5-Tage-Aufenthalt für das 4. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
•Vertrauensbildung
• Kooperation & Team-Bilanz
• Erlebnisstation
• Konstruktions-Projekte
Der ausgewogene Mix erlebnispädagogischer Projekte vermittelt Schülern eine neuartige Qualität des Umgangs miteinander und verbessert dadurch auch im Schulalltag das Klassen- und Lernklima.
Zu Beginn des Programms werden durch kooperative Aufgaben Stärken und Schwächen im Team aufgezeigt - das Klassen-Ritual entwickelt sich.
Am nächsten Tag werden verschiedene Aspekte von Kommunikation gefördert - "Miteinander in den Dialog gehen" steht hier an erster Stelle. Am Nachmittag schaffen Vertrauensübungen die Basis für gemeinschaftliches Handeln und fördern Schritt für Schritt die Hilfsbereitschaft untereinander. Am Abend ist ein Teamauftrag im Dunkeln vorgesehen.
Am 3. Tag braucht die Klasse für die Konstruktionsprojekte einen guten Plan und wirkliches Teamwork. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Am letzten Tag geht es an den Erlebnisstationen hoch hinaus. Ohne Netz und doppelten Boden, aber per Seil durch die Mitschüler gesichert. Auf dem Weg nach oben braucht es eine Portion Mut, Überwindung und echtes Vertrauen. Am Nachmittag folgt die Reflexion.
Abreise am nächsten Tag nach dem Frühstück.
Programmbetreuung an 3 Tagen mit einer Nachtaktion durch einen Trainer von „TRANSPARENZ NRW“.