DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Neustadt

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Neustadt

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Besuch beim Winzer  (6.-10. Klasse)

Neustadt, eine der größten Weinbaugemeinden in Deutschland, wird duch eine üppige Rebenlandschaft geprägt. Was liegt da näher, als sich von einem Winzer den Prozess von der Rebe bis zum fertigen Wein erklären zu lassen? (Buchbar für Schülergruppen bis 12 Jahre)
Betreuung durch: Winzerfamilie Nickel

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
8,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Botschafter der Meere  (4.-13. Klasse)

Sea Life, das Großaquarium am Rhein, zeigt eine atemberaubende Reise entlang des Rheins, von seinem Ursprung in den Alpen bis in die Tiefen der Meere. Eintritt, S-Bahn und Einführung sind inklusive!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Gepäcktransport  (1.-13. Klasse)

Klasse(n) Ankunft am Bahnhof? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge (Preis für Hin- und Rücktransport).


01.01.2025  -  31.12.2025
6,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Gespannt von Baum zu Baum  (5.-13. Klasse)

Was bewirken mutiges Klettern, konzentriertes Balancieren und aufmerksames Bewegen durch eine Welt aus Tauen, Balken und Stahlseilen? Herausforderungen annehmen und Freude an eigener Leistung spüren! Altersgemäße Schwierigkeitsgrade sowie Hin- und Rückfahrt mit der Bahn inklusive!
Betreuung durch: Fun-Forest Park Kandel

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
28,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

GPS-Tour  (1.-13. Klasse)

Die Klasse begibt sich auf eine spannende GPS-Tour rund um die Jugendherberge und durch kooperative Team-Spiele und Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können, wächst die Klassengemeinschaft auf ganz spielerische Art zusammen. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, setzen sich Ziele, fördern die Kommunikation und stärken die Sozialkompetenzen. Ganz nebenbei lernt die Klasse, wie einfach ein super Team funktionieren und wie viel Spaß man gemeinsam haben kann.

Betreuung durch: AdrenalinConzeptz

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
41,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Großer Feuerführerschein  (1.-13. Klasse)

Die Klasse ein spannendes und lehrreiches Abenteuer in und mit der Natur! Dieses Programm verbindet praktisches Lernen mit kreativem Handwerk und vermittelt den Schülerinnen und Schülern wertvolles Wissen über den Umgang mit natürlichen Ressourcen. Die Schüler erfahren, wie man mit Feuerstein und Feuereisen Funken erzeugt und damit ein Lagerfeuer entfacht. Dann wird Stockbrot mit selbst geschnitzten Stockbrotstöcken gebacken.

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
30,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Großer Schnitzführerschein  (1.-13. Klasse)

Die Klasse erlernt heute die Kunst des Schnitzens und entdeckt dabei die Schönheit und Vielfalt von Grünholz. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Grundlagen des Schnitzens, sondern entwickeln auch ihre Kreativität, Feinmotorik und Teamfähigkeit. Für die Abwechslung sorgen zwischendurch aktive Spiele um den Körper wieder in Schwung zu bringen. Die erschaffenen Kunstwerke dürfen natürlich im Anschluss mitgenommen werden.

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
33,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klasse Erlebnistag  (5.-10. Klasse)

Klassengemeinschaft ganz groß! Mit Teamgeist und Fingerspitzengefühl kann das Bauklotz-Spektakel beginnen und die Klasse errichtet mit 8.000 Bauklötzen eine prächtige Klassenstadt. Danach wird's noch spannender, denn dann dürfen beim Monkeyklettern Bäume erobert werden. Alles profimäßig gesichert, versteht sich! Bei den anschließenden Kooperations- und Abenteuerspielen sind Teamwork und Köpfchen gefragt. Ein richtig spannender Tag für alle und ganz nebenbei wird die Klassengemeinschaft gestärkt.

Erlebnispädagogische Betreuung durch: klein.team

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
41,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Kleiner Feuerführerschein  (1.-13. Klasse)

In einer Welt, in der Feuer oft nur mit einem Knopfdruck entfacht wird, bietet unser Programm „Feuermachen mit Feuereisen und Feuerstein“ den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine uralte Technik zu erlernen, die nicht nur spannend, sondern auch lehrreich ist. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Kinder, wie sie mit traditionellen Methoden Feuer entfachen können – eine Fähigkeit, die Teamarbeit, Geduld und Kreativität fördert.

