test test2

Klassenfahrten nach Magdeburg

Technik-Mensch-Gesellschaft

Eine Zeitreise durch die Welt der Technik

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Jeher prägt Technik das Leben der Menschen in der Gesellschaft. In diesem Projekt unternehmt ihr eine Zeitreise in die Antike, untersucht das naturwissenschaftliche Wirken Otto von Guerickes, besichtigt historische Zeitzeugen der industriellen Entwicklung und unternehmt eine Exkursion zum größten Wasserstraßenkreuz Europas.

1.Tag: Historischer Stadtrundgang

Auf dem historischen Stadtrundgang entdecken die Schüler die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

2.Tag: Wasserstraßenkreuz*

Exkursion zum größten Wasserstraßenkreuz Europas und Führung am historischen Schiffshebewerk.

3.Tag: Stasi-* & Kulturhistorisches Museum*

Führung im Stasi-Museum "Im Namen des Volkes? Über die Justiz im Staat der SED"
&
Führung im Technikmuseum

4.Tag: der Schlauste Turm der Welt*

Tagesausflug in den Elbauenpark mit einer Führung im Schlausten Turm der Welt - "Vom Faustkeil zum Röntgen-Teleskop"

5.Tag: Abreise

Abreise nach dem Frühstück

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Pauschalreise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet (für detaillierte Informationen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse können Sie uns jederzeit kontaktieren).

Pädagogische Ziele

Technikwelten erleben

Passende Zusatzpakete

Kultur & Gesellschaft

Geocaching  (6.-13. Klasse)

Geocaching - Schauplatz Magdeburg
Bepackt mit Stadtplänen, GPS-Geräten und diversen Hilfsmitteln geht es los.

Dauer: 2,5 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,00 € p. Pers.
(min. 15 Teilnehmer (weniger auf Anfrage))

Gesundheit & Sport

Mit Pfeil und Bogen  (5.-13. Klasse)

Mit Pfeil und Bogen : Wer trifft das Ziel am Besten?

Dauer: 2,5 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2023
01.01.2023  -  31.12.2023
8,00 € p. Pers.
(min. 15 Teilnehmer (weniger auf Anfrage))

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
  • Stadtrundgang, Exkursion zum größten Wasserstraßenkreuz Europas, Führung im historischen Schiffshebewerk, Führung im Stasi-Museum, Führung im Technikmuseum, Ausflug in den Elbauenpark
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

01.04.2023 - 31.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
207,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo-Do möglich.

Ermäßigung

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse ab 21 Personen

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Magdeburg

Kultur|Jugendherberge

Leiterstr. 10

39104  Magdeburg 

Leitung

Beatrice Ritter

Träger

Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Leiterstr. 10
39104 Magdeburg
Downloads