DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Oberwesel

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Oberwesel

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Ein Klasse Tag!  (1.-13. Klasse)

Am heutigen Tag können sich die Schülerinnen und Schüler als Baumeister erproben und mit 8000 Bauklötzen eine einzigartige Holzstadt erbauen. Zusammenwachsen und Selbstvertrauen werden dabei intensiv verbunden. Nach der Mittagspause geht es bei einer spannenden Kletteraktion hoch hinaus. Perfekt gesichert, können alle über ihre eigenen Grenzen hinauswachsen. Ein gemeinsamer Abschluss rundet den aufregenden Tag ab, aus dem die Klasse gestärkt und mit neuen Erfahrungen herausgeht.

Betreuung durch: Natürlich Wir

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
35,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Geocaching - Schatzsuche  (4.-8. Klasse)

Bei diesem Orientierungsspiel mit modernen GPS-Geräten stehen die Teams an zahlreichen Geo-Caching-Punkten der Umgebung und der Schönburg, vor spannenden Herausforderungen und Rätseln. Und am Ende? Wartet ein Schatz!

Betreuung durch: ErlebnisZeit

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
23,80 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Gepäcktransport  (1.-13. Klasse)

Klasse(n) Ankunft am Bahnhof? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge (Preis für Hin- und Rücktransport).


01.01.2025  -  31.12.2025
2,80 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Ranklotzen für Jedermann  (1.-13. Klasse)

HAMMER PREIS-Erlebnisprogramm: Heute schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle kreativer Baumeister! Mit Teamgeist und viel Geschick planen und bauen sie eine imposante Klassenstadt aus 8.000 Bauklötzen. Im Anschluss stehen Kooperations- und Abenteuerspiele auf dem Programm, bei denen Teamwork und Köpfchen gefragt sind. Zum spannenden Abschluss bauen sie gemeinsam eine Murmelbahn. Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Klasse, der die Klassengemeinschaft stärkt. (buchbar vom 15.11. bis 15.03.)

Betreuung durch: klein.team

Dauer: ganztägig

15.11.2025  -  31.12.2025
36,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Teamgeist und Bewegung  (1.-13. Klasse)

Pilates und Yoga sind Trainingsformen ohne Leistungsdruck. Das Bewusste erleben des Körpers und Bewegung mit Teamarbeit stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß  werden an diesem Tag die motorische Entwicklung und der Teamgeist der Klasse gefördert. Die Schülerinnen und Schüler werden sich heute auf sich selbst und den Teamgeist konzentrieren.

Betreuung durch: Claudia Berres Fitness & Gesundheitscoach

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
15,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wo einst die Ritter lebten  (4.-8. Klasse)

Unter sachkundiger Führung geht´s auf Entdeckungsreise durch die Schönburg, eine wahrhaft wehrhafte Burganlage, hoch über dem Rheintal. Der Höhepunkt der Führung ist der über 25 m hohe Torturm. Wie einst Erzbischof Balduin von Trier kann man hier mit einer Steinschleuder die Burg Eltz "beschießen", sich mit der Armbrust üben und eine grandiose Aussicht auf Oberwesel, den Rhein und die umliegenden Berge genießen. Montags geschlossen!

Betreuung durch: Burgführer

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
5,80 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Zeit der Sinne  (1.-13. Klasse)

Hier werden alle 7 Sinne aufgeweckt: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Gleichgewicht, Fühlen und Wahrnehmung. Die Klasse geht auf eine spannende Reise der eigenen Sinne! Die Schülerinnen und Schüler werden sich mit verschiedenen Lebensmitteln, Gegenständen und mit dem eigenen Körper beschäftigen. Jeder Einzelne der Klasse lernt ein neues Körper- und Wahrnehmungsgefühl kennen. Ein tolles Erlebnis mit viel Spaß...los geht es.

Betreuung durch: Claudia Berres Fitness & Gesundheitscoach

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
16,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Auf der Felseninsel  (1.-13. Klasse)

Nach einer kleine Wanderung entlang des Rheins, ca. 1,5 Std., zur Fähre Kaub, wartet bereits Magd Agnes, um mit der Klasse zur Zollburg Pfalzgrafenstein überzusetzen. (witterungsbedingt, ggf. Themenstadtführung) Dabei erfährt die Klasse Spannendes von versunkenen Schiffen und tief versteckten Verließen mitten im Rhein. Mittags gibt es schließlich den mitgebrachten Picknick-Schmaus und eine tolle Überraschung am Nachmittag. Danach geht's zurück zur Jugendherberge, da wartet schon das Abendessen.

