Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Lübeck - Altstadt

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Lübeck - Altstadt

Kultur & Gesellschaft

Marzipan Künstler  (5.-13. Klasse)

Am Morgen Besuch des Marzipanmuseums, wo es mit viel Spaß und Informationen um Lübecks Spezialität Nr. 1 geht: Das leckerste Marzipan der Welt. Zum Schluss wird noch selbst Hand angelegt und ihr erhaltet das Marzipan-Abitur. Am Nachmittag geht es ins Buddenbrookhaus. Es folgt ein geführter Rundgang (90 Minuten) durch die Räume der Familie Mann. Leistungen: Eintritt Marzipan Museum und Eintritt und Führung Buddenbrookhaus. Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
19,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
20,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Mittelalterliche Kulturstreife  (5.-13. Klasse)

Der Tag beginnt mit einer Stadtführung durch die verwinkelten Gänge und Gassen der mittelalterlichen Hansestadt Lübeck. Ein Stadtführer oder eine Stadtführerin erzählt vom Alltagsleben in früheren Zeiten. Am Nachmittag besucht ihr das Wahrzeichen der Stadt, das Holstentor. In der alten Toranlage erfahrt ihr viel über die Stadtgeschichte und die „Macht des Handels“. (Führung 90 Minuten). Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
9,50 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
10,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Maritimer Tag  (5.-13. Klasse)

Mit dem Schiff geht es in 90 Minuten nach Travemünde. Dort liegt die Viermastbark „Passat“ vor Anker.  Ihr geht an Bord des Schiffes. Passatführung gewünscht? Diese kostet 70,00 € (zahlbar nur vor Ort). Zurück geht es mit dem Linienbus zur Jugendherberge. Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: halb- bis ganztägig, mind. 20 Teilnehmende

04.04.2023  -  23.10.2023
26,00 € p. Pers.

01.04.2024  -  31.10.2024
27,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Escape Game  (6.-13. Klasse)

Beim Escape Game beweist ihr als Klasse eure Teamfähigkeit. Schafft ihr es, in der vorgegebenen Zeit alle Rätsel zu lösen und damit die Schlösser zu knacken? Das Programm findet auf dem großen Gelände im nahgelegenen Israelsdorf statt. Der Transfer erfolgt mit dem Linienbus. Rollstuhlgeeignet

Dauer: 4 Stunden, mind. 25 Teilnehmende

01.04.2023  -  31.10.2023
33,00 € p. Pers.
(inkl. Linienbustransfer)

01.04.2024  -  31.10.2024
34,00 € p. Pers.
(inkl. Linienbustransfer)

Kultur & Gesellschaft

XXL Murmelbahn  (6.-13. Klasse)

Die XXL Murmelbahn ist ein spannendes, erlebnispädagogisches Spiel, bei dem ihr als Gruppe zusammenarbeitet, kommuniziert und gemeinsam Erfolge feiert. Das Programm wird von Erlebnispädagog*innen betreut und findet im nahgelegenen Israelsdorf statt. Der Transfer erfolgt mit dem Linienbus. Rollstuhlgeeignet

Dauer: ca. 4 Stunden, mind. 24 Teilnehmende

01.04.2023  -  31.10.2023
33,00 € p. Pers.
(inkl. Linienbustransfer)

01.04.2024  -  31.10.2024
34,00 € p. Pers.
(inkl. Linienbustransfer)

Kultur & Gesellschaft

Stadtführung Lübeck  (5.-13. Klasse)

Roter Backstein und gotische Kirchen beherrschen das Bild der Lübecker Altstadt. An uralten Gruben stehen stolze Bürgerhäuser. Verwinkelte Gänge und malerische Höfe erzählen vom Leben der kleinen Leute. Abgestimmt auf die jeweilige Altersstufe, erkundet ihr bei einer Stadtführung die mittelalterliche Hansestadt Lübeck. Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 1,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
70,00 € p. Baustein

01.01.2024  -  31.12.2024
75,00 € p. Baustein

Kultur & Gesellschaft

Bowling  (5.-13. Klasse)

Bowling ist eine spannende Abendbeschäftigung für alle Gruppen und sorgt für jede Menge Stimmung und Teamgeist. 2 Stunden Bahnmiete inkl. Getränk und Bowlingschuhe; zzgl. Transfer. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
14,00 € p. Pers.
(zzgl. Transfer (vor Ort zu zahlen))

01.01.2024  -  31.12.2024
14,00 € p. Pers.
(zzgl. Transfer (vor Ort zu zahlen))

Kultur & Gesellschaft

Altstadt-Kanal-Rundfahrt  (5.-13. Klasse)

Bei einer gemütlichen Bootsfahrt entdeckt ihr Lübeck vom Wasser aus. Dabei erzählt der urige Kapitän Geschichten, die garantiert in keinem Geschichtsbuch stehen. Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
10,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
10,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Mittelalter und Hansemuseum  (5.-13. Klasse)

Der Tag startet mit einer Rallye durch Lübeck, die euch den Blick für die architektonische Vielfalt der historischen Lübecker Altstadt öffnet. Nachmittags wird die "Hanse" im nagelneuen Hansemuseum zum Leben erweckt. Multimediale Stationen führen euch durch verschiedene Themenwelten und Kulissen der Stadt. Ein Museumsguide lässt euch mit der Führung "Auf den Spuren der Hanse" in das historische Lübeck eintauchen und Handel, Religion und das städtische Leben nachempfinden. Die Jugendherberge st nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 4 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

03.01.2023  -  18.12.2023
7,00 € p. Pers.

02.01.2024  -  20.12.2024
7,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Kanu-Erlebnistag Wakenitz  (5.-13. Klasse)

Entlang der Wakenitz geht ihr auf eine erlebnisreiche Kanureise. Canadier, Paddel, Schwimmwesten, Leinen und Anker liegen bereits in der Falkenstrasse für euch bereit. Gepaddelt wird bis Absalonshorst. Dort ist Zeit für eine kleine Pause. Weiter geht es bis nach Rothenhusen, wo ihr entspannen könnt, um dann mit dem Bus zurück nach Lübeck zu fahren. Ein Kanguide ist zubuchbar. Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 10 Teilnehmende

01.05.2023  -  30.09.2023
27,00 € p. Pers.

01.05.2024  -  30.09.2024
29,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Tourenguide Kanu-Erlebnistag  (5.-13. Klasse)

Ergänzend zum Baustein " Kanu Erlebnistag Wakenitz" kann ein Kanuguide zugebucht werden.


01.05.2023  -  30.09.2023
180,00 € p. Tag

01.05.2024  -  30.09.2024
180,00 € p. Tag

Gesundheit & Sport

Stadtaffen und Naturgeschichte  (5.-13. Klasse)

Im Indoor-Kletterzentrum "Urban Apes" stellt ihr euch mit Mut, Ausdauer, Teamfähigkeit und Kreativität dem spannenden Kletterspaß. Betreut werdet ihr dabei von erfahrenden Trainerinnen und Trainern (Dauer ca. 2 Stunden). Von dort geht zu Fuß weiter an der Trave entlang zum Museum für Natur und Umwelt (2 km). Dort dreht sich alles um die Erdgeschichte des Nordens, Gletscher und versteinerte Wale. Die Jugendherberge ist nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ganztägig, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
24,00 € p. Pers.

01.01.2024  -  31.12.2024
25,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Lübeck - Altstadt

Mengstr. 33

23552  Lübeck 

Leitung

Gudula Berger

Michael Berger

Träger

LVB Nordmark