test test2

Klassenfahrten nach Regensburg

Gemeinsam|Stark|Glücklich!

Abenteuer, Glück und Wohlbefinden

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 8. Klasse

Dieses Klassenfahrtenprogramm an der Jugendherberge ist mit dem Siegel „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND“ zertifiziert und orientiert sich an ausgewählten Inhalten des Lehrplan PLUS.

Herzlich willkommen in der Kultur|Jugendherberge Regensburg. Die zentral-städtische Lage auf der Donauinsel "Unterer Wöhrd" macht den besonderen Reiz des Hauses aus. Den Stadtkern erreicht ihr in ca. 15 Gehminuten. Als "nördlichste Stadt Italiens" gefeiert, findet sich hier für Jedermann das Passende. Die Jugendherberge bietet mehrere Aufenthaltsräume, Außentischtennisplatten, Kicker und 2 Fußballtore. Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielecke.

Unser Angebot für eure Klassenfahrt:

Programmablauf

1. Tag: Das Abenteuer beginnt

Nach dem Beziehen der Zimmer tauchen wir ein in das Abenteuer der Woche mit spannenden Teamaufgaben.

2. Tag: Ein Schiff aus Stärken u. Schwächen gebaut

Heute begeben wir uns auf Entdeckungsreise: Wir bauen uns ein Schiff aus unseren Stärken und Schwächen und überlegen uns, was uns hilft den Stürmen des Lebens zu trotzen. Nach dem Mittagessen erkunden wir gemeinsam die Stadt Regensburg mit ihren geheimen Ecken und Winkeln.

3. Tag: Abenteuer pur

Der heutige Tag steht komplett im Zeichen des Abenteuers: Mehr wird hier noch nicht verraten.

4. Tag: Schatzsuche, Teamwork & Krimidinner

Heute begeben wir uns gemeinsam auf Schatzsuche. Danach ist Zeit im „Glücksraum“ in die Zukunft zu denken. Das Abendessen wird ein besonderes Erlebnis: beim Krimidinner braucht es Teamwork und Spürsinn um das Rätsel des verlorenen Lottoscheins zu lösen.

5. Tag: Abreise

Heute geht es GEMEINSAM | STARK | GLÜCKLICH wieder nach Hause!
Die Abreise erfolgt nach dem Frühstück.

Curriculare Anbindung

Diese Klassenfahrt unterstützt bei dem Erwerb von Kompetenzen ausgewählter Gegenstands- oder Kompetenzbereiche des LehrplanPLUS für die SEKUNDARSTUFE-I (fächerübergreifend und/oder fachbezogen).

Lehrplanbezug I: fächerübergreifend
Soziales Lernen“
Soziales Miteinander, das Stärken der Gruppe und die Förderung sozialer Kompetenzen stehen im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler gestalten Beziehungen auf der Grundlage von Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Toleranz und Selbstbestimmtheit.
Besonders geeignet:

  • Alle Schularten 5-8
Lehrplanbezug II: fächerübergreifend
„Kulturelle Bildung“
Die Auseinandersetzung mit Gegenständen der Kulturellen Bildung eröffnet den Schülerinnen und Schülern Zugänge zu Kunst und Kultur sowie zum eigenen künstlerischen Potenzial. Ein differenziertes ästhetisches Wahrnehmen, Erleben und Gestalten erfahren sie als Bereicherung des Lebens und der eigenen Persönlichkeit.
Besonders geeignet:
  • Alle Schularten 5-8
Lehrplanbezug III: fachbezogen
„Sport“
Bsp.
  • Fairness, Kooperation, Selbstkompetenz
  • Gesundheit und Fitness
Besonders geeignet:
  • GYM 6-8
  • RS 5-7
  • MS 6-8
Lehrplanbezug IV: fächerübergreifend
„Bildung für nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)“
Die Schüler*innen entwickeln Kompetenzen, um nachhaltige Entwicklungen zu erkennen und aktiv mitzugestalten. Sie erlernen Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt sowie die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur.
Besonders geeignet:
  • Alle Schularten 5-8

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Änderungen im Ablauf vorbehalten.

Die angegebenen Preise sind für Gruppen von 20 bis 30 Personen berechnet. Andere Personenzahlen auf Anfrage möglich.

Das Programm ist für kleinere oder größere Gruppen auf Anfrage möglich. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Verlängerungstage nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis zubuchbar, ebenso weitere Programmbausteine.

Der Check-In ist zwischen 14:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich. Von November bis Februar ist das Haus nur bis 22 Uhr geöffnet. Der Check-In verkürzt sich entsprechend. Der Check-Out erfolgt bis 10 Uhr.

Die Schüler:innen werden in Mehrbettzimmern untergebracht. Für die Lehrer:innen stehen Einzel- bzw. Zweibettzimmer zur Verfügung.

Das Programm eignet sich leider nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
    Frühstücksbuffet "all you can eat", warmes Mittag- und Abendessen,
    Bettwäsche inklusive
  • Stadtführung,
    Schatzsuche / Escape game,
    Abenteuer-Team-Tag,
    Krimidinner,
    2 Workshops Glück & Wohlbefinden,
    Glücksraum
  • CO2-neutrale Übernachtung
Termine & Preise

2023 Hauptsaison

17.04.2023 - 27.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
243,00 € p. Pers.

2023 Nebensaison

28.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Etagen-DU/WC :
231,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen (20 abzurechnende Personen)

Kontakt

Jugendherberge Regensburg

Kultur|Jugendherberge

Wöhrdstraße 60

93059  Regensburg 

Leitung

Dagmar Elsner

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München