Rügen entdecken, Zusammenhalt erleben: Darum geht’s bei dieser Klassenfahrt. Wandern Sie mit Ihren Schülern gemeinsam zu den Feuersteinfeldern. Besuchen Sie das Ostseebad Binz und lassen sich ein Stück mit der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ mitnehmen. Erklimmen Sie den Turm des Jagdschlosses Granitz für einen phantastischen Ausblick über Rügen. Welches Team am besten zusammenarbeitet, zeigt sich bei unserem Chaosspiel. Das Prora Zentrum vermittelt anschaulich die Geschichte des geplanten KdF-Bads Prora. Abends sitzen dann alle beim gemütlichen Spieleabend oder lassen den Tag mit Lagerfeuer und Stockbrot ausklingen.
Kultur- & Naturgeschichte Rügens plus Teambuilding in einer Klassenfahrt!
Vorbehaltlich Änderungen.
1. Tag: Anreise
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Prora!
2. Tag: Ostseebad Binz und Jagdschloss Granitz
Per Bus geht es zur Haltestelle der legendären Dampflok. Nach einer kurzen Fahrt mit dem "Rasenden Roland" lässt im Jagdschloss eine Führung die Vergangenheit lebendig werden. Auf der spektakulären Wendeltreppe braucht es etwas Mut zur Besteigung des Aussichtsturms (ca. 3 Stunden). Anschließend geht es zu Fuß weiter, um das Ostseebad Binz zu besuchen. Später bringt der Bus alle zurück zur Jugendherberge und abends prasselt das Lagerfeuer.
3. Tag: KdF-Seebad und Feuersteinfelder
Bei der Führung des Prora Zentrums wird die Geschichte der Gebäude altersgerecht vermittelt (betreut durch Personal des Prora-Zentrums, ca. 2 Stunden). Bei der Wanderung zu den einzigartigen Feuersteinfeldern sucht sich die Klasse selbst den Weg (in Eigenregie, ca. 2 Stunden). Abends lädt ein Raum voller Gesellschaftsspiele zum gemeinsamen Ausklang ein (nicht betreut).
4. Tag: Chaosspiel und Strandtag
Beim vielfältigen Geländespiel, das durch unsere Umweltpädagogin betreut wird, ist Teamgeist gefragt (ca. 2 Stunden). Nachmittags bleibt viel Zeit für den Strand hinter der Jugendherberge und abends feiern alle gemeinsam bei der Disco mit DJ.
5. Tag: Abreise
Es heißt Abschied nehmen - bis zum nächsten Mal!
Änderungen im Ablauf vorbehalten.