test test2

Die römischen Soldaten

Den Römischen Soldaten über die Schulter geschaut

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 7. Klasse
Leitung: Betreut durch Erlebnismuseum RömerWelt Rheinbrohl

1.Tag:

Nach der Ankunft in der Jugendherberge und einem stärkenden Mittagessen geht es in das Erlebnismuseum RömerWelt. Mit einer Führung durch die Ausstellung und den abwechslungsreichen Außenbereich können sich die Schüler auf unterhaltsame Weise dem Thema „Limes“ und „Römer am Rhein“ nähern. Die geschulten Museumsfachkräfte laden die Kids ein, einmal an den römischen
Kräutern aus dem hauseigenen Kräutergarten zu schnuppern oder im „Contubernium“ hautnah das Leben der Soldaten vor 2000 Jahren mitzuerleben. Auf dem schönen Außengelände der RömerWelt gibt es für die Kinder danach noch „auf eigene Faust“ viel zu entdecken.

2.Tag:

Nach einem leckeren Frühstück in der Jugendherberge geht es erneut in die Welt der Römer. Dabei schlüpfen die Schüler diesmal selbst in die Rolle eines römischen Soldaten und erleben, wie es war, vor 2000 Jahren ein Marschlager errichten zu müssen. Dazu marschieren sie mit „vollem Marschgepäck“ erst einmal eine Runde zum Aufwärmen. Danach probieren sich die Schüler als römische Pioniere und bauen in verschiedenen Arbeitsgruppen das Lager auf. Welche Werkzeuge brauchte ein römischer Soldat dazu? Wie errichtet man als Team ein Zelt? Wie wurde ein Lagerfeuer in der Antike angezündet? Alle diese Fragen werden von den verschiedenen Teams unter Aufsicht selbstständig erarbeitet. Nach einer wohlverdienten Pause geht es dann zu zum Bogenschießplatz. Dort erlangen die Schüler in einem Bogenschieß-Workshop erste Kenntnisse in der Kunst des Bogenschießens und verlassen das Museum sicher stolz mit einem Diplom als Junior-Schütze der RömerWelt.

3.Tag:

Jetzt heißt es Abschied nehmen von den Römern am Limes, die Koffer sind gepackt, das Diplom verstaut; die Schüler haben vieles selbst ausprobieren können und sind darüber zu richtigen Limes-Experten geworden.

weiterlesen weniger anzeigen
Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension
  • Frühstück, Mittagessen (oder Lunchpaket) und Abendessen, Zu allen Mahlzeiten Wasser und Tee, Individuelle Verpflegungswünsche nach Absprache
  • Erlebnispädagogisches Programm und Teamübungen

    Stärkung des sozialen Miteinanders und der Klassengemeinschaft

    Erfahrene und professionelle Programmbetreuung
Termine & Preise

Normalpreis

16.03.2023 - 14.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
125,40 € p. Pers.

HAMMER PREIS

15.11.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
110,60 € p. Pers.

Ermäßigung

Bei Buchung einer Klassenfahrt erhalten Sie 2 Lehrerfreiplätze.

Kontakt

Jugendherberge Leutesdorf

Jugendherberge Kloster Leutesdorf

Rheinstraße 25

56599  Leutesdorf 

Leitung

Thomas Beckert

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Reiseveranstalter
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
In der Meielache 1
55122 Mainz