
Als "nördlichste Stadt Italiens" gefeiert, findet sich hier für Jedermann das Passende.

Gemeinsam|Stark|Glücklich!

Abenteuer, Glück und Wohlbefinden

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Dieses Klassenfahrtenprogramm an der Jugendherberge ist mit dem Siegel „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND“ zertifiziert und orientiert sich an ausgewählten Inhalten des Lehrplan PLUS.

Herzlich willkommen in der Kultur|Jugendherberge Regensburg. Die zentral-städtische Lage auf der Donauinsel "Unterer Wöhrd" macht den besonderen Reiz des Hauses aus. Den Stadtkern erreichst du in ca. 15 Gehminuten. Als "nördlichste Stadt Italiens" gefeiert, findet sich hier für Jede*n das Passende. Die Jugendherberge bietet mehrere Aufenthaltsräume, Außentischtennisplatten, Kicker und 2 Fußballtore. Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielecke.

Unser Angebot für eure Klassenfahrt:

Programmablauf

1. Tag: Das Abenteuer beginnt

Nach dem Beziehen der Zimmer tauchen wir ein in das Abenteuer der Woche mit spannenden Teamaufgaben und starten gleich mit einer besonderen Stadtführung zum Thema Glück.

2. Tag: Workshop & Filmabend

Heute gibt es einen ersten spannenden Workshop zum Thema Glück – habe wir unser Glück selbst in der Hand oder sind wir den Umständen ausgeliefert?

Am Abend gibt es einen gemütlichen Filmabend nach dem Abendessen.

3. Tag: Abenteuer pur

Der heutige Tag steht komplett im Zeichen des Abenteuers: Mehr wird hier noch nicht verraten.

4. Tag: Schatzsuche & Teamwork

Heute begeben wir uns gemeinsam auf Schatzsuche. Danach tauchen wir in die Welt unserer Stärken ein – was haben wir für Fähigkeiten und Stärken und wie können wir sie nutzen für unseren Alltag?

5. Tag: Abreise

Heute geht es GEMEINSAM | STARK | GLÜCKLICH wieder nach Hause!
Die Abreise erfolgt nach dem Frühstück.

Curriculare Anbindung

Diese Klassenfahrt unterstützt bei dem Erwerb von Kompetenzen ausgewählter Gegenstands- oder Kompetenzbereiche des LehrplanPLUS für die SEKUNDARSTUFE-I (fächerübergreifend und/oder fachbezogen).

Lehrplanbezug I: fächerübergreifend
Soziales Lernen“
Soziales Miteinander, das Stärken der Gruppe und die Förderung sozialer Kompetenzen stehen im Fokus. Die Schüler*innen gestalten Beziehungen auf der Grundlage von Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Toleranz und Selbstbestimmtheit.
Besonders geeignet:

  • Alle Schularten 5-8
Lehrplanbezug II: fächerübergreifend
„Kulturelle Bildung“
Die Auseinandersetzung mit Gegenständen der Kulturellen Bildung eröffnet den Schüler*innen Zugänge zu Kunst und Kultur sowie zum eigenen künstlerischen Potenzial. Ein differenziertes ästhetisches Wahrnehmen, Erleben und Gestalten erfahren sie als Bereicherung des Lebens und der eigenen Persönlichkeit.
Besonders geeignet:
  • Alle Schularten 5-8
Lehrplanbezug III: fachbezogen
„Sport“
Bsp.
  • Fairness, Kooperation, Selbstkompetenz
  • Gesundheit und Fitness
Besonders geeignet:
  • GYM 6-8
  • RS 5-7
  • MS 6-8
Lehrplanbezug IV: fächerübergreifend
„Bildung für nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)“
Die Schüler*innen entwickeln Kompetenzen, um nachhaltige Entwicklungen zu erkennen und aktiv mitzugestalten. Sie erlernen Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt sowie die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur.
Besonders geeignet:
  • Alle Schularten 5-8

Allgemeine Hinweise

Änderungen im Ablauf vorbehalten.

Die angegebenen Preise sind für Gruppen von 20 bis 30 Personen berechnet. Andere Personenzahlen auf Anfrage möglich.

Das Programm ist für kleinere oder größere Gruppen auf Anfrage möglich. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Verlängerungstage nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis zubuchbar, ebenso weitere Programmbausteine.

Der Check-In ist zwischen 14:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich. Von November bis Februar ist das Haus nur bis 22 Uhr geöffnet. Der Check-In verkürzt sich entsprechend. Der Check-Out erfolgt bis 10 Uhr.

Die Schüler*innen werden in Mehrbettzimmern untergebracht. Für die Lehrer*innen stehen Einzel- bzw. Zweibettzimmer zur Verfügung.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge. 

Leistungen

  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
    Frühstücksbuffet, warmes Mittagessen, warmes Abendessen,
    ausgewählte alkoholfreie Getränke sind zu den Mahlzeiten in der Jugendherberge inklusive,
    Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
    Bettwäsche inklusive
  • Stadtführung,
    Digitale Schatzsuche,
    Abenteuer-Team-Tag,
    2 Workshops Glück & Wohlbefinden,
    Filmabend
  • Nicht enthalten: Handtücher

Termine & Preise

2025 Hauptsaison

01.03.2025 - 31.10.2025

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
274,00 € p. Pers.

2025 Nebensaison

01.11.2025 - 31.12.2025

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
259,00 € p. Pers.

2026 Nebensaison

01.01.2026 - 01.03.2026

02.11.2026 - 31.12.2026

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
269,00 € p. Pers.

2026 Hauptsaison

02.03.2026 - 01.11.2026

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
284,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Ermäßigung

je 2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen (20 abzurechnende Personen)

Kontakt

Jugendherberge Regensburg

Kultur|Jugendherberge

Wöhrdstraße 60

93059  Regensburg 

Leitung

Dagmar Elsner

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter

DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München
Nach oben scrollen