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: 4 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
22,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Kleiner Schnitzführerschein  (1.-13. Klasse)

Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse die faszinierende Welt des Schnitzens! Bei diesem Programm lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine traditionelle Handwerkskunst kennen, sondern entwickeln auch ihre Kreativität, Feinmotorik und Geduld. Unter fachkundiger Anleitung werden die Kinder in die Grundlagen des Schnitzens eingeführt und können eigene kleine Kunstwerke erschaffen, die sie auch mit nach Hause mitnehmen dürfen.

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: 4 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
20,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Neue Höhen entdecken  (1.-13. Klasse)

Aktiv in den Tag starten und mit eigener Kraft neue Höhen in der Boulderhalle entdecken. Mit einem kurzen Fußmarsch von ca. 20 Minuten erreicht die Klasse schnell das Ziel. Die bunten Kletterwände und unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bieten eine spannende Aktivität für die Schülerinnen und Schüler. In der 600qm² großen Halle können sämtliche Routen geklettert werden und jeder kann sein Geschick testen. Das macht jede Menge Spaß! (vormittags oder nachmittags buchbar)

Betreuung durch: Boulderhalle

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
14,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Ranklotzen für Jedermann  (1.-13. Klasse)

HAMMER PREIS-Erlebnisprogramm: Heute werden die Schülerinnen und Schüler zu kreativen Architekten! Gemeinsam planen und errichten sie mit Teamgeist und Geschick eine beeindruckende Stadt aus 8.000 Bauklötzen. Im Anschluss folgen spannende Kooperations- und Abenteuerspiele, bei denen Zusammenarbeit und Cleverness gefragt sind. Den krönenden Abschluss bildet der gemeinsame Bau einer Murmelbahn. Ein unvergesslicher Tag, der die Klassengemeinschaft nachhaltig stärkt. (buchbar vom 15.11. bis 15.03.)

Betreuung durch: klein.team

Dauer: ganztägig

15.11.2025  -  31.12.2025
36,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Sei du selbst!  (5.-13. Klasse)

Gar nicht so einfach selbstbewusst aufzutreten oder frei zu sprechen. Bei aktiven Improvisationsspielen, Schauspiel- und Moderationsübungen lernt jeder aus der Klasse ohne Angst vor anderen zu sprechen, Vertrauen in sich selbst zu entwickeln und Spaß am Auftreten zu haben. Das ist sicherlich genau das Richtige für das nächste Schulreferat. Und bei der selbst entwickelten Show können alle nochmal zeigen was in ihnen steckt. Die Klasse wird viele positive Eigenschaften für sich mitnehmen.

Betreuung durch: Spiel-Schau!


01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stadt-Rallye  (1.-13. Klasse)

Die Stadt-Rallye bietet Schulklassen die Möglichkeit, auf spielerische und interaktive Weise die unbekannte Gegend zu erkunden. Gemeinsam laufen wir in die wunderschöne Altstadt Neustadts, wo die Schülerinnen und Schüler in Teams auf eine spannende Reise gehen, bei der sie verschiedene Aufgaben bekommen. Dabei müssen sie Teamgeist und Zusammenhalt zeigen, um die Herausforderungen zu bestehen.

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden, nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Teambuilding- Gemeinsam stark!  (1.-13. Klasse)

In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Teamarbeit und soziale Fähigkeiten zu fördern. Unser Teambuilding-Programm „Gemeinsam stark!“ bietet Schulklassen spannende erlebnispädagogische Aktivitäten, interaktive Spiele und kreative Problemlösungsaufgaben, um Teamgeist, Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen zu stärken. Und natürlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz! Das Programm kann sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt werden.– hier ist für jeden etwas dabei!

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: 4 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
20,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Team-Experience  (1.-13. Klasse)

Ein kraftvolles Paket an spannenden Team-Spielen und Herausforderungen, die nur im Team und nur durch den motivierten Einsatz aller Beteiligten bewältigt werden können, erwartet die Klasse. Dabei ist die Stärkung der Klassengemeinschaft ein wichtiger Bestandteil. Sich Kennenlernen, Verantwortung übernehmen, Ziele setzen, gegenseitiges Vertrauen, zielführende Kommunikation und soziale Kompetenzen einüben - all diese Dinge werden erlebbar und auf spielerische Art wächst die Klasse zusammen.

Betreuung durch: AdrenalinConzeptz

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
41,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Unterwegs mit Karte + Kompass  (1.-13. Klasse)

Heute beweisen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten als Pfadfinder und Wegescout. Mit nichts weiter als Karte und Kompass finden sie ihren Weg durch den Pfälzer Wald. Vorbei an kühlen Quellen, über berge und durch Täler entdecken sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Auf rund 15Kilometrn wird die Natur zu jeder Jahreszeit hautnah erlebt und die Klasse erfährt viel Wissenswertes.

