DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Klassenfahrten nach Münster

Klassenfahrten Münster
Klassenfahrten Münster
Klassenfahrten Münster
Klassenfahrten Münster
Klassenfahrten Münster

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Münster

Hier findet ihr unsere Klassenfahrten-Bausteine, die ihr flexibel zu eurer Klassenfahrt hinzu buchen könnt. Sucht für eure Klasse das Passende aus! Wenn ihr Fragen habt, sprecht uns an – wir beraten euch gern.

Umwelt & Natur

Den Fledermäusen auf der Spur  (5.-13. Klasse)

Nach einer Einführung mit anschaulichen Modellen und Schautafeln sowie kleinen Versuchen zur Echoortung geht es bei Einbruch der Dunkelheit bewaffnet mit Scheinwerfer und Detektor an den Aasee auf die Jagd auf die kleinen „Gruseltiere“. Laut klingt das „Plip- Plop“ des „Großen Abendseglers“ aus dem Detektor. Ein spannender Abend für Klassen und Gruppen.

Buchung: über das Jugendgästehaus Aasee

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
6,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
6,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Die innovative Stadtrallye  (6.-13. Klasse)

In diesem High-Tech-Strategiespiel warten über 40 GPS-gesteuerte Aufgabenpunkte darauf, entdeckt zu werden. In Kleingruppen à 6 bis 10 Personen aufgeteilt, erkunden die Teams eigenständig - ausgerüstet mit einem Tablet-PC - Münsters attraktive Innenstadt und versuchen, möglichst viele Punkte zu erspielen. Bei Quizaufgaben, Rätseln sowie spaßigen Foto- und Video-Challenges wird spielerisch an spannenden Orten allerlei Wissen rund um die Stadt und ihre Besonderheiten vermittelt. Mit spontanen Aufgaben sorgt der Game-Master für zusätzliche Spannung.
Eignung: ab Klasse 6

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2,5 - 4 Stunden, Mo-Fr

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
15,00 € p. Pers.

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Geocaching rund um den Aasee  (6.-13. Klasse)

Auf zur Hightech-Schnitzeljagd mit Navigationsgeräten: Kleine Gruppen lösen Rätsel rund um den See; hier ist Teamwork gefragt. Auf Anfrage bzw. nach individueller Abstimmung können von September bis April auch Nacht- und Gruselcaching gebucht werden!
Leitung: Cache4You
Buchung: entweder über das Jugendgästehaus Aasee oder direkt beim Veranstalter: Lars Schraer (Dipl.Ing), Cache4 You, Tel. 0541-4705374. Internet: www.cache4you.de

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2,5 Stunden (zu Fuß), Mo-Fr, mind. 18 Teilnehmende

2025
01.03.2025  -  15.11.2025
12,50 € p. Pers.

2026
01.03.2026  -  15.11.2026
12,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Das Münster-Krimi-Quiz  (7.-13. Klasse)

Rund um das Thema „Krimi“ geht es in Kleingruppen in die City. Detektivisches Spurensuchen von Ort zu Ort, dabei echte Kriminalfälle aus Münster lösen . Inkl. Auswertung mit kleinen Preisen.
Der Startpunkt ist das Foyer im Jugendgästehaus.

Buchung: entweder über das Jugendgästehaus Aasee oder direkt beim Veranstalter: Elisabeth Oenning (Dipl. Biologin, zertifizierte Gästeführerin)
Handy: 0160 2530800, Tel.: 0251/3944248, E-Mail: muenstertour@gmx.de


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2 Stunden, Mo-Fr

2025
15.02.2025  -  15.11.2025
110,00 € p. Baustein
(bis 30 Teilnehmende + jede/r weitere 5€)

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
120,00 € p. Baustein
(bis 30 Teilnehmende + jede/r weitere 5€)

Kultur & Gesellschaft

Die Altstadt-Führung  (1.-13. Klasse)

Ein Rundgang durch die Altstadt mit allen wichtigen und merkwürdigen, aktuellen und historischen Münsterthemen.
Der Startpunkt für die Führung ist vor dem historischen Rathaus.

