Erkunden Sie die Natur rund um Monschau mit dem Fahrrad oder einer GPS-Tour.
Nordeifel, Hohes Venn und die mittelalterliche Stadt Monschau - in der Umgebung der Jugendherberge gibt es viel zu entdecken. Ausgeschilderte Routen für Nordic Walker, Wanderer oder Trekker verlaufen ganz in der Nähe des Hauses. Nicht nur das: Die Jugendherberge Monschau-Hargard, vom ADFC mit dem Bett+Bike-Qualitätssiegel ausgestattet, liegt an zwei der beliebtesten Radrouten* des Rheinlands. Diese können Gäste der Jugendherberge bei einer GPS-Tour auf eigene Faust erkunden. Ein besonderes Highlight der Jugendherberge sind die geführten Hochmoorwanderungen, welche die Jugendherberge in Kooperation mit erfahrenen Naturführern anbietet.
* Die Jugendherberge Monschau-Hargard liegt an zwei der beliebtesten Radrouten im Rheinland. Während die Eifel-Höhen-Route sportlich anspruchsvoll ist, eignet sich der Rur-Ufer-Radweg für Hobby-Radler und Familien. Außerdem führt an Monschau auch der Vennbahn-Radweg vorbei, einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas. Er führt durch die drei Länder Deutschland, Belgien und Luxemburg. Von Aachen aus über das Hohe Venn nach Troisvierges ,mit einer durchschnittlichen Steigung von ca. 2 %, können auch weniger sportliche Radfahrer auf 125 km tolle Natur und ein kleines Stück lebendiges Europa erleben.
Freizeitangebote in und an der Jugendherberge
- Bolzplatz
- Boccia-Kugeln
- Torwand
- Spielwiese
- Streetballkörbe
- Sportplatz
- GPS-Navigationsgeräte
- ausgearbeitete Wander- und Radtouren
- Sicherer Abstellraum für Fahrräder
- Spielesammlung
- Disco-, TV-, Bastelraum
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Pflicht bei jedem Aufenthalt in der Jugendherberge Monschau-Hargard ist ein Besuch des historischen Stadtkerns mit seinen 300 geschützten Baudenkmälern. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen und über kleine Brücken und besuchen Sie das "Rote Haus", den ehemaligen Stammsitz der Unternehmerfamilie Scheibler. Hier erhalten Sie einen Einblick in die bürgerliche Wohnkultur an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Sie mögen's gerne scharf? Dann besuchen Sie das historische Senfmuseum. Bei einer Führung erfahren Sie, wie der berühmte Monschauer Senf gemacht wird und was ihn von anderen unterscheidet.
- Geschichte live: historische Altstadt von Monschau (2 km)
- Echt scharf: historische Senfmühle, Monschau (2 km)
- Großbürgerliches Wohnen: Museum "Rotes Haus", Monschau (2 km)
- Lernort Natur: Naturkundemuseum Monschau (2 km)
- Monschauer Handwerkermarkt (2,5 km)
- 2000 Jahre Glasgeschichte: Glashütte, Monschau (2,5 km)
Ausflüge & Exkursionen
Neben der einzigartigen Landschaft des Naturparks Hohes Venn und der Nordeifel hat die Region um Monschau noch einiges mehr zu bieten. Hier können die Besucher die Schokoladenherstellung live miterleben - naschen inklusive! Geheimnisvoll wird es in den Grotten von Remouchamps, der weltweit längsten unterirdisch befahrbaren Wasserstraße. Nicht nur Belgien, auch die Kaiserstadt Aachen ist schnell erreichbar und für einen Tagesausflug gut geeignet.
- Für Wasserratten: Erlebnishallenbad Monschau (20 Min. Bus/40 Min. zu Fuß)
- Belgische Nachbarn: Naturparkzentrum "Botrange" (24 km) und "Haus Ternell" (11 km)
- Auf Försters Spuren: Naturlehrpfad (4 km)
- Wasser marsch: historische Sägemühle (4 km)
- Imposantes Relikt: Burg Vogelsang im Nationalpark Eifel (23 km)
- Die Natur lädt ein: Nationalparktor in Monschau-Höfen (15 Min Bus)
- Höhenerlebnispfad "Raffelsbrand" (20 km)
- Interaktives Lernen: Continium Discovery Center, Kerkrade (40km)
- Steter Tropfen: Tropfsteinhöhlen in Remouchamps (60 km)
- Kaiserstadt: Aachen (60 Min. Bus)
- Schleiden: Vogelsang IP Dauerausstellung "Bestimmung Herrenmensch"
- Schleiden: Nationalpark-Zentrum Eifel Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“