DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-24 12:45:34

Klassenfahrten nach Manderscheid

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Manderscheid

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Abenteuertag im Wald  (4.-8. Klasse)

Ein Tag voller Action, Abenteuer und nachhaltigem Naturerlebnis im schönen Westerwald. Die Klasse erlebt gemeinsam die Natur, baut mit dem, was der Wald zu bieten hate, eine tolle Hütte, lernt mit Pfeil und Bogen umzugehen und zu schießen und ohne Feuerzeug ein Feuer zu machen. Hier ist jede Menge Erlebnis geboten und Teamwork, Spaß und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Tages! Und ganz nebenbei wird das soziale Miteinander in der Natur nachhaltig geprägt.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Bogenschießen und Teamgeist  (4.-8. Klasse)

Heute heißt es - raus in die Natur und aktiv für Bewegung sorgen. Bei ersten Teamaufgaben rund um die Klassengemeinschaft, die es zu stärken gilt, und anschließendem Bogenschießen mit einem echten Pfeil und Bogen erleben die Schülerinnen und Schüler ein tolles Abenteuer und entdecken ganz nebenbei den Wald, die Natur und die Umgebung rund um die Jugendherberge. Ein tolles Erlebnis um die Klassenfahrt zu beginnen oder den Abschluss zu krönen.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Burgen, Wald und wilde Lieser  (4.-8. Klasse)

Dieser Tag bietet ein spannendes Abenteuer rund um die Themen Wald und Wasser! Zuerst macht sich die Klasse auf den Weg zur Oberburg. Vom Bergfried aus hat man einen grandiosen Ausblick auf die Niederburg und die Lieser. Danach warten die ersten Kooperationsaufgaben und Wasseraktionen auf die Abenteurer. Im Anschluss gilt es, den Wald zu erkunden, die Klassengemeinschaft mit verschiedenen Vertrauensübungen zu stärken und bei einer gemeinsamen Bauaktion das eigene Können unter Beweis zu stellen.
Erlebnispädagogische Betreuung durch: Anja Kessler, Naturpädagogin

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Eine richtig "Klasse Klasse"!  (5.-10. Klasse)

Nur mit einer spitzen Klassengemeinschaft ist die Klasse eine richtige "Klasse Klasse". Heute werden Teamaufgaben gemeinsam statt alleine bewältigt. Ob beim Löschzug oder dem Inselhüpfen, nur durch guten Zusammenhalt und Teamgeist wird die Klasse gemeinsam die Aufgaben meistern und Situationen erleben, die Spass am Miteinander verschaffen und einfach gut für die Klassengemeinschaft sind. Nach dieser Klassenfahrt wird die Klasse ein ganz neues Miteinander leben.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Fackelwanderung Manderscheid  (4.-8. Klasse)

Bei Einbruch der Dunkelheit lädt der Graf von Manderscheid in historischer Gewandung zu einer ca. einstündigen Fackelwanderung rund um Manderscheid ein.
Betreuung durch: "Graf von Manderscheid"

Dauer: 2 Stunden,nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
4,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Lagerfeuer und Stockbrot  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Maarmuseum - die Erlebniswelt  (4.-10. Klasse)

Im Maarmuseum wird der Entdecker in euch geweckt. Hier werden Entstehung, Geschichte und Entwicklung der Eifel-Maare einzigartig und anschaulich erklärt. Ein begehbares Maarmodell lädt zum Erkunden ein. Haltet Ausschau nach dem „Eckfelder Urpferd“ und der „ältesten Honigbiene der Welt“. Neben der spannenden Führung gibt es viel Wissenswertes zu den Naturphänomenen und dem Vulkanismus. So sah es in der Eifel vor Millionen Jahren aus. Ein cooler Tipp in Sachen Klima und Umweltschutz!
Betreuung: Maarmuseum

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
4,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Move it! (halbtägig)  (5.-10. Klasse)

Sich bewegen, Spaß haben, Motorik entwickeln - ein tolles Programm für die ganze Klasse.  Denn bei der menschlichen Murmelbahn, der Luftballonjonglage oder bei vielen anderen spannenden Modulen rund um das Thema Bewegung und Teamgeist wird es auf lustige Art aktiv. Nur im Team und mit Körpereinsatz werden die Aufgaben bewältigt. Eine spannende Zeit für die ganze Klasse. Ideal für An- und Abreisetage, wenn alle vor Aufregung nicht stillhalten möchten.