Buchung: entweder über das Jugendgästehaus Aasee oder direkt beim Veranstalter: Elisabeth Oenning (Dipl. Biologin, zertifizierte Gästeführerin)
Handy: 0160 2530800, Tel.: 0251/3944248, E-Mail: muenstertour@gmx.de


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Bild © FRANCESCO CAROVILLANO


Dauer: 1,5 Stunden , Mo-Fr

2025
15.02.2025  -  15.11.2025
110,00 € p. Baustein
(bis 30 Teilnehmende + jede/r weitere 5€)

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
120,00 € p. Baustein
(bis 30 Teilnehmende + jede/r weitere 5€)

Kultur & Gesellschaft

Die Münster-Rallye  (5.-13. Klasse)

Mit einer kurzen Einführung und spannenden Aufgaben geht es in Kleingruppen auf eigene Faust ins Getümmel der Stadt. Auswertung und Ehrung mit kleinen Preisen gibt es auch!
Der Startpunkt ist das Foyer im Jugendgästehaus.

Buchung: entweder über das Jugendgästehaus Aasee oder direkt beim Veranstalter: Elisabeth Oenning (Dipl. Biologin, zertifizierte Gästeführerin)
Handy: 0160 2530800, Tel.: 0251/3944248, E-Mail: muenstertour@gmx.de

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2 Stunden (zu Fuß), Mo-Fr

2025
15.02.2025  -  15.11.2025
110,00 € p. Baustein
(bis 30 Teilnehmende + jede/r weitere 5€)

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
120,00 € p. Baustein
(bis 30 Teilnehmende + jede/r weitere 5€)

Kultur & Gesellschaft

Escape Room  (9.-13. Klasse)

Tut euch als Team zusammen und erlebt eine unvergessliche, einzigartige Mission. Für eine Stunde schlüpft ihr in die Rolle von Geheimagent*innen, bewahrt Münster vor einem katastrophalen Unfall im Chemie-Labor oder ergründet die Mysterien der Zeitreise. Nur wenn ihr zusammen arbeitet, könnt ihr die Mission meistern!

Täglich ab 14:00 Uhr verfügbar
 
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 1,5 Stunden, Mo-Fr

2025
15.02.2025  -  15.11.2025
Lehrer*innen: 0,00 € p. Pers.
Schüler*innen: 22,00 € p. Pers.

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
Lehrer*innen: 0,00 € p. Pers.
Schüler*innen: 25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Quadratologo®  (6.-12. Klasse)

Hier werden Schüler*innen zu kleinen und großen Künstler*innen! Quadratologo® ist ein toller Einstieg in das Thema Kunst. Unter fachkundiger Anleitung werden 20x20 cm große Leinwände mit diesem Malsystem gestaltet. Jede/r Teilnehmer*in fertigt ein Bild an, das dann zu einem großen Gesamtkunstwerk zusammengefügt werden kann. Ein schönes und kreatives Gemeinschaftserlebnis!

Hinweise: 

  • Betreuung durch erfahrene Kreativtrainer*innen
  • Material (1 Quadratologo®-Keilrahmen, 20x20 cm, sowie Farben werden gestellt 
  • Bitte einen Malkittel oder ein altes Hemd mitbringen 

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Programmpartner:
Quadratologo: info@quadratologo.de
Ansprechpartner: 
Renate Außendorf


Dauer: 2,5 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
12,50 € p. Pers.

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
13,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Kanutour auf der Werse  (7.-13. Klasse)

Die beschauliche Werse in Münster ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Paddeltour– in traumhafter Kulisse entlang des idyllischen Werse-Verlaufs bedeutet eine Kanutour mit eurer Klasse ein tolles Gemeinschaftserlebnis: nicht nur, dass die Boote gemeinsam angepackt werden müssen, man muss sich auch beim Navigieren einig sein. Wenn jede*r macht was sie/er will, fährt das Boot garantiert nicht geradeaus.
Neben allem Spaß steht Sicherheit an erster Stelle und deshalb erhält jede*r Teilnehmer*in eine Schwimmweste und jedes Boot eine wasserdichte Tonne, um alle Wertsachen zu verstauen.
Geführt wird die Kanutour von einem zertifizierten Kanu-Guide. Nach einer kurzen Einweisung kann der Spaß beginnen.

