DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Oberreifenberg

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Oberreifenberg

Unsere Klassenfahrten-Bausteine machen Ihre Schulfahrt flexibel und individuell. Die Erlebnis-Bausteine sind einzeln zubuchbar. Sollten Sie für Ihre Klasse einmal nichts passendes finden, sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

Umwelt & Natur

Auf Eichhörnchen-Spur  (1.-4. Klasse)

Wir beschäftigen uns intensiv mit den flinken Säugetieren, ihrem Lebensraum und ihrer Lebensweise.

Details:
  • Lebensweise der Eichhörnchen
  • Lebensraum und seine Veränderungen
  • Einflüsse der Natur und Umwelt auf die Tiere
  • Bastelaktion
  • Infomaterial
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte

Dauer: 2,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Feuerwerkstatt  (1.-5. Klasse)

Wir befassen uns mit dem Feuer, denn: Feuer wärmt, macht Speisen und Wasser genießbar, härtet Holz, hält „Plagegeister“ fern und trocknet Kleidung.
 
Details:
  • Aufbau einer Feuerstelle
  • Sicherheit
  • Richtiges Feuerholz sammeln
  • Techniken des Feuermachens
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial 
     

Dauer: 3 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
18,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
18,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Fledermaus-Nachtwanderung  (1.-4. Klasse)

Gemeinsam folgen wir in der Dämmerung den Akrobaten der Lüfte und spüren sie mit Hilfe des Fledermausdetektors auf.

Details
  • Einführung Fledermaus-Welt
  • Vorspielen von Fledermaustönen
  • Fledermausdetektor
  • Fledermaus-Nachtwanderung
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Informationsmaterial
  • Kosten Führung

Dauer: 1,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
11,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
11,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Fledermaus-Workshop  (1.-4. Klasse)

Wir lernen viel über die geheimnisumwitterten Akrobaten der Lüfte, die sich in der Dämmerung auf Nahrungssuche begeben.

Details
  • Einführung Fledermaus-Welt
  • Vorspielen von Fledermaustönen
  • Fledermaus-Bastelaktion
  • Feldermaus-Rallye
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Informationsmaterial

Dauer: 2,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Geheimnisse des Waldes  (1.-4. Klasse)

Wir nehmen den Wald unter die Lupe: Denn jeder Baum darin erfüllt seinen Zweck und wächst mit anderen Bäumen zu einem faszinierenden System zusammen.

Details:

  • Funktionen des Waldes
  • Entstehung und Auswirkungen des Klimas
  • Baumarten
  • Funktionen eines Baumes
  • Nachhaltigkeit altersgerecht erklärt
  • Sammeln von Blättern und Früchten
  • Bastelaktion
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte

Dauer: 2,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Survival-Erlebnis  (1.-5. Klasse)

In der freien Natur leben -ganz ohne moderne Hilfsmittel. Das ist nicht ganz leicht, aber wir zeigen euch alle Tricks und Kniffe.

Details:
  • Unterschlupf bauen
  • Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel
  • Wasser und Nahrung finden
  • Orientierungsübungen
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte

Dauer: 3 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
18,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
18,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Tierspuren entdecken  (1.-4. Klasse)

Mit Lupe, Fernglas und Bestimmungsbuch machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um die Tierwelt rundum die Jugendherberge zu erforschen.

Details
  • Einführung Tierwelt
  • Fernglas
  • Bestimmungsbuch
  • Basteln von Becherlupen
  • Tier-Rallye
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte

Dauer: 2,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wald- und Wiesen-Safari  (1.-4. Klasse)

Pflanzen und kleine Wiesenbewohner in der freien Natur zu beobachten, ist immer wieder spannend.

Details
  • Einführung Pflanzen- und Tierwelt
  • Becherlupen
  • Bestimmungsbuch
  • Natur-Rallye
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte

Dauer: 2,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
12,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wildkräuter und Salben  (1.-5. Klasse)

Wir lernen heimische Wildkräuter kennen, wo sie wachsen und welche wundervollen Eigenschaften sie in sich tragen.

Details:
  • Kräuterkunde
  • Nutzung heimischer Pflanzen
  • Salbenherstellung
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial
     

Dauer: 3 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
18,00 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
18,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Medienkompetenz-Workshop  (3.-13. Klasse)

Macht euch medienschlau - unter professioneller Anleitung übt ihr euch im sicheren und sinnvollen Umgang mit digitalen Medien.

Details:
  • Nutzung digitaler Medien
  • Chancen und Gefahren in der digitalen Welt
  • Medienkonsum: Zeiten, Geräte, Plattformen und Apps
  • Ausführliche Arbeitsmappe als Nachschlagewerk
  • Medienführerschein
  • medienpädagogische Programmpunkte
  • sozialpädagogische Programmpunkte
  • Nachgelagerter Online-Elternabend mit praktischen Tipps
  • Arbeitsmaterial

Dauer: 2,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
35,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Klettergarten  (5.-13. Klasse)

Aufregend sich so hoch über dem Boden zu bewegen: Gut gesichert üben wir uns in Balance und die Grenzen unserer Körper.

Details:
  • Klettern mit umlaufender Selbstsicherung
  • professionelle Anleitung
  • Teamparcours
  • verschiedene Schwierigkeitsgrade
  • sportpädagogische Programmpunkte
  • Verleih Kletterausrüstung

Dauer: 3,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
30,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Kletterwand  (1.-4. Klasse)

Von Bouldern bis Kistenstapeln: Wir werden zu Indoor-Kletterkünstlern. Einen Kistenstapel zu bauen, während jemand drauf klettert braucht Teamwork.
 
Details:
  • Klettertechniken
  • Kletterwand
  • Kistenstapeln
  • Bouldern
  • sportpädagogische Programmpunkte
  • Verleih Kletterausrüstung

Dauer: 2 Stunden, Mo-Fr, mind. 10 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Team Walk  (1.-13. Klasse)

Mit dem Wald als Kulisse lernen wir aufeinander zu hören, fair miteinander umzugehen und gemeinsam ans Ziel zu kommen.

Details
  • Vertrauensübungen
  • Kommunikationsübungen
  • Kooperationsübungen
  • Teambuilding
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • sozialpädagogische Programmpunkte

Dauer: 2,5 Stunden, Mo-Fr, mind. 20 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
14,50 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
14,50 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Oberreifenberg

Limesstr. 14

61389  Schmitten-Oberreifenberg 

Leitung

Jens Scheffke

Träger

LVB Hessen

Service-Center

Service-Team der hessischen Jugendherbergen
(Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr)

Mühlweg 18

61348 Bad Homburg