Betreuung durch: Tempus-Rhenus

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Das Minoritenkloster  (1.-13. Klasse)

Was bedeutet es in Armut zu leben, sein Leben in den Dienst anderer Menschen zu stellen und den Tag in feste Gebetsstunden einzuteilen? Die Klasse betritt bei dieser Führung die geheimnisvolle Welt der Mönche. Geheimnisvolle Ecken, der Kreuzgang, das Refektorium und der Klostergarten werden erkundet. Wie kommunizierten die Mönche im Mittelalter?  Eine Multimedia-Vorführung im Refektorium nimmt jeden in diese einzigartige Geschichte mit. Bei Abendbuchung mit Lichter-Farbenspiel.

Betreuung durch: Kulturhaus Oberwesel

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
6,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Der Nachtwächter v. Oberwesel  (5.-9. Klasse)

Es gibt ihn noch, den Nachtwächter von Oberwesel. Bei Fackel- und Laternenschein am Abend erfahren die Schülerinnen und Schüler so manche Überraschung und spannende Geschichten aus dunklen und hellen Zeiten dieser alten Stadt. Eine spannende Tour durch die Nacht erwartet die Klasse!
Betreuung durch: Nachtwächter von Oberwesel

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
7,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Der Torturm auf der Schönburg  (4.-8. Klasse)

Die alten Räume des Turmes erzählen über seine 700jährige Geschichte. Mit dem Geschoßkatapult im oberen Teil des Turmes lässt sich sogar die entfernte Burg Eltz unter Beschuss nehmen. Von der offenen Plattform kann man eine grandiose Aussicht auf den Rhein, die Stadt Oberwesel und die Berge ringsherum genießen. Montags geschlossen!

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
1,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Impro-Theater  (1.-13. Klasse)

Beim Improvisationstheater steht alles im Zeichen der Kreativität und Spontanität. Bei diesem Workshop geht es nicht ums Auswendiglernen feststehender Rollen und Texte. Stattdessen eignen sich die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit an, in vorgegebenen Situationen ohne großes Überlegen zu handeln und miteinander zu agieren. Natürlich gibt es dabei viel zu lachen. Aber es kann auch an Selbstvertrauen und Zusammengehörigkeit gewonnen werden. Als Abschluss gibts eine kleine Impro-Show.

Betreuung durch: Spiel-Schau!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Sagenhaftes Oberwesel  (4.-10. Klasse)

Bei dieser professionell geleiteten Stadtführung wird die Geschichte der historischen und vom Mittelalter geprägten Stadt Oberwesel wieder lebendig – mitsamt vieler Sagen und Begebenheiten der alten Winzer und Rheinschiffer. Die mittelalterliche Stadtmauer wird dabei zum ganz besonderen Highlight.
Betreuung durch: Tourist - Information Oberwesel

Dauer: 1 Stunde

01.01.2025  -  31.12.2025
4,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Sei Du selbst  (1.-13. Klasse)

Mit der richtigen Körpersprache kann man kleine Wunder bewirken. In diesem Workshop lernt die Klasse diese Kommunikationsform gezielt einzusetzen und sich selbst dabei treu zu bleiben und zu stärken. Improvisationsübungen helfen gegen Lampenfieber und stärken das Selbstbewusstsein. In Gruppen werden Szenen geplant und geprobt. Am Ende wird jeder Einzelne aus sich herauswachsen und sich selbst positiv überraschen. Auch die Klassengemeinschaft wird eine ganz andere sein.

Betreuung durch: Spiel-Schau!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Unvergessliches Rheinerlebnis  (4.-10. Klasse)

Mit dem Schiff, vorbei an Burgen und Schlössern,  geht die Fahrt am Vormittag durch das sagenumwobene Rheintal nach Rüdesheim.  Mit Blick auf die phantastische Kulisse des Niederwalddenkmals und der lebendigen Drosselgasse lädt Rüdesheim zum kurzen Verweilen ein.  Mit der RMS Goethe geht es dann zurück nach Oberwesel. Zum Abschluss wartet in der Rheintal-Jugendherberge ein leckerer Cocktail und dann... ab zum Abendessen!

Dauer: 5 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
17,80 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Volle Fahrt im Loreley-Bob  (5.-9. Klasse)

Flussabwärts geht es mit dem Schiff  bis nach St. Goarshausen.  Der weitere Weg führt über den Rheinsteig auf das Loreley-Plateau. Vom höchsten Punkt des Loreley-Felsens mit wunderschöner Aussicht geht es drei mal mit dem Loreley-Bob durch manche Steilkurve zu Tal. Nach diesem packenden Erlebnis kann man das imposant neu gestaltete Loreley-Plateau erkunden. Dann geht es wieder zurück mit dem Schiff nach Oberwesel zu einem leckeren Abendessen.

Betreuung durch: Loreley-Bob

Dauer: gänztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
17,30 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Oberwesel

Rheintal-Jugendherberge

Auf dem Schönberg

55430  Oberwesel 

Leitung

Waldtraut Tullius

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.