Buchung: über das Jugendgästehaus Aasee
Startpunkt: 10:00 Uhr - Anlegerwiese Pleistermühle Wehr
Zielpunkt: 12:30 Uhr - Anlegerwiese Pleistermühle Wehr
Dauer: 2,5 Stunden (zzgl. eigene An- und Abfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr)
Eignung: ab Klasse 7
Wichtig: Sanitäre Anlagen stehen erst nach der Kanutour zur Verfügung


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: ca. 2,5 Stunden , Mo-Fr, mind. 15 / max. 999 Teilnehmende

2025
14.04.2025  -  12.10.2025
Gruppengröße 15 - 999, 22,50 € p. Pers.
(zzgl. eigene An- und Abfahrt)

2026
14.04.2026  -  12.10.2026
Gruppengröße 15 - 999, 22,50 € p. Pers.
(zzgl. eigene An- und Abfahrt)

Gesundheit & Sport

Schnuppersegeln  (7.-12. Klasse)

Ihr wollt mit eurer Gruppe herausfinden, ob ihr „seetauglich“ seid? Nach diesem zweistündigen Schnuppersegelkurs auf dem Aasee wisst ihr die Antwort! Angeleitet von einem/einer Segellehrer*in geht es nach einer kurzen Einweisung direkt aufs Wasser. Und dann heißt es: Segel setzen! Anschließend sind auch Begriffe wie Wenden, Kreuzen, Anluven und Abfallen für euch keine Fremdwörter mehr.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2 Stunden, Mo-Fr, mind. 8 / max. 999 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
Gruppengröße 8 - 999, 30,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
Gruppengröße 8 - 999, 30,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Team-Challenge Biathlon  (5.-13. Klasse)

LaserBiathlon, SpeedMemory und zahlreiche Teamspiele: Hier treten Teams in einem spielerisch-sportlichen Wettkampf gegeneinander an! Dabei sind Abstimmung, Konzentration und Teamgeist gefragt. Einander unterstützen, Spaß haben und gemeinsam den besten Weg finden: Da wächst das Wir-Gefühl in ungeahnte Höhen!

Die Disziplinen sind so gewählt, dass sie nur mit Koordination, Konzentration und Teamgeist zu lösen sind. Untereinander abstimmen & Hilfestellung geben - das Miteinander aller Teammitglieder lässt mit Spaß das Wir-Gefühl wachsen.

Buchung: über das JGH Aasee oder direkt beim Veranstalter: Ralf Exeler, lizenzierter Sport- & Jugendtrainer, Tel: 05971-9589601, E-Mail: info@erlebnisevents-nrw.de

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2-3 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 999 Teilnehmende

2025
15.02.2025  -  15.11.2025
Gruppengröße 20 - 999, 16,50 € p. Pers.
Gruppengröße 15 - 19, 19,00 € p. Pers.
(unter 15 P. pauschal 19,00 € p.P.)

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
Gruppengröße 20 - 999, 16,50 € p. Pers.
Gruppengröße 15 - 19, 19,00 € p. Pers.
(unter 15 P. pauschal 19,00 € p.P.)

Gesundheit & Sport

Team-Challenge Fitness  (7.-13. Klasse)

Fitlight, Blasrohr und zahlreiche sportliche Teamspiele: Die Disziplinen sind so gewählt, dass sie nur mit Koordination, Konzentration und Teamgeist zu lösen sind. Untereinander abstimmen & Hilfestellung geben - das Miteinander aller Teammitglieder lässt mit Spaß das Wir-Gefühl wachsen.
Eignung: ab Klasse 7

Buchung: über das JGH Aasee oder direkt beim Veranstalter: Ralf Exeler, lizenzierter Sport- & Jugendtrainer, Tel: 05971-9589601, E-Mail: info@erlebnisevents-nrw.de

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 2-3 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 / max. 999 Teilnehmende

2025
15.02.2025  -  15.11.2025
Gruppengröße 20 - 999, 16,00 € p. Pers.
Gruppengröße 15 - 19, 18,50 € p. Pers.
(unter 20 P. pauschal 18,50 € p.P.)

2026
15.02.2026  -  15.11.2026
Gruppengröße 20 - 999, 16,00 € p. Pers.
Gruppengröße 15 - 19, 18,50 € p. Pers.
(unter 20 P. pauschal 18,50 € p.P.)