Erlebnispädagogische Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Only for you!  (1.-13. Klasse)

Gestalte dein Programm selbst, denn keine Klasse ist wie die andere. Jede Klasse ist einzigartig und steckt voller Individualisten. Im gemeinsamen telefonischen Vorgespräch werden wir besprechen welche Bedürfnisse und Wünsche Ihre Klasse hat und genau darauf werden wir eingehen. Egal für welche Aktion, wie z.B. Steinzeitfeuer, Seilwaage, Hochstapler und viele mehr, Sie sich entscheiden, an erster Stelle stehen Teamgeist, ein gemeinsames Miteinander und jede Menge Spaß für die ganze Klasse.

Betreuung durch: Anja Kessler, Naturpädagogin

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Schatzsuche in der Vulkaneifel  (5.-10. Klasse)

Wie wird eigentlich ein Schatz gefunden? Mit Karte und Kompass natürlich! Klar, gibt’s dazu erst mal eine ordentliche Einführung und Einweisung, ehe sich die Klasse in kleinen Teams auf Schatzsuche begibt. Ein kniffliges Unterfangen, das reichlich Wissenstransfer verspricht, für Bewegung sorgt und natürlich von Erfolg gekrönt sein wird! Ob die Klasse in den Weiten des Westerwaldes rund um die Jugendherberge den Klassenschatz finden wird? (nur am An- oder Abreisetag buchbar)

Erlebnispädagogische Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Schatzsuche und Floßbau  (5.-10. Klasse)

Hier wird die Klasse zu einer leistungsfähigen Gruppe! Zunächst erlernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Karte und Kompass, ehe es auf gemeinsame Schatzsuche geht. Im Anschluss werden in Kleingruppen mit vereinten Kräften Flöße gebaut – und natürlich gleich ausprobiert. Da wird doch am Schluss keiner baden gehen…!? Ein erlebnisreicher Tag, bei dem die Klasse lernt konstruktiv im Team zu arbeiten und zu einer festen Klassengemeinschaft heranwächst.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
27,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Survival-Erlebnis  (5.-10. Klasse)

Heute dreh sich alles um nachhaltiges Leben im Freien. Die Klasse wird überrascht sein, was in der Natur alles möglich ist. Mit dem, was der Wald bietet, wird eine Notunterkunft gebaut, den Spuren der Wildtiere im Wald gefolgt, Nahrung und Wasser gesucht und ein Feuer ohne Feuerzeug entfacht. Der Kontakt zur Natur ist hier garantiert! Das Ökosystem Wald wird zum abenteuerlichen Erlebnis und die Schülerinnen und Schüler zu Waldentdeckern! Ein spannender Tag erwartet die Klasse.

Betreuung: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Vulkanismus "live"  (4.-9. Klasse)

Die Geo-Exkursion um Manderscheids Vulkane lässt euch hautnah Wissenswertes und Spannendes über den jungen Eifel-Vulkanismus erleben. Highlight ist der Vulkanerlebnispark Mosenberg mit seinem ungewöhnlichen Outdoor-Klassenzimmer. Inmitten einer Lava-Grube begebt Ihr euch auf Entdeckungstour auf einem Gesteinslehrpfad. Und weiter geht es zum märchenhaften Windsbornkratersee und Hinkelsmaar. Unvorstellbar, dass es an diesem schönen und unter Schutz stehenden Biotop einst gebrodelt hat.
Betreuung durch: Maarmuseum

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
13,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Feuer und Flamme  (3.-7. Klasse)

In einem alten gemütlichen Bauernhaus befindet sich die Kerzenmanufaktur im Herzen der Eifel. Beim Besuch lernen die Schülerinnen und Schüler das alte Handwerk hautnah kennen. Die Klasse lernt viel Wissenswertes über Wachs, die Geschichte der Kerzen und die traditionelle Kerzenherstellung. Schließlich darf sich jeder selbst in der Handwerkskunst ausprobieren und sein einzigartiges Unikat kreieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist gleichzeitig eine tolle Erinnerung an die Klassenfahrt.

