Diese spannende Klassenreise ins Mittelalter startet mit einem Streifzug durch die Domstadt Naumburg. Der Bummel durch die romanischen Gassen stimmt auf den nächsten Tag ein, an dem sich alles ums Mittelalter dreht: Auf den Spuren von Ludowig dem Springer erkundet Ihre Klasse die sagenumwogene Schönburg und erfährt dabei viel Wissenswertes: Wer lebte auf diesen riesigen Festungen? Wie waren sie aufgebaut und was war ihre Aufgabe? Und wie war es wohl, ein König oder Bauer zu sein? Ihre Schüler erleben die Gesellschaftsstrukturen des Mittelalters hautnah, indem sie selbst in damalige Rollen schlüpfen. Anschließend prägt Ihre Klasse selbst Münzen und erfährt dabei viel über das Geldwesen des Mittelalters. Wer der beste Bogenschütze ist, wird beim Bogenschießen-Turnier ermittelt. Dabei wird auch die Frage geklärt, mit welchen Waffen die Festung früher verteidigt wurde. Außerdem geht es auf die knifflige Suche nach dem Schatz der Schönburg. Anschließend stärken sich alle beim zünftigen Rittermahl und lassen sich wie zu den Zeiten der Ritter belustigen – natürlich nicht ohne die ritterliche Etikette und die damaligen Tischsitten zu beachten!