Gesundheit & Sport

Trampolin & Ninja Sports Arena  (5.-13. Klasse)

Ein spannendes Spiel- und Sporterlebnis indoor bietet das NINFLY Münster. In der knapp 7000qm großen Anlage befindet sich neben einem 2000 qm Trampolin Park auch die größte Ninja Sports Arena Deutschlands. Im Trampolin Park findet man alle angesagten Attraktionen die Motorik, Sprungkraft und Ausdauer fördern. In der Ninja Sports Arena können Besucher*innen neben den Trendsportarten Parkour und Tricking vor allem ihre Geschicklichkeit, Griffkraft und Balance als Ninja Warrior unter Beweis stellen.

Dauer: 90 Minuten Trampolin Park und 30 Minuten Ninja Sports Arena
 

Möglich von Mo-Fr, ab 9.00 Uhr, ab 25 Personen auf Anfrage, ansonsten während der regulären Öffnungszeiten auch mit kleineren Gruppen.


Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Mo-Fr

2025
23.04.2025  -  31.12.2025
21,40 € p. Pers.
(Jumpsocken sind inklusive)

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
21,40 € p. Pers.
(Jumpsocken sind inklusive)

Gesundheit & Sport

Trampolinhalle NINFLY  (5.-13. Klasse)

Sport und Spaß ganz schwerelos bietet der Trampolin Park des Indoor Sport & Freizeitcenter NINFLY Münster.

Auf 2000qm erleben Schülerinnen und Schüler den Spaß an Bewegung und Herausforderungen - springend beim Völkerball in der Dodgeball Arena, beim perfekten Dunk in der Basketball Area oder beim coolen Backflip in die riesige Schnitzelgrube. Sieben Bereiche sorgen für jede Menge Action in der Klassengemeinschaft

Tipp: Das Kombi-Angebot Trampolin Park & Ninja Sports Arena für zwei Stunden

Möglich von Mo-Fr, ab 9.00 Uhr, ab 25 Personen auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit kleineren Gruppen.

Paket 1: 90 Minuten Trampolin Park 16,90 €/Person
geeignet ab Klasse 5
Paket 2: Kombi-Ticket 90 Minuten Trampolin Park und 30 Minuten Ninja Sports Arena 21,40 €/Person
geeignet ab Klasse 5
Jumpsocken sind inklusive

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 90 Minuten, Mo-Fr

2025
23.04.2025  -  31.12.2025
Schüler*innen: 16,90 € p. Pers.
(zzgl. eigene An- und Abfahrt )

2026
01.01.2026  -  31.12.2026
Schüler*innen: 16,90 € p. Pers.
(zzgl. eigene An- und Abfahrt )

Gesundheit & Sport

Tretboot-Rallye  (7.-12. Klasse)

Bei der Tretboot-Rallye hat eure Gruppe jede Menge Spaß! Aufgeteilt in Vierer-Teams fahrt ihr einen Bojenparcours ab. An jeder Boje gilt es, euer Wissen unter Beweis zu stellen, denn an den Bojen sind Fragen befestigt. Diese könnt ihr entweder selbst mitbringen oder sie werden euch zur Verfügung gestellt. Eine gute Stunde dauert das Vergnügen. Die Siegerehrung übernehmt ihr dann in Eigenregie.

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 1 Stunde, Mo-Fr, mind. 15 / max. 999 Teilnehmende

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
Gruppengröße 15 - 999, 13,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
Gruppengröße 15 - 999, 13,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Tretbootfahren auf dem Aasee  (5.-13. Klasse)

Eine etwas andere Sicht der Dinge – vom Aasee aus auf die Innenstadt blicken, innerhalb des Aasee-Parks nach Herzenslust Tretbootfahren! Ein Spaß für alle – ob als gemütliche Bootsfahrt oder spannendes Wettrennen unter den Booten!

Buchung: über das Jugendgästehaus Aasee

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Dauer: 1 Stunde , Mo-Fr

2025
01.04.2025  -  31.10.2025
5,00 € p. Pers.

2026
01.04.2026  -  31.10.2026
5,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Münster

Jugendgästehaus Aasee

Bismarckallee 31

48151  Münster 

Leitung

Sandra Bähr

Träger

DJH-Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH

Service-Center

DJH-Service-Center Westfalen-Lippe

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-14:00 Uhr

Eppenhauser Str. 65

58093 Hagen

Nach oben scrollen