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
22,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wald erleben!  (1.-13. Klasse)

Die Klasse entdeckt heute die faszinierende Welt des Waldes durch Spiel, Erlebnisse und Achtsamkeit. Gemeinsam geht es auf den Weg in den nahegelegenen Wald. Durch eine Kombination aus erlebnispädagogischen Aktivitäten, Naturkunde und Achtsamkeitsübungen fördern wir nicht nur das Bewusstsein für die Natur, sondern auch die sozialen Fähigkeiten und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Unter fachkundiger Anleitung werden die Kinder zu kleinen Naturforschern und Abenteurern!

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
16,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wir sind eine Klasse  (5.-13. Klasse)

Teambildung und Zusammenhalt sind wichtig für eine gut funktionierende Klassengemeinschaft. Durch Rollenspiele und Improvisation lernt die Klasse anderen zuzuhören, Körpersprache richtig deuten und Empathie zu entwickeln. Auch Übungen zur Entspannung und Muskellockerung gehören zu diesem teamfördernden Programm. Zum Abschluss steht die Klasse vor einer schauspielerischen Aufgabe, die nur in Zusammenarbeit als gutes Team gelöst werden kann.

Betreuung durch: Spiel-Schau!


01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wolfsburg - Das Felsenmeer  (1.-13. Klasse)

Bei einer spannenden Wanderung zum Felsenmeer erlebt die Klasse heute Natur, Geschichte und Spielspaß. Diese Wanderung fördert nicht nur die körperliche Fitness der Schülerinnen und Schüler, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Natur. Ein besonderes Highlight ist das Picknick auf der beeindruckenden Ruine Wolfsburg. Nach der Erkundung der Burg führt der Weg zurück zur Jugendherberge. (Geeignet ab der 4. Klasse. Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.)

Betreuung durch: Rita Law, Wildnispädagogin

Dauer: 6 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
24,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Action, Spaß und Faszination!  (5.-13. Klasse)

Das Freizeiterlebnis Holiday Park ruft! Dabei wird Spaß und Faszination groß geschrieben, denn hier wird ein ganzer Tag Action pur garantiert! S-Bahn, Shuttle-Bus und Eintritt inklusive.

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
32,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Eisenbahn zum Anfassen  (4.-9. Klasse)

Eine wunderschöne Sammlung zahlreicher Raritäten erwartet die Schüler im Eisenbahnmuseum Neustadt. Auf rund 4.000 qm Ausstellungsfläche sorgen über 40 historische Exponate für leuchtende Augen – und so manche Dampflok entführt in die Eisenbahnfrühzeit. Im 1.OG wartet gar eine 19 x 7 m große Modellbahn! (Geöffnet von März bis Dezember)

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
5,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Hambacher Schloss  (5.-10. Klasse)

Heute wird Geschichte erlebbar gemacht. Ein ca. 4 km langer Fußmarsch führt die Klasse direkt zur "Wiege der Demokratie". Das Hambacher Schloss erhielt seine heutige Bedeutung 1832 durch das Hambacher Fest. Wesentliche Aspekte zur Entstehung der deutschen Demokratie werden hier spannend in Szene gesetzt. Eintritt, Führung, Ausstellung und Multivision inklusive!

Betreuung durch: Hambacher Schloss

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Rätselhafte Stadterkundung  (3.-7. Klasse)

Bei einer spannenden Stadtrallye lässt sich Neustadt an der Weinstraße von seiner schönsten Seite kennen lernen. In der historischen Kernstadt geht es dem kniffligen Rätsel schließlich auf den Grund!

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
2,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Technikmuseum  (5.-13. Klasse)

Hier jagt eine Sensation die nächste – von der Unterwasserwelt bis ins Weltall – Technik wohin das Auge reicht! Das Technik Museum Speyer fasziniert mit U-Boot, Jumbo und Europas größter Space-Ausstellung. Auch das IMAX-Kino ist ein Erlebnis für sich. Der perfekte Ausflug für alle Technikfreaks und die, die es spätestens nach diesem Tag sein werden! Der nachhaltige Shuttle per S-Bahnfahrt von Neustadt nach Speyer ist inklusive. Ein Museumsbesuch, der unvergesslich bleibt.

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
31,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Neustadt

Pfalz-Jugendherberge

Hans-Geiger-Straße 27

67434  Neustadt/Weinstraße  Hambacher Höhe

Leitung

Christian Stöckl-Garcia

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.