Betreuung: Wachsmanufaktur Kerzen Moll

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
6,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Niederburg erleben  (1.-13. Klasse)

Heute verbringen die Schülerinnen und Schüler einen Tag mit Burgherr Lukas auf der Niederburg und tauchen ganz und gar in das mittelalterliche Leben ein. Wer möchte gerne mal Bogenschießen oder gar eine Armbrust ausprobieren? Axtwerfen, Waffen- und Rüstungskunde, sowie Schwertkampftraining steht auf dem Programm. Ein erlebnisreicher Tag mit viel Spannung und Action wartet auf die Klasse.

Betreuung durch: Niederburg

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
22,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Tagführung auf der Niederburg  (4.-10. Klasse)

Hier kann das Leben im Mittelalter hautnah begriffen werden, denn diese Führung auf der Niederburg gewährt reichlich spannende Einblicke. Gab es Kämpfe mit der benachbarten Oberburg? Wie wurde die Burg vor Feinden geschützt? Wie lebten die Menschen damals? Was aßen sie? Was machte der Graf den ganzen Tag? - Die spannende Führung gibt Antworten auf so viele Fragen.
Betreuung: Burgverwaltung

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
5,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Willkommen - die Stadtrallye  (4.-7. Klasse)

Willkommen in Manderscheid, der Stadt, die neben ihren Burgen noch viel mehr zu bieten hat! Genau das zeigt sich bei dieser Stadtrallye ganz schnell, denn beim Lösen der Aufgaben gibt es viel über die Stadt, ihre Burgen und die Vulkaneifel zu erfahren. Wer wird die Aufgaben wohl am besten lösen? Am Ende warten auf jeden Fall tolle Preise auf die Sieger!

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
2,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Zeitreise ins 19. Jahrhundert  (1.-13. Klasse)

Heute erkunden die Schülerinnen und Schüler die Geschichte des 19. Jahrhunderts und die Rolle Manderscheids im Zweiten Kaiserreich. Mit Wilhelm wird über die Burgenrestaurierung gesprochen, historische Konstruktionszeichnungen betrachtet und weitere spannende Details entdeckt. Ein tieferer Einblick in die Eisenbahnentwicklung und die damalige Wohnkultur wird ebenfalls geboten. Hier wird Geschichte lebendig.

Betreuung durch: Niederburg

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
11,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Zeitreise ins Mittelalter  (3.-8. Klasse)

Wie genau war denn nun das Leben im Mittelalter? Das dürfen die Schüler hier selbst erleben und natürlich ausprobieren! So erfahren sie beim Besuch der Oberburg Spannendes über die Arbeitsweise der Klöster, Handwerker und Bauern. Am Ende des Mittelalter-Tages wartet schließlich eine Ritterprüfung samt Ritterschlag!
Betreuung durch: Naturpädagogin Anja Kessler

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
29,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Seifenkisten Grand-Prix  (5.-8. Klasse)

Die Eifel ist bekannt für ihre "Grüne Hölle" und so ist auch in Manderscheid Grand-Prix-Feeling angesagt! Die Klasse baut und gestaltet in kleinen Teams Seifenkisten. Mit viel Durchhaltevermögen werden dabei Probleme gelöst und gemeinsam Ziele erreicht - die Klassengemeinschaft wird ganz groß rauskommen. Natürlich werden die Seifenkisten auch zum Einsatz kommen, denn am Ende steht noch ein fulminantes Rennen an. Und dann heißt es: „Auf die Plätze, fertig, los!“

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
27,50 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Manderscheid

Vulkaneifel-Jugendherberge

Mosenbergstraße 17

54531  Manderscheid 

Leitung

Catharina Zens

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.